Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 899
- Registriert: 27.05.2009, 13:55
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Für mich ist völlig unverständlich wieso die Regierung hier nicht eingreift. Dies ist doch Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung und müsste doch regluiert werden.
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
-
- Newbie
- Beiträge: 95
- Registriert: 14.05.2008, 08:11
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Hi
ruft die Bildzeitung an und die regionalen Blätter dann sollte dass klappen...
denn wenns einer richten kann dann die...
BILD digital GmbH & Co. KG
Axel-Springer-Straße 65
10888 Berlin
- nachfolgend BILD digital -
Tel. (030) 25 91-0
E-Mail: info@bild.de
http://www.bild.de/BILD/kddb,templateId ... ntact.html
KDG anschreiben bringt ehe nix ...
mfg
Bernd
ruft die Bildzeitung an und die regionalen Blätter dann sollte dass klappen...
denn wenns einer richten kann dann die...

BILD digital GmbH & Co. KG
Axel-Springer-Straße 65
10888 Berlin
- nachfolgend BILD digital -
Tel. (030) 25 91-0
E-Mail: info@bild.de
http://www.bild.de/BILD/kddb,templateId ... ntact.html
KDG anschreiben bringt ehe nix ...
mfg
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd am 13.08.2009, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Metz Sirius + AlphaCrypt Classic 3.25
Kein KD Digital Home mehr ab 31. Januar 2010
100 000 Leitung + Fritzbox ab 20.November 2011
Sat: Fuba DAA 850 R - Multischalter -> SPAUN 5208
Ab Februar 2010 Sky über Sat!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1027
- Registriert: 15.03.2007, 10:33
- Wohnort: Hannover
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Denkt man an das Bankenwesen und zb die Boni-Pläne der HSH Nordbank, hast du den Eindruck, dass wir eine Regierung haben, die Wirtschaft wirklich reglementiert und die soziale Marktwirtschaft will? oder geht es nicht eher in Richtung laissez-faire ,Nachtwächterstaat und Manchasterkapitalismus? Da wird nichts kommen.
Du siehst es doch auch bei Astra. Großes Hallali gegen Entavio. Jetzt kommt HD+. Analog wird enden und man wird bei SD an der Datenraten "feilen" und so wird man das "neue Entavio" durch die Hintertür einführen, ohne Proteste, da es ja anfangs nurw enige betrifft.
Ich gebe dir Recht, dass eine staatlicher Eingriff wegen des Misbrauchs einer Monopolstellung dringend notwendig wäre. Aber da wird nichts geschehen.
Per astra und bei kabel BW sieht man die WM via ARD-ZDF-HD und Eurosport HD
Bei Unity sieht man es imemrhin per ARD-ZDF-HD
und bei Kabel Deutschland GAR NICHT in HD
bezahlt hat ein sky sportkunde aber eh immer schon beides mit, nur hat man halt das pech
bei Kabel Deutschland zu sein, einem Unternehmen, dass nicht mehr an sich glaubt , nur noch an den schnellen Mammon.
Du siehst es doch auch bei Astra. Großes Hallali gegen Entavio. Jetzt kommt HD+. Analog wird enden und man wird bei SD an der Datenraten "feilen" und so wird man das "neue Entavio" durch die Hintertür einführen, ohne Proteste, da es ja anfangs nurw enige betrifft.
Ich gebe dir Recht, dass eine staatlicher Eingriff wegen des Misbrauchs einer Monopolstellung dringend notwendig wäre. Aber da wird nichts geschehen.
Per astra und bei kabel BW sieht man die WM via ARD-ZDF-HD und Eurosport HD
Bei Unity sieht man es imemrhin per ARD-ZDF-HD
und bei Kabel Deutschland GAR NICHT in HD
bezahlt hat ein sky sportkunde aber eh immer schon beides mit, nur hat man halt das pech
bei Kabel Deutschland zu sein, einem Unternehmen, dass nicht mehr an sich glaubt , nur noch an den schnellen Mammon.
STR23
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 238
- Registriert: 15.07.2009, 07:48
- Wohnort: Hamburg
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
... achso: Und bei den Anschreiben nicht die "Manager Lieblinge" vergessen! Sonst kriegt Onkel Adrian davon wieder nix mit. Da wären z.B. http://www.wuv.de/ , http://www.manager-magazin.de/ , http://www.faz.net/s/homepage.html , um nur einige zu nennen.
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 10.08.2009, 15:07
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Mein Gott ich verstehe es einfach nicht... es kann doch nicht sein, dass sich ALLE Kabelnetzbetreiber mit den ÖR einigen (sogar die Telekom) und nur Kabeldeutschland sich wohl einbildet eine Sonnerstellung inne zu haben. Es ist wirklich peinlich mitanzusehen, dass ein IPTV Anbieter einem Kabelanbieter zeigt wie man Fernsehen verbreitet...
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: 13.08.2009, 13:09
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Jetzt ist es sicher:
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Mail vom 12. August 2009.
Kabel Deutschland hat die technischen Voraussetzungen für eine HD-Einspeisung bereits geschaffen und bereitet sich auf eine Einspeisung der HD-Programme der öffentlich-rechtlichen Sender vor. Die Verhandlungen mit den öffentlich-rechtlichen Sendergruppen laufen. Technisch sind wir also in der Lage die Leichtathletik-WM einem Großteil unserer Kunden in HD zeigen zu können. Langfristig ist die großflächige Versorgung unserer kompletten Kabelnetze mit HD geplant. Die aktuelle Leichtathletik-WM können wir Ihnen jedoch voraussichtlich nicht in HD zur Verfügung stellen. Wir bedaudern, Ihnen keine positivere Auskunft geben zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Beschwerdemanagement
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice 99116 Erfurt
Ich will nun arte HD sehen, Kabel Deutschland!
Und ich will DAS ERSTE HD UND ZDF HD zurück, Kabel Deutschland!
Und ich will DAS ERSTE HD UND ZDF HD zurück, Kabel Deutschland!
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 04.08.2009, 21:32
- Wohnort: München
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Die gleiche Antwort hab ich auch grad erhalten. Saftladen
Philips 37PFL9632
Philips 26PFL5604
Philips DCR 5000
Samsung BDP1400
:ausgebaut:
Philips 26PFL5604
Philips DCR 5000
Samsung BDP1400
:ausgebaut:
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1027
- Registriert: 15.03.2007, 10:33
- Wohnort: Hannover
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
So kann man nur handeln wenn man das geschäft aufgeben will, oder aber plant seine Anteile schnellstmöglich an der Börse an andere loszuwerden, weil man selbst kein Lust mehr hat.
STR23
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 238
- Registriert: 15.07.2009, 07:48
- Wohnort: Hamburg
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Bitte mal jemand diese Mail an newstips(at)heise.de weiterleiten. Die haben das ganze in die Welt gesetzt. Die sollten jetzt auch die Gegendarstellung bringen. Wäre nur fair denke ich.LEXiiON hat geschrieben:Die gleiche Antwort hab ich auch grad erhalten. Saftladen
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 10.08.2009, 15:07
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Ich kümmere mich mal drum!