Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

... und dann würde mich auch noch interessieren, wessen Hirnwindungen derart verknotet sind, dass sowas dabei raus kommt:
"Die öffentlich-rechtlichen Sender werden über GEZ-Gebühren finanziert und haben einen Grundversorgungsauftrag. Dazu gehört, ALLEN Fernsehzuschauern den Empfang von HDTV zu angemessenen Bedingungen zu ermöglichen"
Wohlgemerkt ein der KDG zugeordnetes Zitat! Jetzt stellen die also auch noch Forderungen zur Verwendung unserer GEZ-Gebühren und rechtfertigen ihre Profitgier damit!
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von twen-fm »

Ich glaube, dass sich die KDG diesmal mächtig in die Nesseln gesetzt hat. :suspekt:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Mondramoe »

wow, eines darf ich aber auch malfeststellen: ich habe in diesem Forum selten so Einigkeit in der Meinung (abgesehen von maliboy)
gelesen. Meistens geht es hin und her, und Diskussion ist ja auch immer gut, doch dieses mal scheinen wir uns alle einig zu sein über das was geschieht (oder eben auch nicht) und seine Ursachen und Auswirkungen.
STR23
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

Luedenscheid hat geschrieben:Hört auf zu spekulieren, KD geht es nur und wirklich nur ums Geld!!! :wand:
http://satundkabel.magnus.de/kabel-tv/a ... ahlen.html

MfG, C.
... ich find's eigentlich ganz gut geschrieben. Trifft doch die Situation.
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Mondramoe »

Kabel Deutschland verliert durch seine Haltung zunehmend den Anschluss an Mitbewerber
Ja, damit hat Sat+Kabel den Nagel auf den kopf getroffen. genauso ist es.
STR23
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Knidel »

Ich finde den Artikel auch gut geschrieben. Ich hoffe, dass über dieses Thema auch in Zeitungen und im Fernsehen berichtet wird, damit die breite Masse mitbekommt, was ihr Kabelnetzbetreiber ihnen vorenthält.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von twen-fm »

Gut geschrieben ist es durchaus (da will ich nichts dagegen sagen, auch wenn ich vorhin etwas harsch war in meiner Wortwahl), mich nervt nur das diese ganzen Online Mediendienste nicht auch mal "Druck" ausüben...haben die alle "Angst" vor der "allzu mächtigen KDG"? Wenn es berechtigte Kritik gibt, dann sollte diese auch mal erwähnt werden...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

Knidel hat geschrieben:Ich hoffe, dass über dieses Thema auch in Zeitungen und im Fernsehen berichtet wird, damit die breite Masse mitbekommt, was ihr Kabelnetzbetreiber ihnen vorenthält.
Ich denke, zumindest online wird morgen noch das eine oder andere erscheinen. Und dann sehen wir mal weiter. Die sollen bei der KDG nicht denken, sie wären uns nach dem Debakel mit der LA WM los. Der Spass fängt jetzt erst richtig an. ;)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von twen-fm »

So isses...ihr wollt die HD Sender, ich will BN Sat! :twisted:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Maliboy »

Mondramoe hat geschrieben:wow, eines darf ich aber auch malfeststellen: ich habe in diesem Forum selten so Einigkeit in der Meinung (abgesehen von maliboy) gelesen.
Wobei immer die gleichen Leute das gleiche schreiben.

Und auch wenn man mich immer als Buh man hinstellt, versuche ich einfach mal ein wenig meinen Kopf einzuschalten bevor ich los poltere.

Und wie ich schon geschrieben habe: Das hat das verhalten von KDG in meinen nichts mit Unfähigkeit sondern einfach mit deren Politik zu tun, so viel wie möglich von allen Seiten bekommen zu wollen. Sie pokern halt drauf, das die Kunden sich bei den Sendern und nicht bei KDG beschweren und dann doch einknicken und das geforderte Zahlen.
Mondramoe hat geschrieben:Meistens geht es hin und her, und Diskussion ist ja auch immer gut, doch dieses mal scheinen wir uns alle einig zu sein über das was geschieht (oder eben auch nicht) und seine Ursachen und Auswirkungen.
Evtl. liegt das aber auch daran, das es einige Leid sind zum xten male das gleiche zu lesen und haben sich hier ausgeklingt (und ich glaube, ich mache das auch, weil Infos bekommt man hier nicht mehr, nur Stammtischparolen).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de