Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
tuffsel

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von tuffsel »

AN ALLE NOCHMAL:

EINE AUTOMATISCHE SUCHE KLAPPT WOHL IN WEITEN TEILEN NOCH NICHT!

IHR MÜSST DIE SENDER MANUELL ZUFÜGEN:

Frequenz ist fast überall (außer Berlin): 618000
Modulation: 256
Symbolrate: 6900

Viel Glück!
Benutzeravatar
pefo
Fortgeschrittener
Beiträge: 199
Registriert: 16.04.2009, 12:30
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von pefo »

Bei allem Jubel, ja bei mir in Berlin-Spandau geht´s auch...

(...und beim Samsung muss man wirklich "manuell" Suchen. Der hatte ohne manuelle Suche noch nicht mal die beiden Sky-HD Sender gefunden.)


Was mich nur fürchterlich wundert

ist,

- dass heute noch so viele neue negative Aussagen von ARD - ZDF - KD hier veröffentlicht wurden.

Aber mal ehrlich, wie bescheuert sind denn die Mitarbeiter bei KD, wenn sie sogar auf Anfrage, so einen Schwachsinn verbreiten.

Ich habe für meinen Teil bisher nur schlechte Erfahrungen mit den Hotlines gemacht. Selbst auf E-Mails über das Kundenportal habe ich bisher noch NIE eine Antwort erhalten. Ich glaube in den Hotline sitzen "Animateure"....


mfg
pefo
Zuletzt geändert von pefo am 14.08.2009, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Ash2k
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 01.07.2009, 22:27
Wohnort: Berlin-Tempelhof

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Ash2k »

pefo hat geschrieben:Aber mal ehrlich, wie bescheuert sind denn die Mitarbeiter bei KD, wenn sie sogar auf Anfrage, so einen Schwachsinn verbreiten.

Ich habe für meinen Teil bisher nur schlechte Erfahrungen mit den Hotlines gemacht. Selbst auf E-Mails über das Kundenportal habe ich bisher noch NIE eine Antwort erhalten. Ich glaube in den Hotline sitzen "Animateure"....


mfg
pefo

Naja, die in der Hotline können auch nur das sagen,was sie von ihren Chefs an Infos bekommen...und glaub mir,das ist oft seeehr wenig und vielmals veraltet...(spreche da aus eigener Erfahrung)
Zuletzt geändert von Ash2k am 14.08.2009, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
LCD: Samsung UE48H6470
Receiver: SMiT CI+ Modul
Anbieter: Kabel Deutschland
Sky Komplett inkl. HD
Kabel Digital Home HD + Privat HD
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

pefo hat geschrieben:Aber mal ehrlich, wie bescheuert sind denn die Mitarbeiter bei KD, wenn sie sogar auf Anfrage, so einen Schwachsinn verbreiten.
ich denke tatsächlich, dass die Aussagen aller Beteiligten heute Vormittag dem Stand der Dinge entsprochen haben.
RandomMe
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 19.06.2009, 10:01

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von RandomMe »

tuffsel hat geschrieben:AN ALLE NOCHMAL:

EINE AUTOMATISCHE SUCHE KLAPPT WOHL IN WEITEN TEILEN NOCH NICHT!

IHR MÜSST DIE SENDER MANUELL ZUFÜGEN:
Aber wie kann das sein, dass auto-suchlauf nicht geht`?
tuffsel

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von tuffsel »

RandomMe hat geschrieben:
tuffsel hat geschrieben:AN ALLE NOCHMAL:

EINE AUTOMATISCHE SUCHE KLAPPT WOHL IN WEITEN TEILEN NOCH NICHT!

IHR MÜSST DIE SENDER MANUELL ZUFÜGEN:
Aber wie kann das sein, dass auto-suchlauf nicht geht`?
frag mich das nicht. ich habe von der technik keine ahnung. ich habe bei mir nur in der letzten halben stunden 3 mal probiert die sender über autosuche zu bekommen. sie werden bislang nicht gefunden! ich bekomme sie nur über manuelle suche. das problem haben hier wohl viele, wie ich das lese.
Benutzeravatar
pefo
Fortgeschrittener
Beiträge: 199
Registriert: 16.04.2009, 12:30
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von pefo »

Oder --

vielleicht hat KD ja wirklich gedacht, dass man es ja versuchen kann den ÖR´s Kohle für die Verbreitung rauzulocken.
Das wäre zumindest ne Erklärung für die Vorbereitungen der letzen Wochen. Und als das nicht klappte hat man (um nicht das Gesicht zu verlieren) die Sender freigeschaltet und kann sich nun "Werbewirksam" hinstellen //- Wir sind "selbstverständlich" auch dabei -//
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
gomez
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 14.08.2009, 18:22
Wohnort: Wernigerode

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von gomez »

Schön für alle, die in ausgebauten Gebieten wohnen, bei den nicht ausgebauten sieht's wohl erstmal schlecht aus, denn die Frist bis Mitte Oktober gilt ja nur für breitbandig ausgebaute Gebiete. leider gehört mein Netz (WR) nicht zu den ausgebauten.
KDG WR (nicht ausgebaut), Vantage7100C, Panasonic37PV71TH
Benutzeravatar
pefo
Fortgeschrittener
Beiträge: 199
Registriert: 16.04.2009, 12:30
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von pefo »

RandomMe hat geschrieben: Aber wie kann das sein, dass auto-suchlauf nicht geht`?
Wahrscheinlich suchen die meisten Geräte nur auf 64QAM Transpondern.
Das wäre ´ne Erklärung.
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
tuffsel

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von tuffsel »

pefo hat geschrieben:
RandomMe hat geschrieben: Aber wie kann das sein, dass auto-suchlauf nicht geht`?
Wahrscheinlich suchen die meisten Geräte nur auf 64QAM Transpondern.
Das wäre ´ne Erklärung.
Naja, Sport HD und Discovery HD werden gefunden, das sind doch auch 256er oder?