Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13799
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Das glaube ich ja nicht... das ist ja ein Saftladen erster Klasse....
Eigentlich müßte ich jetzt zusätzlich noch mein KDH Paket kündigen, damit die mal aufwachen.
Ich sags euch die wollen kein TV mehr, die wollen nur noch Internet und telefonie
Eigentlich müßte ich jetzt zusätzlich noch mein KDH Paket kündigen, damit die mal aufwachen.
Ich sags euch die wollen kein TV mehr, die wollen nur noch Internet und telefonie
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Oh man. Das kann doch nicht dein Ernst sein. Wofür zahlen wir Kabelgebühren? Wofür investiert die KDG in den Ausbau des Netzes?Maliboy hat geschrieben:Erst einmal kostet die aktivierung einer neuen Frequenz Geld, da man ein Einspeisemodul installieren muss. Sagen wir, ein Modul wie es KDG nutzt kostet 1000 EUR. Wieviele Kopfstationen hat KDG?
Es geht doch schon lange nicht mehr um HD, sondern um das Unternehmen, dass es nicht für nötig hält, klare Ansagen zu machen. Hier wird ein Jahrhundertthread gefüllt mit Spekulationen um die Frage, tun sie's oder tun sie's nicht. Das kann doch nicht wahr sein. Wer sich dann noch hinstellt und Partei für so ein Unternhemen ergreift und was vorrechnet, hat nicht viel verstanden oder will nicht verstehen.Maliboy hat geschrieben:Zum Thema Image Schaden.
Der Schaden ist Minimal weil HDTV ein Rand Produkt ist. Oder glaubt wirklich jemand das nun Mio. von Leuten sich einen HDTV Receiver kaufen für 10 Tage HD der ÖR?
Die HD-Einspeisung wurde seitens der KDG längst vorbereitet. Wenn überhaupt geht es nur um einen nachträglichen Ausgleich für entstandene Kosten. Die KDG will Geld haben, um die eigene Bilanz zu schönen. Denn defacto ist das Unternehmen tatsächlich Pleite, wenn ich mir die Schulden angucke, die es zu begleichen gilt. Die Heuschrecken haben einen festen Plan bei den Tilgungsraten. Da muss der Rubel rollen, egal wie.
Nur mit einer seriösen Vorstellung von gewinnorientiert hat das nichts mehr tun. Von diesem Gedanken sollte man sich endlich mal verabschieden.
MfG NURadio
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 07.08.2009, 16:59
- Wohnort: Braunschweig
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Naja, KDG pokert halt momentan recht hoch.
Als sie damals "nur" 2 Premiere-HD-Sender eingespeist haben, hatte Premiere (meines Wissens nach) bekannt gegeben, dass die Ursache KDG sei, da sie zu keiner vertraglichen Einigung gekommen sind. Dann wurde aus Premiere: Sky.
Sie werden natürlich möglichst viel Kohle aus den beiden Deals "erpressen" wollen - aber eine Alternative hat man ja als Kunde meist eh nicht, da man entweder in einer Mietwohnung mit Zahlung über Nebenkosten wohnt, oder einen mehrjährigen Vertrag an der Backe hat.
Bin selbst noch Premiere (Sport+HD)-Kunde und würde sofort auf das volle Sky-Paket umsteigen, wenn KDG den Müll endlich einspeisen würde.
Denkt aber bitte auch dran, dass KDG gar nicht so hoch pokern könnte, wenn nicht alle Welt nach HD schreien würde -- denn letztendlich entscheidet die Nachfrage über den Preis.
Als sie damals "nur" 2 Premiere-HD-Sender eingespeist haben, hatte Premiere (meines Wissens nach) bekannt gegeben, dass die Ursache KDG sei, da sie zu keiner vertraglichen Einigung gekommen sind. Dann wurde aus Premiere: Sky.
Sie werden natürlich möglichst viel Kohle aus den beiden Deals "erpressen" wollen - aber eine Alternative hat man ja als Kunde meist eh nicht, da man entweder in einer Mietwohnung mit Zahlung über Nebenkosten wohnt, oder einen mehrjährigen Vertrag an der Backe hat.
Bin selbst noch Premiere (Sport+HD)-Kunde und würde sofort auf das volle Sky-Paket umsteigen, wenn KDG den Müll endlich einspeisen würde.
Denkt aber bitte auch dran, dass KDG gar nicht so hoch pokern könnte, wenn nicht alle Welt nach HD schreien würde -- denn letztendlich entscheidet die Nachfrage über den Preis.

Dreambox 7020HD (OpenPLI 4.0) + Sky/KD Home HD (D02)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1027
- Registriert: 15.03.2007, 10:33
- Wohnort: Hannover
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Na, dann wird die KDG es ja kostenlos einspeisen für alle Seiten, da nach ihrer Ansicht ja keine Nachfrage nach HDTV existiert.
Null Nachfrage, null Preisforderung.Der Umstand, dass die KDG abzocken will zeigt, dass sie genau wissen, dass eine große Nachfrage existiert und das nicht erst seit unseren Beiträgen hier.

Null Nachfrage, null Preisforderung.Der Umstand, dass die KDG abzocken will zeigt, dass sie genau wissen, dass eine große Nachfrage existiert und das nicht erst seit unseren Beiträgen hier.
STR23
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
So, ich habe jetzt die ganzen Seiten zum Thema durchgelesen und komme gleich auf den Punkt:
Hauptschuldige ist in dieser Sache also eindeutig die Frau Mariel, die Heise Online und der Infosat (jeweils unabhängig voneinander!) BESTÄTIGT hatte, das man die HD Showcases bei der KDG übertragen werden. Daraus wird es nach letzten Stand der Dinge wohl nicht mehr kommen. Daher frage ich mich, wozu z.B. der ganze Aufwand in Berlin getrieben wurde zwei analoge Sender abzuschalten und diese zu digitalisieren, wenn die KDG die ganze Zeit uns Kunden an die Nase herumführen wollte, das Schlimme an der ganzen Sache ist ausserdem, das die MABB in diesen durchaus "schmutzigen Spiel" der KDG "mitgemacht" hat und den PDF File mit den Kanal-Änderungs-Ankündigungen herausgebracht hat. Wenn man keinen HANDFESTEN VERTRAG mit ARD und ZDF hat, dann sollte man die LMA und letztendlich die Kunden nicht so an der Nase herumführen, denn dann ist das zugeführte Vertrauen der "Otto Normalzuschauer" in die KDG und auch in die LMA sowas von im Sand gesetzt, dass es wortwörtlich stinkt!
Hauptschuldige ist in dieser Sache also eindeutig die Frau Mariel, die Heise Online und der Infosat (jeweils unabhängig voneinander!) BESTÄTIGT hatte, das man die HD Showcases bei der KDG übertragen werden. Daraus wird es nach letzten Stand der Dinge wohl nicht mehr kommen. Daher frage ich mich, wozu z.B. der ganze Aufwand in Berlin getrieben wurde zwei analoge Sender abzuschalten und diese zu digitalisieren, wenn die KDG die ganze Zeit uns Kunden an die Nase herumführen wollte, das Schlimme an der ganzen Sache ist ausserdem, das die MABB in diesen durchaus "schmutzigen Spiel" der KDG "mitgemacht" hat und den PDF File mit den Kanal-Änderungs-Ankündigungen herausgebracht hat. Wenn man keinen HANDFESTEN VERTRAG mit ARD und ZDF hat, dann sollte man die LMA und letztendlich die Kunden nicht so an der Nase herumführen, denn dann ist das zugeführte Vertrauen der "Otto Normalzuschauer" in die KDG und auch in die LMA sowas von im Sand gesetzt, dass es wortwörtlich stinkt!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 07.08.2009, 16:59
- Wohnort: Braunschweig
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Ich kann mir vorstellen, dass sie nicht zugeben, dass eine Nachfrage nach HDTV besteht, weil sie selbst (noch?) kein eigenes HDTV-Programm haben.
Denn dann müssten sie sich ja nach dem Wettbewerb positionieren und erstmal eine gewisse Infrastruktur schaffen (über eigene Kanäle zur Einspeisung -- siehe SciFi(KD) &Co., über ein neues Produkt, bzw. die preisliche Anpassung der anderen Programme, bis hin zur Zertifizierung eigener HDTV-Receiver) -- und das zu einer Zeit, in der noch gar nicht klar ist, wie RTL, VOX, Sat1/Pro7&Co. die Sender einspeisen...
Ich denke, sie stellen sich erstmal so quer wie möglich und wenn irgendwer unbedingt darauf besteht, seine Sender in deren Netz einzuspeisen, muss er halt fett blechen.
Denn dann müssten sie sich ja nach dem Wettbewerb positionieren und erstmal eine gewisse Infrastruktur schaffen (über eigene Kanäle zur Einspeisung -- siehe SciFi(KD) &Co., über ein neues Produkt, bzw. die preisliche Anpassung der anderen Programme, bis hin zur Zertifizierung eigener HDTV-Receiver) -- und das zu einer Zeit, in der noch gar nicht klar ist, wie RTL, VOX, Sat1/Pro7&Co. die Sender einspeisen...
Ich denke, sie stellen sich erstmal so quer wie möglich und wenn irgendwer unbedingt darauf besteht, seine Sender in deren Netz einzuspeisen, muss er halt fett blechen.
Dreambox 7020HD (OpenPLI 4.0) + Sky/KD Home HD (D02)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 238
- Registriert: 15.07.2009, 07:48
- Wohnort: Hamburg
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
ich finde es übrigens sehr gut, dass jetzt endlich mal der Name gefallen ist! "Sprecherin" -wie es vorher hieß- können ja mehrere sein bei der KDG. Die sollen ruhig mal Farbe bekennen, wer in dem Laden für den Bockmist verantwortlich zeichnet.twen-fm hat geschrieben:Hauptschuldige ist in dieser Sache also eindeutig die Frau Mariel, die Heise Online und der Infosat (jeweils unabhängig voneinander!) BESTÄTIGT hatte, das man die HD Showcases bei der KDG übertragen werden.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Ja, das musste auch mal sein. Der, in diesen Fall, die Schuldige muss bestraft werden.Punkt!Ich wiederhole...HD ist für mich kein Thema, trotzdem geht mir diese Verasche seitens der KDG sowas von auf die Nerven.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1331
- Registriert: 18.04.2008, 17:00
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Hört auf zu spekulieren, KD geht es nur und wirklich nur ums Geld!!!
http://satundkabel.magnus.de/kabel-tv/a ... ahlen.html
MfG, C.

http://satundkabel.magnus.de/kabel-tv/a ... ahlen.html
MfG, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Sat und Kabel sind doch auch solche Text-Luscher...niemand traut sich der KDG ein für allemal paroli zu bieten, nur wir hier!
Und solange in diesen Staat eine (lassen wir es mal dahingestellt, ob es tatsächlich so ist-) "Demokratie" existiert, wird man auch berechtigte und vor allem fundierte Kritik ausführen dürfen.

Und solange in diesen Staat eine (lassen wir es mal dahingestellt, ob es tatsächlich so ist-) "Demokratie" existiert, wird man auch berechtigte und vor allem fundierte Kritik ausführen dürfen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!