Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
knallfrosch
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 10.08.2009, 13:09

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von knallfrosch »

Also Joyce schaut schöner aus. Ich hätte sie angeschrieben :D
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Mondramoe »

Über technische bzw. wettbewerbsrelevante Details dieser Frage möchten wir nicht sprechen.
Mal doof gefragt, was fällt denn NICHT unter technische und wettbewerbsrelevante Details?
Und die Verhandlungen laufen noch? Wer kann das glauben, wo seit Monatzen der termin steht, dass man wirklich bis zur letzten Sekunde verhandelt? was könnte man noch in den zwei Tagen besprechen, was man nicht in all den Monaten vorher ansprechen könnte?
STR23
sebbel
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 07.08.2009, 16:59
Wohnort: Braunschweig

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von sebbel »

knallfrosch hat geschrieben: Der Vorteil von HDTV: Verglichen mit dem herkömmlichen PAL-Fernsehsystem enthält ein HDTV-Bild bis zu fünfmal so viele Bildpunkte, was zu einer fantastischen Brillanz führt. Ferner werden alle HDTV-Bilder im 16:9-Format übertragen.
Stimmt doch soweit ebenfalls im groben. 720x576 = 414.720, 1900x1200 = 2.280.000, 2.280.000 / 414.720 = 5,5.
Die Theorie:
SD: 720x576 == 414.720 Pixel bei 25 Vollbildern/ sec. (50Hz Interlaced) == 10.368.000 Pixel pro Sekunde
720p: 1280x720 == 921.600 Pixel bei 50 Vollbildern/ sec. == 46.080.000 Pixel pro Sekunde
1080i: 1920x1080 == 2.073.600 Pixel 25 Vollbildern/ sec. (50Hz Interlaced). == 51.840.000 Pixel pro Sekunde

Wenn es um den Vergleich zwischen 1080i und 720p geht, finde ich die Progressive/Vollbild-Übertragung wirklich gut, allerdings geht es auch um die Qualität auf unseren Fernsehern -- und die meisten HD-Fernseher haben eine native Auflösung von 1920x1080 Pixeln -- da ist das 720p-Bild leider nur upscaled. Ich für meinen Teil würde mir von den ÖR wünschen, dass sie langfristig doch auf 1080i umsteigen.


Um aber beim Thema zu bleiben:
Meint Ihr, dass es wirklich richtig ist, hier die eMail-Adressen von irgendwelcher Pressesprechern/-innen zu posten, denen ich keine technische Kompetenz einräume, da sie nur fürs Gutaussehen bezahlt werden?

Am 21.08. kommt auf ZDF die HD-Version vom Fanta4-Konzert, was ich doch schon gerne in HD mitschneiden würde -- ob sie es bis dahin gebacken bekommen?!


Grüße
Sebbel
Dreambox 7020HD (OpenPLI 4.0) + Sky/KD Home HD (D02)
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

sebbel hat geschrieben:Um aber beim Thema zu bleiben:
Meint Ihr, dass es wirklich richtig ist, hier die eMail-Adressen von irgendwelcher Pressesprechern/-innen zu posten, denen ich keine technische Kompetenz einräume, da sie nur fürs Gutaussehen bezahlt werden?
Ich halte das sogar für sehr richtig! Die Mailadressen sind ja nicht irgendwo "durchgesickert" sondern direkt bei Kabel Deutschland veröffentlicht worden (http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... takte.html). Zumindest mir geht es schon lange nicht mehr darum, irgendein Callcenter zu "nerven" und von denen Aussagen zu erhalten, für die sie überhaupt nicht kompetent und/oder befugt sind. Die kann man ruhig ihre Jobs machen lassen, das machen die nämlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten ganz ordentlich. Und die Techniker? Die wissen vielleicht was, aber dürfen doch auch nicht drüber reden.

Die Presseabteilung ist es doch, die auf ganzer Linie vollständig versagt, und das seit Jahren. Das sollen die ruhig mal merken, und wenn es nur ein genervtes Weiterleiten von Mails ist (wobei ich denke, dass selbst das von einer Vorzimmerdame* erledigt wird).

Also, liebe Frau Calsow: Ran an die Tastatur und eine Pressemitteilung getippt. Aber mal 'ne richtige. Morgen ist Ihre letzte Chance Ihren Kunden die Wahrheit zu verkünden, bevor sie es von alleine merken.

PS: * Entschuldigung Frau Adamietz. Die korrekte Bezeichnung ist natürlich "Assistentin"!
geheim
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 10.08.2009, 20:00
Wohnort: München

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von geheim »

Sveni2706 hat geschrieben:so jetzt aber schlagen sie zurück lol

sogar vom Beschwerdemanagement wusste gar net das es sowas gibt

man muss nur den richtigen Ton anschlagen wundert mich das die zurückgeschrieben haben

Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Kabel Deutschland hat die technischen Voraussetzungen für eine HD-Einspeisung bereits geschaffen und bereitet sich auf eine Einspeisung der HD-Programme der öffentlich-rechtlichen Sender vor. Die Verhandlungen mit den öffentlich-rechtlichen Sendergruppen laufen.

Technisch sind wir also in der Lage die Leichtathletik-WM einem Großteil unserer Kunden in HD zeigen zu können. Langfristig ist die großflächige Versorgung unserer kompletten Kabelnetze mit HD geplant.

Über technische bzw. wettbewerbsrelevante Details dieser Frage möchten wir nicht sprechen.
Sobald eine Einigung erzielt worden ist, werden wir die Öffentlichkeit umfassend informieren.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Beschwerdemanagement

Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice
Ich habe genau die gleiche Mail erhalten. Vielleicht schaffen sie es ja doch noch, auch wenn die Chancen minimal sind...
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Sveni2706 »

Holger_R hat geschrieben:Also, liebe Frau Calsow: Ran an die Tastatur und eine Pressemitteilung getippt. Aber mal 'ne richtige. Morgen ist Ihre letzte Chance Ihren Kunden die Wahrheit zu verkünden, bevor sie es von alleine merken.

haben sie ja geschrieben

Sobald eine Einigung erzielt worden ist, werden wir die Öffentlichkeit umfassend informieren.
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

geheim hat geschrieben:Ich habe genau die gleiche Mail erhalten. Vielleicht schaffen sie es ja doch noch, auch wenn die Chancen minimal sind...
... wenn man selbst bei der KDG von "langfristig" spricht, sollte das einem eher noch mehr Sorgen machen.
Zuletzt geändert von Holger_R am 13.08.2009, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

Sveni2706 hat geschrieben:
Holger_R hat geschrieben:Also, liebe Frau Calsow: Ran an die Tastatur und eine Pressemitteilung getippt. Aber mal 'ne richtige. Morgen ist Ihre letzte Chance Ihren Kunden die Wahrheit zu verkünden, bevor sie es von alleine merken.

haben sie ja geschrieben

Sobald eine Einigung erzielt worden ist, werden wir die Öffentlichkeit umfassend informieren.
Ja, das wird auch bestimmt passieren. Aber das, was da zwischen den Zeilen steht, besagt doch: "Momentan besteht keine Einigung. Solange keine Einigung besteht, werden wir auch nichts einspeisen." Vermutlich müsste da auch noch stehen: "eine kurzfristige Einigung ist aufgrund komplett unterschiedlicher Standpunkte nicht zu erwarten".

Dieses "um-den-heissen-Brei-Herumreden" nervt mich einfach ungemein.
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Mondramoe »

was mich erschüttert ist die scheinbar absolute Maßlosigkeit von Kabel Deutschland, was das Hand aufhalten angeht, sind wir doch fast der einzige nenneswerte Kundenkreis, der die WM NICHT sehen wird, und neben Sat und IPTV wird die WM in den anderen großen Kabelnetzen zu sehen sein.
Und schadet sich die KDG damit nicht selbst? Ich meine nicht nur den Ruf, des Unternehmens, sondern auch die realen Einnahmen.
Wenn man (nur ein Bild!) 10 Euro will, aber nur 9,50 Euro erzielen könnte, dann lässt man es ganz und nimmt lieber gar nichts ein?
Und selbst wenn es dann doch gar keinen zusätzlichen Gewinn gäbe, so käme es zu einem Image-Gewinn.
Gerade in diesem Punkt ist aber die Geschäftspolitik von herrn von Hammerstein ein echtes desaster für das Unternehmen,
denn mehr kann man dem Ansehen des Unternehmens wohl kaum schaden, als durch dieses vollkommene Ignmorieren der Kunden.
Ist ja nicht nur mit dem showcase so, sondern doch auch z.B. mit Anixe HD.
Nachdem man ANN extra von einem anderen Sat anzapfen kann, also einen Sender den eh keiner will, schafft man es in Monaten nicht, das Anixe HD Signal von astra zu holen? Angeblich sind es doch "nur" technische Probleme.
Die Kapazitäten sind ja auch da.
Die kann man ruhig ihre Jobs machen lassen, das machen die nämlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten ganz ordentlich.
Also ich habe noch NIE eine zufrieden stellende Auskunft bekommen. Weder zu dem hier diskutierten, noch konnte man technische Probleme lösen, noch war man im Stande, nachdem man versehentlich meine Zahlungskondtizoionen umgestellt hatte, das wieder rückgängig zu machen, den angeblich kann man Zitat "hier nur Neukunden helfen". Und das ist der einzige wirkliche Sinn dieser Hotline: zum einen zusätzliche Einnahmen durch die teuren Servicenummern, zum anderen bestellungen entgegen zu nehmen.
ALLES andere...
STR23
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

Mondramoe hat geschrieben:Und das ist der einzige wirkliche Sinn dieser Hotline: zum einen zusätzliche Einnahmen durch die teurten Servicenumemrn, zum anderen bestellungen entgegen zu nehmen.
ALLES andere...
Völlig richtig. Ich habe aber auch keine andere Erwartungshaltung an ein Callcenter.