Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Torben
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 10.08.2009, 15:07

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Torben »

Ich habe mal für alle die unter Umständen nichts empfangen den ARD HD Trailer im originalen .ts Stream aufgezeichnet. Diese Datei könnt ihr mit dem DVBViewer oder anderen Video Player Programmen abspielen die Streams unterstützen. Der Stream ist im Original Format und unbearbeitet, das bedeutet es wäre exakt so wie als würdet ihr dies gerade über die Kabelleitung machen. Um einmal die Qualität zu "schnuppern" sollte es reichen.

http://195.180.11.159/ard_hd_trailer.rar

Gruß Torben
Benutzeravatar
KnustKnut
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 23.04.2007, 19:24
Wohnort: Lehrte

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von KnustKnut »

danke :party:

ich kann die sender zwar empfangen jedoch wollte ich den trailer einfach mal aufzeichen, dass hast du jetzt ja für mich gemacht :D
TV: KDG Digital free + KDH Small | Internet/Telefon: Paket Comfort
Receiver: Sagemcom RCI88-320 KDG, Sagem d-box 2 @ neutrino
sängadola
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 14.08.2009, 20:18

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von sängadola »

Hallo zusammen von einem "Neuen" !

Zuerst die erfreuliche Nachricht:

Standort: Sengenthal bei 92318 Neumarkt i.d.OPf., ARD und ZDF HD mit auto Suchlauf (Philips DCR 5000) gefunden. Quali gigantisch.

Lese hier schon länger mit und habe mir in Aussicht auf dieses und kommende Events kürzlich den HD Receiver geholt. Das Wechselbad der Gefühle war ja kaum auszuhalten in den letzten Tagen. Habe selbst täglich mit KD telefoniert. Wie diese Gespräche verlaufen sind und in welcher Vielfalt, dass kann sich jeder hier denken. :wand: . Ich glaube ich bin mindestens ein Jahr dadurch gealtert. Meine Arbeitskollegen haben sich schon mächtig amüsiert.

Vielen Dank an alle, die sich sofort an die Öffentlichkeit gewandt haben. Ich habe selbst auch schon mit einer Bekannten bei der SZ in der Redaktion telefoniert und ihr bereits Material zukommen lassen. Vlt. kommt ja noch ein Artikel. Kann nicht schaden :wink:

Ein schönes HD-Wochenende wünscht allen der sängadola
Benutzeravatar
KnustKnut
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 23.04.2007, 19:24
Wohnort: Lehrte

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von KnustKnut »

willkommen im forum :naughty:

da sieht mann mal was man als community so alles erreichen kann :grin:
kommt mir jedenfalls so vor^^
TV: KDG Digital free + KDH Small | Internet/Telefon: Paket Comfort
Receiver: Sagemcom RCI88-320 KDG, Sagem d-box 2 @ neutrino
Angel78
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 13.10.2008, 08:01
Wohnort: Stralsund

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Angel78 »

piepel hat geschrieben:Stralsund ist aber ausgebaut zumindest kann ich bis 610 mhz alles sehen. das Helpdesk stimmt da nicht.
Sicher? Was bedeutet in dem Zusammenhang eigentlich "ausgebaut"? Ich empfange hier mit meiner DBox 411 Services (235 Fernsehsender, 114 Radiosender, 62 Datenservices). Dabei liegt das höchste bei 538MHz - zum Beispiel Fashion TV UK. Darüber ist nichts, auch kein HD auf 618MHz
stubi
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 12.08.2009, 16:43

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von stubi »

Hier in Rostock leider auch noch tote Hose... :(

MfG
Stubi
michi-ohz
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 11.08.2009, 17:31
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von michi-ohz »

also bei mir hier in Bremen (Osterholz-Scharmbeck) sind ARD HD und ZDF HD ein gespeist und laufen auch auf 618 Mhz :fahne:
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von aseidel »

Angel78 hat geschrieben:
piepel hat geschrieben:Stralsund ist aber ausgebaut zumindest kann ich bis 610 mhz alles sehen. das Helpdesk stimmt da nicht.
Sicher? Was bedeutet in dem Zusammenhang eigentlich "ausgebaut"? Ich empfange hier mit meiner DBox 411 Services (235 Fernsehsender, 114 Radiosender, 62 Datenservices). Dabei liegt das höchste bei 538MHz - zum Beispiel Fashion TV UK. Darüber ist nichts, auch kein HD auf 618MHz
Unausgebaut ist bis 466 MHz. Also wenn du nicht Fashion TV empfangen kannst. Darüber ist ausgebaut.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Knidel »

Angel78 hat geschrieben:Dabei liegt das höchste bei 538MHz - zum Beispiel Fashion TV UK.
Dann bist du ausgebaut. ;)

Auch wenn es jetzt noch mehr off topic wird, aber wisst ihr seid wann Stralsund ausgebaut ist und ob ganz Stralsund ausgebaut wurde?
Und könnt ihr uns sagen, was sich analog geändert hat? Dann können wir das in unserer Datenbank ändern. :)
http://helpdesk.kdgforum.de/index.php?s ... ng&netz=74
Benutzeravatar
piepel
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 28.05.2009, 16:43
Wohnort: Stralsund

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von piepel »

Sorry du hast recht, aber zb.: Sky Sport HD liegt hier auf 522 mhz und nicht wie im Helpdesk steht auf 73 mhz.
Meine dream findet aber Signale bis 610 mhz.
Und im Helpdesk gehen die Frequenzen nur bis:
S41
466 MHz
64QAM
6900 KSym/s

Ich werd die nächsten tage mal meine senderliste posten dann kannst das richtig eintragen.
Die Umstellung von Plückhahn Gmbh zu KDG war jetzt im frühjahr irgentwan, obs seit dem so ist ka?. hab die beiden HD+Anixe HD schon bevor ich meine Dream hatte immer im Sony gefunden. Und den hab ich jetzt seit 2 8.08
Abo: Kabel Digital Home HD + Sky Full
Receiver: Dreambox 800C HD PVR / Dreambox 500
TV: Sony KDL 40W4000 + Sony RHT-G900