Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
MFG
Newbie
Beiträge: 90
Registriert: 08.07.2009, 14:03

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von MFG »

Moin moin @ll besonders den Verschwörungstheoretikern,

KD zieht sicht mittelfristig aus Analog- und DVB-C-Verbreitung zurück und
stellt komplett auf fullPlay mit synchronen 10Gbit/s Up/Downstream.
(Mag das ein Wissender mal Überschlagen bei Nutzung der Gesamten Kabel-Bandbreite)

Inhalte von allen Anbietern kommen transcodiert dann über die KD2020HomeServer-STB über’s Netz mit eigenem gecryptetem Protokoll, so sparen sie sich diese ganzen Karten und haben ein ClosedSystem.

Wermutstropfen – die Grundversorgung ist flöten und es werden massig Schüsseln verkauft ;-]

MfG.
..................MFG.
Zuletzt geändert von MFG am 13.08.2009, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Mondramoe »

also vorweg: es beteiligen hier sich durchaus etliche Leute wenn du mal die Seiten zurückblätterstr und dann ist es ja eine Beledigung aller anderen wenn du von dir behauptrest, dass du statdessen dein Köpfchen einschaltest, was ja bedeutet: wir nicht.
Und wenn das so ist, wie kannst dud ann so einen Blödsinn schreiben?
Und wie ich schon geschrieben habe: Das hat das verhalten von KDG in meinen nichts mit Unfähigkeit sondern einfach mit deren Politik zu tun, so viel wie möglich von allen Seiten bekommen zu wollen
Jetzt hat die KDG GAR NICHTS BEKOMMEN außer mehr Unzufriedene und eine schlechte Presse und eventuell noch rechtlichen Ärger.
Soviel wie möglich - ist in diesem Fall in Geld = NICHTS. Tolle Kaufleute!
STR23
acer1978
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 13.08.2009, 18:11

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von acer1978 »

Hallo Leute oder sagen wir besser: Leidensgenossen,

es ist schon nicht schön, was die KDG teilweise veranstaltet. Alles ist ja nun nicht schlecht, das Internet und die Telefonie funktionieren perfekt 32000/2000 Leitung, und die liegen IMMER, wirklich IMMER an. Aber, im Bereich des HDTV sind es wirklich die größten Schnarchtassen in Deutschland. Jeder kleinere popelige KN-Betreiber speist wohl den Showcase ein. Ich denke mal, die KDG werden es sich nicht leisten können, es nicht einzuspeisen, in der Branche wäre der Ruf im Ar*** und keiner würde KDG wirklich noch ernst nehmen. Bis dahin werden wir uns, wer es abonniert hat, mit Sky Sport HD und Discovery HD begnügen müssen.

Zum Schluß mal eine Frage, wir regen uns ja nun wirklich ganz schön über die "Deppen" auf. Aber, was ist, wenn es doch noch zur Showcase-Einspeisung bei KDG kommt. Ruft dann von uns einer bei denen an und bedankt sich dafür? ;) :D Ich glaube nicht, oder etwa doch jemand? :D
KD Home Free
SKY Komplett + HD über Satellit
Kabel Premium Total HD
KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Topfield TF 7700 HCCI & HUMAX iCord HD+
Toshiba LCD-TV Full HD 42" & Samsung PS50C7790
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Mondramoe »

Da alle Beteiligten erklärten es werde nicht dazu kommen, ist es so gut wie ausgeschlossen.
Und sollte es doch komen, dann hast du keinen Zeit da anzurufen,denn du musst dringend in die Stadt.
Das ist nämlich der Tag an dem Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen, und du noch nicht auf den doppelten Feiertag vorbereitet bist :brüll:
STR23
twister666
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 26.07.2009, 22:20
Wohnort: Landkreis Friesland/Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von twister666 »

Maliboy hat geschrieben:
Wobei immer die gleichen Leute das gleiche schreiben.

Und auch wenn man mich immer als Buh man hinstellt, versuche ich einfach mal ein wenig meinen Kopf einzuschalten bevor ich los poltere.

Und wie ich schon geschrieben habe: Das hat das verhalten von KDG in meinen nichts mit Unfähigkeit sondern einfach mit deren Politik zu tun, so viel wie möglich von allen Seiten bekommen zu wollen. Sie pokern halt drauf, das die Kunden sich bei den Sendern und nicht bei KDG beschweren und dann doch einknicken und das geforderte Zahlen.

Evtl. liegt das aber auch daran, das es einige Leid sind zum xten male das gleiche zu lesen und haben sich hier ausgeklingt (und ich glaube, ich mache das auch, weil Infos bekommt man hier nicht mehr, nur Stammtischparolen).
Wofür bezahlen denn die knapp 10 mio. Kunden ihre monatlich Kabelgebühr? Für die Verwaltung und Sender die irgendwie kein Mensch braucht? Wobei die Sender ja für die Einspeisung auch noch zahlen müssen :?
Bei 100 mio. Einnahmen durch die Kabelkunden könnte man doch wohl mal 500tsd Euro in die Hand nehmen, oder?
Ganz zu schweigen von den Einnahmen der anderen Pakete von KD

Wozu zahlen denn keine Ahnung wieviele Kunden für die grundverschlüsselten Sender?

Tönt KDG nicht groß rum das sie für HDTV gerüstet sind? Wenn sie dafür gerüstet sind brauchen sie wohl nicht noch großartig die Kopfstellen aufrüsten, oder? Ansonsten wären sie ja eben nicht für HDTV gerüstet.
Butsu
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 12.08.2009, 14:42

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Butsu »

Öffentlichkeit: Habe Infos und Links (auch zu diesem Forum) an 5 Tageszeitungen im Dresdner Raum geschickt. Wenn das jeder in seiner Region macht bekommen wir mehr Öffentlichkeit. Spiegel oder Focus könnten sich auch der Sache annehmen. Egal ob jetzt oder später eingespeist: KDG wird seine Position immer zu Lasten der Konsumenten über Gebühr ausnutzen.- Wer Lust hat kann sich auf ebundesanzeiger.de (Button Unternehmensregister) genauer informieren, welches Geflecht aus Beteiligungsgesellschaften das in Wirklichkeit ist und wie die Geschäftsberichte aussehen.
shadow013
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 01.07.2009, 21:32
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von shadow013 »

Dann haben sie sich im moment aber ordentlich "verpockert" und dabei den Pot selber sehr gefüllt.
Maliboy hat geschrieben: ...Sagen wir, ein Modul wie es KDG nutzt kostet 1000 EUR. Wieviele Kopfstationen hat KDG? Sagen wir 100? Dann sind es Wahscheinlich 100000 EUR die man nur für diese Module ausgeben muss. Von den Installationskosten gar nicht zu reden. Also so eine Umrüstung/Aufrüstung kostet KDG bestimmt 1/2 Mio wenn nicht sogar eine ganze Mio.
KD Homepage hat geschrieben: Das Kabelnetz
Zahlenübersicht
Master Kopfstationen 50 Stück
Kopfstationen 2.100 Stück
Rechnen kann ja jeder selber und Ob die Module nun nur in den 50 MasterKopfstationen getauscht werden musste oder in allen dazu kann ja Maliboy vielleicht noch mal was zu sagen.
Aber das wären 100000€ wenns nur bei den Master nötig wär, worden ja 2 Känale digitaliesiert.
Und die KD Techniker die die Module gewechselt haben würde ich eigentlich nicht mit in die Rechnung rein nehmen weil das keine Extrakosten sind Techniker bekommt seine stunden bezahlt ob er was tauscht oder nicht.

Unterm strich sind´s nicht nur 100000€
es kommt ja noch der Image schaden der ja nun entsteht daduch das es nichts angeboten wird (jetzt und in nächster zukunft).
So gibts keine Anschlüsse mehr beim Häuslebauer, Wohnungsbaugesellschaften verlängern ihre Verträge auch nicht mehr ganz zu schweigen davon das sie bei neuen Projekten welche Abschliessen.

Aber vielleicht gibts ja für die nichtgenutzen digitalisierte Kanäle noch "zahlungskräftige" Sender aus dem
asiatischen, afrikanischen latainamerikanischen Raum oder aus dem nahen Osten.
Damit das nicht ganz zum Verlustgeschäft wird :brüll:
Weil die neuen Privaten mit ihrem HD angebot werden da auch nicht einsteigen wenn SKY und ARD/ZDF schon nein sagen. Siehe schon bei den RTL SD Pay sendern da konnte man sich ja auch schon nicht einigen. Dann wirds bei HD erst recht nichts.


[ externes Bild ][ externes Bild ]
Zuletzt geändert von shadow013 am 13.08.2009, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sascha-S
Ehrenmitglied
Beiträge: 3063
Registriert: 11.06.2006, 15:35
Wohnort: Neuwied

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Sascha-S »

Och Leute ihr habt doch garkein Recht die HD Sender zu sehen dannn müssten sich ja auch die Leute an die Zeitungen wenden, die über DVB-T schauen die bezahlen auch GEZ und ich kenne welche die haben nur DVB-T und kein Kabel oder Sat.
Die HD Sender müssen im Moment noch garnicht offiziell eingespeist werden, die KDG kann die Sender einspeisen muss es aber nicht es sind doch nur Testsendungen. :wink:

So mehr schreib ich jetzt nichtmehr wird mir zu bunt hier ... :roll:
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

Sascha-S hat geschrieben:Och Leute ihr habt doch garkein Recht die HD Sender zu sehen dannn müssten sich ja auch die Leute an die Zeitungen wenden, die über DVB-T schauen die bezahlen auch GEZ und ich kenne welche die haben nur DVB-T und kein Kabel oder Sat.
Die HD Sender müssen im Moment noch garnicht offiziell eingespeist werden, die KDG kann die Sender einspeisen muss es aber nicht es sind doch nur Testsendungen. :wink:

So mehr schreib ich jetzt nichtmehr wird mir zu bunt hier ... :roll:

... und es gibt sie doch noch, die Kunden, die mit dem Geschäftsgebaren der KDG einverstanden sind. :D
Butsu
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 12.08.2009, 14:42

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Butsu »

Lektüretip: Rundfunkstaatsvertrag. Dort ist alles geregelt, auch die Nutzung der "Plattformen", Vorgaben zur Verbreitung.
Zuständig für die Vergabe / Zuweisung und Kontrolle der Plattformen sind in letzter Instanz die Ministerpräsidenten / Landesmedienanstalten. Auch z.B. nach § 51 zuständig für "Sicherung der Grundversorgung mit Rundfunk und Teilhabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunks an neuen Techniken und Programmformen". Es genügt also nicht, analog zu flimmern! Wenn KDG in einer Region (Dresden) eine marktbeherrschende Stellung missbraucht um Kohle zu machen (ich kann ja eben den Anbieter nicht wechseln wie beim Strom) dann wäre das vielleicht sogar was für die Landeskartellbehörde. Ich denke, ohne Mobilisieren der Politik auf Landesebene wirds nicht gehen, sind nun mal ein föderalistisches Staats(un)wesen.