Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Norddeutsch
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.04.2009, 13:02

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von Norddeutsch »

Moin erstmal, bei meinem ersten Eintrag in diesem Forum.

Bin seit gestern mit von Arcor portierten Rufnummern bei KD aktiv. Und vom ersten Moment an, tritt das Problem des Threat-Erstellers auf.

Habe das Problem heute direkt online gemeldet und mich auf dieses Forum bezogen, denke aber, dass es nur eine Standardantwort gibt....

Für denjenigen, der mal für uns alle gemeinsam das Problem melden wollte, meine Postleitzahl ist 28844.

Werde weiter fleissig mitlesen und den Kundendienst nerven.
vandyke
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 02.04.2009, 22:25

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von vandyke »

hi,

postet doch mal eure modemwerte, also upstream und downstream power sowie den SNR wert und welches modem ihr habt, vielleicht kann man daran was erkennen.

also z.B.:

10 sek Verzögerung mit
Thomson
DO: 0 dBmV
UP: 45 dBmV
SNR: 37 dB
lio
Fortgeschrittener
Beiträge: 213
Registriert: 04.02.2009, 11:13
Wohnort: 27755

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von lio »

So, hab' gerade wieder eine Störungsmeldung an KDG losgetreten, meinen Unmut über die Vezögerungen nochmals kundgetan und KDG aufgefordert, das Problem umgehend zu beheben. Mal sehen, was passiert.

Meine Modemwerte? Wenn's denn hilft - hier sind sie (Thomson THG540):

*****************
RF Parameters
Downstream
Frequency Power -5 dBmV
Signal to Noise Ratio 34 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 49 dBmV
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16
*****************

Die -5 dBmV kommen mir zwar etwas merkwürdig vor, aber ich versteh' davon zu wenig.

Gruß, Martin A
KellyMBI
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 04.12.2008, 20:04

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von KellyMBI »

RF Parameters
Downstream
Frequency Power -2 dBmV
Signal to Noise Ratio 38 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 51 dBmV
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16
Benutzeravatar
dpres
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 27.03.2009, 19:17
Wohnort: Delmenhorst

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von dpres »

Hallo,

ich glaube nicht, dass die Modemwerte das Problem erkären können, die 10 Sekunden deuten eher auf einen Timeout und anschließende Recovery beim Gesprächsaufbau hin. Das Ganze läßt sich auf einen Server eingrenzen, der vermutlich in Achim bei Bremen steht. Vielleicht ist die Hardware kaputt oder jemand hat das Ding falsch konfiguriert.

Natürlich gibt es eine ganze Reihe anderer Möglichkeiten, so ist nicht auszuschließen, das die Konfigurationsdaten der Fritz!box von KD für den Bremer Bereich falsch sind. Darauf deuten ebenfalls einige Hinweise hin. Die FB läßt sich nämlich nicht richtig konfigurieren. Man kann zum Beispiel den Festnetzanschluß der FB nicht deaktivieren. Wenn man den selber deaktiviert, hängt sich die FB auf und man muß einen Werksreset machen um sie wieder zum Laufen zu bringen. Dann ist aber auch der Festnetzanschluss wieder aktiv. Da wir alle VOIP benutzen, brauchen wir den Festnetzanschluss normalerweise nicht. Könnte ja sein, dass die FB den Rückkanal über den Festnetzanschluss aufbauen will und erst nach 10 Sekunden merkt, das der gar nicht da ist. Für mich sind die Konfigurationsdaten der FB von KD äußerst suspekt, da auch noch andere Daten falsch sind.

Vielleicht kann jemand, der das 10 Sekundenproblem nicht hat, mal nachschauen ob bei ihm das Festnetz ebenfalls aktiv ist. Steht unter Einstellungen/Erweiterte Einstellung/Telefonie/Telefoniegeräte/Festnetz. Dafür muß die Expertenansicht eingeschaltet sein, steht unter Einstellung/Erweiterte Einstellung/System/Ansicht.

Meine Modemwerte, falls es interessiert, sind:
Thomsen THG540
Down 2dBmV
Up 45 dBmV
SNR 39 dB

dpres
KellyMBI
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 04.12.2008, 20:04

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von KellyMBI »

Passt nicht ganz, denn vor dem 09.03. war bei mir alles i.O., am 09.03. wurden bei mir Modem und FB getauscht und seit dem 12.03. besteht bei mir das Problem mit der Zeitverzögerung.
Die Konfiguration der FB hat sich weder davor, noch danach geändert - auch ich habe das Festnetz drin, bei mir lässt sich das zwar deaktivieren, danach habe ich aber nur
noch 1 von 3 Rufnummern in der Konfig.
Am Anfang deutete alles auf ein Problem mit dem Modem der FB (nach dem Tausch) hin, mittlerweile scheint es ja klar zu sein, dass das Problem außerhalb des Hauses zu suchen ist ...
lio
Fortgeschrittener
Beiträge: 213
Registriert: 04.02.2009, 11:13
Wohnort: 27755

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von lio »

KellyMBI hat geschrieben:Passt nicht ganz
Richtig. Wie weiter oben nachzulesen ist, besteht bei mir das Problem seit dem 11.3., allerdings wurde nichts getauscht und auch die Konfiguration wurde nicht verändert. Am Vorabend war noch alles in Butter, am folgenden Morgen nicht mehr.

Ich habe auch den dringenden Verdacht, daß KDG wohl zuviel an irgendwelchen Rädchen gedreht hat.

Gruß, Martin A
Benutzeravatar
dpres
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 27.03.2009, 19:17
Wohnort: Delmenhorst

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von dpres »

KellyMBI hat geschrieben:Passt nicht ganz, denn vor dem 09.03. war bei mir alles i.O., am 09.03. wurden bei mir Modem und FB getauscht und seit dem 12.03. besteht bei mir das Problem mit der Zeitverzögerung.
Die Konfiguration der FB hat sich weder davor, noch danach geändert - auch ich habe das Festnetz drin, bei mir lässt sich das zwar deaktivieren, danach habe ich aber nur
noch 1 von 3 Rufnummern in der Konfig.
Am Anfang deutete alles auf ein Problem mit dem Modem der FB (nach dem Tausch) hin, mittlerweile scheint es ja klar zu sein, dass das Problem außerhalb des Hauses zu suchen ist ...
Bei mir war nur eine von drei Rufnummern verschwunden, die wichtigste. Auch die Zuordnung der vorhanden Rufnummern war nicht mehr da und ich konnte sie auch nicht mehr neu zuordnen. Insofern hat sich die Box nicht ganz aufgehängt, nur Telefon ging nicht.

dpres
vandyke
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 02.04.2009, 22:25

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von vandyke »

dpres hat geschrieben:... Könnte ja sein, dass die FB den Rückkanal über den Festnetzanschluss aufbauen will und erst nach 10 Sekunden merkt, das der gar nicht da ist. Für mich sind die Konfigurationsdaten der FB von KD äußerst suspekt, da auch noch andere Daten falsch sind.

Vielleicht kann jemand, der das 10 Sekundenproblem nicht hat, mal nachschauen ob bei ihm das Festnetz ebenfalls aktiv ist. Steht unter Einstellungen/Erweiterte Einstellung/Telefonie/Telefoniegeräte/Festnetz. Dafür muß die Expertenansicht eingeschaltet sein, steht unter Einstellung/Erweiterte Einstellung/System/Ansicht.
...

dpres
das kann tatsächlich möglich sein, lese gerade Das auf "Internet automatisch" eingestellt sein muss, damit die FB nicht vorher prüft ob ein Festnetzanschluss verfügbar ist. Leider kann ich die Einstellung gerade nicht finden. Sehe nur das es noch diverse andere ähnliche Einstellungen gibt.

Vielleicht hat euch ein Techniker euren analogen Anschluss an der FB angeschlossen damit ihr nicht bis zur Portierung warten müsst und ihr vorher schon Ankommend UND Abgehend mit eurer alten Nummer telefonieren könnt.

Auf jedenfall solltet ihr mal eure FB nach diversen Einstellungen die in die richtung gehen absuchen.
Benutzeravatar
siggi60
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 30.03.2009, 16:44
Wohnort: Bremen Walle

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von siggi60 »

Das ist einfach nur die Funktion "Festnetz aktiv" bei den Telefoniegeräten. Da habe ich den Haken rausgenommen und nur noch zwei Rufnummern zur Verfügung. Jetzt sollte, laut Beschreibung, alles direkt über VoIP laufen. Analog und ISDN habe ich übrigens auch noch gelöscht. Ob das jetzt was gebracht hat kann ich aber nicht sagen, da ich es noch nicht getestet habe. Auf jeden Fall ist der Haken nicht automatisch wieder reingemacht worden.