Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von twen-fm »

Weil die Netzwerksuche noch nicht die Sender findet. Hier in Berlin z.B. weicht die Frequenz etwas ab...498,021 MHz und auch das Pilotsignal korrigiert (noch) nicht die neue Frequenz automatisch, wie es sein sollte. Deswegen wird bei der automatischen Suche die Frequenz (noch) übersprungen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Matty06 »

Ihre Standartmailantworten haben sie aber noch nicht geändert, habe gerade wieder ne Mail bekommen das es bisher nur technnisch möglich ist und die verhandlungen laufen :brüll:
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Torben
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 10.08.2009, 15:07

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Torben »

RandomMe hat geschrieben:Aber wie kann das sein, dass auto-suchlauf nicht geht`?
Ich glaube ich kann das erklären. Die Sender senden einen so genannten NIT Stream in dem alle Frequenzen stehen die für das Fernsehen verwendet werden. Das heißt also dein Receiver oder Fernseher fängt erstmal fröhlich an zu scannen. Sobald er etwas gefunden hat liest er diesen NIT Stream und scannt dann nur noch die im NIT Stream hinterlegten Frequenzen was um einiges schneller geht als würde man ALLES scannen. Im ARD Stream (113MHz) ist bei mir noch nicht die 618MHz Frequenz hinterlegt, das bedeutet dein Fernseher wird sie nur manuell finden.

Hier im Screenshot sieht man es auf der linken seite eventuell etwas besser.

[ externes Bild ]

//Edit

Also alles nur eine frage der Zeit. Sobald der NIT Stream aktualisiert wurde, werden die Sender auch bei der Autosuche gefunden und erkannt.
RandomMe
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 19.06.2009, 10:01

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von RandomMe »

Torben hat geschrieben:
RandomMe hat geschrieben:Aber wie kann das sein, dass auto-suchlauf nicht geht`?
Ich glaube ich kann das erklären.
Danke :)
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von aseidel »

Bei mir ist noch nichts da. Wird aber noch kommen. Im Helpdesk steht es zwar schon in der Liste, aber da ist es noch nicht.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
tuffsel

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von tuffsel »

aseidel hat geschrieben:Bei mir ist noch nichts da. Wird aber noch kommen. Im Helpdesk steht es zwar schon in der Liste, aber da ist es noch nicht.
manuell gesucht?
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von aseidel »

tuffsel hat geschrieben:
aseidel hat geschrieben:Bei mir ist noch nichts da. Wird aber noch kommen. Im Helpdesk steht es zwar schon in der Liste, aber da ist es noch nicht.
manuell gesucht?
Ich habe auch manuell gesucht. Auf 618 MHz wird noch nichts gefunden.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Keanu
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 04.08.2006, 12:55
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Keanu »

Auch in Bremen sind ARD HD und ZDF HD auf 618 Mhz auf Sendung. Die automatische Suche funktioniert hier. Bin mega glücklich. Hätte nicht mehr daran gedacht. :wink2: :party:

Keanu
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier. :wink2: :D
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Luedenscheid »

twen-fm hat geschrieben:@ Luedenscheid :Hast du z.B. das normale ZDF Digitalpaket auf 626 MHz oder auf 450 Mhz? Ansonsten mach einen manuellen Suchlauf mit folgenden Angaben: 498 MHz und 256 QAM!
Danke, jetzt habe ich sie auch gefunden!
MfG, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Benutzeravatar
danix99
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 31.05.2009, 06:26

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von danix99 »

@Torben
Kannst Du bitte, bitte :anbet: mal eine TransEdit-Analyse von Transponder 618 Mhz posten ?
MfG.
danix99