Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Bisher ist analog aber maßgeblich. Darüber wird der Grundversorgungsauftrag und die Programmvielfalt sichergestellt. Digital wird als Zusatzgeschäft der KNBs toleriert. Deswegen konnte auch die Grundlosverschlüsselung von Free-TV Sendern über diesen Standard realisiert werden. Solange analog geflimmert wird, ist die KDG fein raus. Und welche Firma war es doch gleich, die angekündigt hat, ewig analog weiterflimmern zu wollen?
MfG NURadio
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Natürlich die KDG!




Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 17.01.2009, 14:51
- Wohnort: Rostock
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Bezugnehmend auf die Heise-Mitteilung
http://www.heise.de/newsticker/Leichtat ... ung/143479
erinnert mich das ganze irgendwie an die Ereignisse vom November 1989. Dort hatte Günter Schabowski (Quasi als Pressesprecher der DDR) auch verkündet, daß die Mauer offen sei ohne daß entsprechende Beschlüsse gefasst wurden.
Also los KDG - spring über Deinen Schatten und schaltet die Filter ab !!!
http://www.heise.de/newsticker/Leichtat ... ung/143479
erinnert mich das ganze irgendwie an die Ereignisse vom November 1989. Dort hatte Günter Schabowski (Quasi als Pressesprecher der DDR) auch verkündet, daß die Mauer offen sei ohne daß entsprechende Beschlüsse gefasst wurden.
Also los KDG - spring über Deinen Schatten und schaltet die Filter ab !!!
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.08.2009, 11:30
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Zitat Maliboy: " Und wie ich schon geschrieben habe: Das hat das verhalten von KDG in meinen nichts mit Unfähigkeit sondern einfach mit deren Politik zu tun, so viel wie möglich von allen Seiten bekommen zu wollen."
Nun ja Maliboy, ich denke schon, dass es ein ganzes Stück unternehmerischer Unfähigkeit ist. So verhält man sich als Kluger Unternehmer definitiv nicht! Langfristig ist KDG auf die Kunden angewiesen - auch wenn KDG das in ihrer derzeitigen Aroganz nicht so sieht. Denn wenn erstmal die Kunden weglaufen, wird auch niemand mehr für die Einspeisung ins Kabel bezahlen.
Mir ist selbstverständlich klar, dass das nicht übermorgen so sein wird. Wenn aber in der Öffentlichkeit (wie unter anderem in den verlinkten Artikeln) publik gemacht wird, dass der größte Kabelanbieter gleichzeitig der am wenigsten innovative ist, hat das mit Sicherheit Auswirkungen.
In Vorbereitung eines Börsenganges ist ein angekratzter Ruf nicht gerade Kursfördernd...
Nun ja Maliboy, ich denke schon, dass es ein ganzes Stück unternehmerischer Unfähigkeit ist. So verhält man sich als Kluger Unternehmer definitiv nicht! Langfristig ist KDG auf die Kunden angewiesen - auch wenn KDG das in ihrer derzeitigen Aroganz nicht so sieht. Denn wenn erstmal die Kunden weglaufen, wird auch niemand mehr für die Einspeisung ins Kabel bezahlen.
Mir ist selbstverständlich klar, dass das nicht übermorgen so sein wird. Wenn aber in der Öffentlichkeit (wie unter anderem in den verlinkten Artikeln) publik gemacht wird, dass der größte Kabelanbieter gleichzeitig der am wenigsten innovative ist, hat das mit Sicherheit Auswirkungen.
In Vorbereitung eines Börsenganges ist ein angekratzter Ruf nicht gerade Kursfördernd...
Kabel Digital Home
8 SKY Kanäle (zum Oktober gekündigt wegen fehlender HD Kanäle)
Loewe ART SL 100 DR+
Blu Ray Panasonic BD-60
8 SKY Kanäle (zum Oktober gekündigt wegen fehlender HD Kanäle)
Loewe ART SL 100 DR+
Blu Ray Panasonic BD-60
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Der ist gut.torxxx hat geschrieben:Bezugnehmend auf die Heise-Mitteilung
http://www.heise.de/newsticker/Leichtat ... ung/143479
erinnert mich das ganze irgendwie an die Ereignisse vom November 1989. Dort hatte Günter Schabowski (Quasi als Pressesprecher der DDR) auch verkündet, daß die Mauer offen sei ohne daß entsprechende Beschlüsse gefasst wurden.
Also los KDG - spring über Deinen Schatten und schaltet die Filter ab !!!

Allerdings glaube ich im Zeitalter des Raubtierkapitalismus nicht an die friedliche Revolution. Die KDG hält den Laden zusammen und der Gassen funkt bestimmt noch vom Grund des Meeres, dass er mit allem und jeden verhandelt...

MfG NURadio
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 13.04.2007, 17:39
- Wohnort: Lüneburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Hoffentlich knallt es bald bei der KDG!!! Die müßten mit Pauken und Trompeten untergehen und von der Presse niedergemetzelt werden.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 929
- Registriert: 07.08.2006, 18:53
- Wohnort: Weimar, Thüringen
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Ich glaube erst daran, dass KDG die Sender einspeist, wenn ich es sehe.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.06.2009, 16:57
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Ich bin auch total angepisst wegen diesen bornierten Herren der KDG, die an den Kunden als Allerletztes denken. Jedesmal, wenn in ARD oder ZDF der Leichtathletik-WM-Trailer kommt muss ich die Faust ballen. Aber das bringt ja alles nix, deshalb reagiere ich folgendermaßen:
1. Ich werde KDG-TV-Kunde bleiben (weil ich nicht anders kann), aber garantiert alle anderen Angebote wie Internet und Telefonie, bei denen die KDG kein Quasi-Monopolist ist, links liegen lassen und mein Geld lieber einem kundenorientierteren Unternehmen geben.
2. Ich habe mich bei der http://www.bundesnetzagentur.de/enid/90 ... n_39m.html über Kabel Deutschland beschwert.
3. Ich werde die KDG mit Beschwerdemails bombardieren. Ändert zwar nix, aber wieso soll ich der einzige sein, der sich ärgert??
4. Ich habe auf der Website, für die ich arbeite eine Kolumne geschrieben und mich über das Thema ausgelassen. Immerhin erreichen wir 120.000 Unique User (lt. AGOF). http://www.cynamite.de/film/specials/ak ... e_hos.html
5. Ich schreibe Postings wie dieses.
Wenn man nichts macht, wird man doch nur ausgelacht.
1. Ich werde KDG-TV-Kunde bleiben (weil ich nicht anders kann), aber garantiert alle anderen Angebote wie Internet und Telefonie, bei denen die KDG kein Quasi-Monopolist ist, links liegen lassen und mein Geld lieber einem kundenorientierteren Unternehmen geben.
2. Ich habe mich bei der http://www.bundesnetzagentur.de/enid/90 ... n_39m.html über Kabel Deutschland beschwert.
3. Ich werde die KDG mit Beschwerdemails bombardieren. Ändert zwar nix, aber wieso soll ich der einzige sein, der sich ärgert??
4. Ich habe auf der Website, für die ich arbeite eine Kolumne geschrieben und mich über das Thema ausgelassen. Immerhin erreichen wir 120.000 Unique User (lt. AGOF). http://www.cynamite.de/film/specials/ak ... e_hos.html
5. Ich schreibe Postings wie dieses.
Wenn man nichts macht, wird man doch nur ausgelacht.
Zuletzt geändert von neotom2205 am 13.08.2009, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Panasonic TX-P50VT20EA (3D-TV)
Humax PR-HD2000C (Kabel-Receiver)
Sky Welt, Sky Sport, Sky Bundesliga (HD)
PlayStation 3
Xbox 360
Humax PR-HD2000C (Kabel-Receiver)
Sky Welt, Sky Sport, Sky Bundesliga (HD)
PlayStation 3
Xbox 360
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 238
- Registriert: 15.07.2009, 07:48
- Wohnort: Hamburg
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Ach... das wäre zu schön! Ich denke Kabel Deutschland ist einer der Läden, wo es beim ersten Anschein einer drohenden Insolvenz zu spontanen Massendemonstrationen *für* eine sofortige Schließung kommen würde. Man stelle sich vor: Keine Zwangsverkabelung mehr und kein darauf aufbauendes Schüsselverbot aus dem letzten Jahrtausend! Aber dieser Traum wird wohl so schnell nicht wahr werden.neugieriger68 hat geschrieben:Hoffentlich knallt es bald bei der KDG!!! Die müßten mit Pauken und Trompeten untergehen und von der Presse niedergemetzelt werden.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 13.04.2007, 17:39
- Wohnort: Lüneburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Wenn ich als Redakteur bei einer großen bekannten Tageszeitung arbeiten würde, hätte ich für diese Zeitung das Dauerthema "KDG" am wickel. Diese Zeitung lesen wirklich viele täglich. Damit erreicht man auch unwissende KDG-Kunden, die von digital und "Grundverschlüsselung" nichts wissen. Wäre sicherlich auch für die Satnutzer interessant zu lesen. Dauernde neagative Presse für ein Unternehmen, was an die Börse will, wäre fatal. Andere negativ auffallende Kabelnetzbetreiber sollten von der Presse genauso wie die KDG behandelt werden.
Da ich in Hamburg einen bekannten kenne, der bei Wilhelm.tel Kunde ist, weiß ich, was auch Kabel Deutschland gegenüber diesen regionalen Kabelnetzbetreiber bieten könnte. So wie ich gelesen habe, bringen diese auch ARD HD und ZDF HD in digitale Kabel. Ein paar Lücken mag Wilhelm.tel auch haben, gegenüber KDG sind die tausendmal besser.
Da ich in Hamburg einen bekannten kenne, der bei Wilhelm.tel Kunde ist, weiß ich, was auch Kabel Deutschland gegenüber diesen regionalen Kabelnetzbetreiber bieten könnte. So wie ich gelesen habe, bringen diese auch ARD HD und ZDF HD in digitale Kabel. Ein paar Lücken mag Wilhelm.tel auch haben, gegenüber KDG sind die tausendmal besser.