Moin,
ich habe Probleme mit einer meiner Festnetznummern. Hier bricht häufig die Verbindung ab. Da sich im Dezember die Fritzbox 6591 immer wieder aufhing, war schon ein Techniker da und hat den Verstärker neu eingepeglt. Die FrtziBox läft eitdem besser, das Telefoieren ist aber weiterhin ein Problem. Hinzu kommt, dass ncit alle Videokonferenzen funktioniern, je nach Anbieter. Big Blue Button funktioniert, Skype auch, aber bei Jitsi funktioniert die Tonübertragung nicht, wobei es mit dem gleichen Endgerät in Kombination mit einem anderen Internetnetzwerk in einem anderen Haushalt funktioniert.
Ich verstehe die Pegelwerte nicht wirklich, deshalb hier ein aktueller Screenshot.
Kann es an den Werten liegen?
Vielen Dank in voraus!
Übersicht Modemwerte
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West / ehem. Unitymedia („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West / ehem. Unitymedia („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.02.2021, 08:19
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Übersicht Modemwerte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1056
- Registriert: 27.09.2016, 00:33
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.02.2021, 08:19
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Übersicht Modemwerte
Okay,
danke für den Hinweis.
danke für den Hinweis.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 2549
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Übersicht Modemwerte
Downstreamkanäle fehlen auch welche.
Wenn die nicht groß abweichende Werte haben, liegt es nicht daran, ich würde nen Bug in der 6591 vermuten.
Hat der 2. Anschluss die gleiche Internetzugangsart (IPv4 only, Dual-Stack oder DS Lite)?
Wenn die nicht groß abweichende Werte haben, liegt es nicht daran, ich würde nen Bug in der 6591 vermuten.
Hat der 2. Anschluss die gleiche Internetzugangsart (IPv4 only, Dual-Stack oder DS Lite)?
-
- Newbie
- Beiträge: 81
- Registriert: 01.08.2016, 18:53
- Bundesland: Bayern
Re: Übersicht Modemwerte
Halloo
Neues Modem und Techniker war heute da. Der offensichtlich vorhandene Rückwegstörer ging auch schon zur NE3 und wird diese/nächste Woche behoben.
Könnte ich kurz eine Einschätzung zu den Werten (bis auf Modulation von Upstream) haben?
Maxi
Edit: Upstreampegel ist laut Messgerät vom Techniker bei 104 db (µV). Die Störung ist irgendwo außerhalb. Sowohl mein TC 4400 und die VF 6591 zeigen die gleichen Werte an.

Neues Modem und Techniker war heute da. Der offensichtlich vorhandene Rückwegstörer ging auch schon zur NE3 und wird diese/nächste Woche behoben.

Könnte ich kurz eine Einschätzung zu den Werten (bis auf Modulation von Upstream) haben?
Maxi
Edit: Upstreampegel ist laut Messgerät vom Techniker bei 104 db (µV). Die Störung ist irgendwo außerhalb. Sowohl mein TC 4400 und die VF 6591 zeigen die gleichen Werte an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 2549
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Übersicht Modemwerte
Der Upstrempegel ist lt. Modem nicht optimal.