In diesem Forum können alle Störungen im TV-Bereich gepostet werden, deren Ursache nicht im lokalen Kabelnetz im Ort oder im Haus zu suchen ist und die daher zentral gelöst werden müssen. Das kann von Einspeisefehlern, die nur das Versorgungsgebiet eines TV-PoP betreffen, bis hin zu netzweiten Problemen reichen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Gerade bei kann ich ORF1 sehen - statt MDR Sachsen SD
Mit DVB-Untertitel vom MDR und auch mit dem HbbTV-Angebot. Videotext gibt es da gerade keinen und ORF1 hat - so weit ich weiss - eigentlich einen.
twen-fm hat geschrieben: 15.07.2020, 20:02
Ich frage mich, wie diese Fehlschaltung passieren konnte, schliesslich ist der ORF bei euch gar nicht empfangbar.
Tippfehler bei IP Adresse und/oder Port. Letzendlich wird das Signal ja über IP gesendet, wenn man also aus Versehen irgendwo einen Tippfehler einbaut dann kann das passieren das man einen Decoder weiter landet und dort ein anderer Sender läuft. Warum man aber nach Änderungen diese nicht überprüft ist mir unklar, eigentlich kann es nur ein "ich werd ja wohl noch eine IP ändern können ohne was kaputt zu machen" sein, wobei das jetzt ja wiederlegt wäre.
Flole hat geschrieben: 15.07.2020, 20:16Warum man aber nach Änderungen diese nicht überprüft ist mir unklar, eigentlich kann es nur ein "ich werd ja wohl noch eine IP ändern können ohne was kaputt zu machen" sein, wobei das jetzt ja wiederlegt wäre.
Ich habe irgendwie das Gefühl, man überprüft da die Arbeit öfters mal nicht. Anders kann ich mir so manche Einspeisefehler nicht so recht erklären...
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Flole hat geschrieben: 15.07.2020, 20:16Warum man aber nach Änderungen diese nicht überprüft ist mir unklar, eigentlich kann es nur ein "ich werd ja wohl noch eine IP ändern können ohne was kaputt zu machen" sein, wobei das jetzt ja wiederlegt wäre.
Ich habe irgendwie das Gefühl, man überprüft da die Arbeit öfters mal nicht. Anders kann ich mir so manche Einspeisefehler nicht so recht erklären...
Warum sollte Vodafone prüfen?, das machen doch die Moderatoren des inoffiziellen Vodafone-Kabel-Forums schon.
Weil doppelt besser hält.
PS: AFAIK wechselt vodafone bei manchen Dritten z.Zt. die Signalzuführung, Details sind mir nicht bekannt.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)