Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
lio
Fortgeschrittener
Beiträge: 213
Registriert: 04.02.2009, 11:13
Wohnort: 27755

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von lio »

KellyMBI hat geschrieben:Na jetzt wird's verrückt. Ich habe den gleichen PLZ Bereich: 27777
Na sowas. Das scheint ja erst einmal laut und deutlich dafür zu sprechen, daß im KDG-System irgendetwas nicht rund läuft. Noch jemand mit dem gleichen Problem aus Delmenhorst und umzu?
KellyMBI hat geschrieben:@lio: Wie hast Du die Zeit gemessen, die für den Rufaufbau notwendig war?
Hab' ich nicht - ich wüßte gar nicht, wie man so was anstellt. Das hat meine Fritzbox 7270 für mich gemacht. Die entsprechende Tabelle kannst Du auf der Fritzbox-Oberfläche finden, und zwar unter Einstellungen/Erweiterte Einstellungen/Telefonie/Internettelefonie auf dem Reiter "Sprachübertragung". Die zitierten Werte stehen in der linken Spalte der Tabelle "Datum/Dauer (*)". Es sind die Werte, die in Klammern stehen. (Aber laß Dich nicht irritieren - nicht in jeder Tabellenzeile ist ein Wert angegeben. Mir scheint, es werden nur ankommende Gespräche erfaßt.)

HTH, Martin A
KellyMBI
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 04.12.2008, 20:04

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von KellyMBI »

Das ist leider genau umgekehrt, zumindest steht es unter der Tabelle so:

(*) Anzeige der Dauer in [hh:mm], in Klammern steht bei ausgehenden Rufen die Zeit in [ms], die für den Verbindungsaufbau benötigt wurde.

Und ich hab's gerade getestet, ich sehe die Anzeige nur für ausgehende Anrufe, nicht für eingehende Anrufe ... schade ...

Bei mir trat das Phänomen auf, nachdem bei mir Modem und Fritzbox getauscht wurden. Danach ging erstmal 3 Tage (!) gar nichts, da KD es nicht hinbekommen
hat, die MAC Adresse des neuen Modems mit meinem SIP Accounts zu verknüpfen. Als es dann wieder ging kam als neues Späßchen der verzögerte Rufaufbau.
Emmakovski
Newbie
Beiträge: 83
Registriert: 20.07.2008, 10:23

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von Emmakovski »

Hey,

verzögerte Rufnummerleitung habe ich auch; ich wähle eine Telefonnummer, (habe KD - ISDN Adapter für 49 Euro) erst nach 8 - 10 Sekunden höre ich das Rufsignal. Auch was Anrufe betrifft, - ich wollte es nicht glauben - es gab/gibt Anrufer, die behaupten, es mehrfach haben "klingeln" lassen, und niemand ist dran gegangen. "Seid ihr nicht zu Hause ?" - "Hier war kein Anruf !" - " Ich habe doch eure Nummer!" - " Nee, hier ist kein Anruf angekommen" - "Komisch !" ....... Ja, es ist schon sonderbar, die KD Telefon Line ! - aber gegenüber T-Kom immer noch wesentlich billiger - und für den absoluten Notfall haben wir noch ein vertragsunabhäniges kleines Handy.

Gruß Emma
Nein, ich arbeite nicht für Kabel Deutschland - bin auch nur Nutzer
lio
Fortgeschrittener
Beiträge: 213
Registriert: 04.02.2009, 11:13
Wohnort: 27755

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von lio »

KellyMBI hat geschrieben:Und ich hab's gerade getestet, ich sehe die Anzeige nur für ausgehende Anrufe, nicht für eingehende Anrufe ... schade ...
Au weia. Natürlich hast Du recht. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Da hab' ich jetzt wohl eine riesengroße, rote Pappnase auf.

Tut mir leid. Soll nicht wieder vorkommen.

Gruß, Martin A (der jetzt ganz geknickt ist)
KellyMBI
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 04.12.2008, 20:04

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von KellyMBI »

Für den Verkürzung des Rufaufbaus habe ich übrigens von "meinen Freunden" von der Hotline den Tip bekommen, nach der zu wählenden
Nummer die #-Taste zu drücken. Damit weiß die Vermittlung von KD dann, das nichts mehr kommt und geht sofort auf die Suche. Der
Verbindungsaufbau ist bei mir damit häufig (gefühlt) schneller, als ohne die #-Taste zu verwenden. Jedoch geht das bei mir nur, wenn
ich DECT über die FritzBox nutze, nicht bei einem Telefon, dass über analog an der FB hängt.

Übrigens: Wie ich es ja schon vermutet hatte - von meinem Telefonat mit der KD-Hotline am Dienstag wusste natürlich wieder niemand
(ich hatte heute nachgfragt). "Bitte warten Sie, bis man sich bei Ihnen meldet - das Problem ist in Bearbeitung!" ... nerv ...
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von Nibelungen »

KellyMBI hat geschrieben:Für den Verkürzung des Rufaufbaus habe ich übrigens von "meinen Freunden" von der Hotline den Tip bekommen, nach der zu wählenden
Nummer die #-Taste zu drücken. Damit weiß die Vermittlung von KD dann, das nichts mehr kommt und geht sofort auf die Suche. Der
Verbindungsaufbau ist bei mir damit häufig (gefühlt) schneller, als ohne die #-Taste zu verwenden. Jedoch geht das bei mir nur, wenn
ich DECT über die FritzBox nutze, nicht bei einem Telefon, dass über analog an der FB hängt.
Ich will Dich jetzt nicht desillusionieren - aber das steht sogar in dem kleinen Heftchen drin dass man bei Installation bekommt (erste Schritte oder so).
Ich glaub da steht was von 4 Sekunden oder so. Wenn ich das drücke geht der Rufaufbau eindeutig schneller - manchmal vergesse ich es, wundere mich, und erinnere mich *gg*.

Ich habe am Kabelmodem (ich hab keine Homebox) ein DECT-Telefon hängen, ganz normal mit Basis. Da funktioniert das mit der Raute bestens.
Dass ich "nie abnehme" hat auch noch keiner gesagt - von daher geh ich davon aus dass es zwar eine kleine Verzögerung gibt (mein DECT klingelt immer mit einem "halben Klingelton" los *gg*), aber diese nicht weiter tragisch ist so dass sie noch nicht auffällt.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
KellyMBI
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 04.12.2008, 20:04

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von KellyMBI »

Ja, aber wie das so ist mit den ANleitungen :-)

Du telefonierst offensichtlich über die Ports direkt am Modem, das ist eine ganz andere Technik: VoC. Ich nutze die FritzBox, da sind
die Ports am Modem stillgelegt und es geht über VoIP ... da scheint es in Punkto Handhabung deutliche Unterschiede zu geben. Mein
Nachbar hat die gleiche Konstellation - also Telanlage am Modem direkt und hat auch deutlich weniger Probleme als ich ...
Benutzeravatar
Patrick1_TV
Fortgeschrittener
Beiträge: 211
Registriert: 11.01.2007, 17:46
Wohnort: Trier

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von Patrick1_TV »

ich habe seit anfang an,Nov.08 dieses Problem,ich wähle und es dauert in der Regel 10 - 20 Sek. bis das der erste Freizeichen kommt,ich wohne im PLZ Bereich 54293 Trier.
Patrick1_TV
1 KD Home,Kabel Digital Englisch (seit 2004)
1 KD Home,Kabel Digital+,Digitaler Empfang,Kabel Digital Englisch (seit 12.2006)
1 Paket Komfort 32000 mbits./2000 mbits.
2 Mobile Phone Flatrate


http://www.surfmusik.com/forum
KellyMBI
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 04.12.2008, 20:04

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von KellyMBI »

Der verzögerte Rufaufbau ist leider normal bei KD ... hier geht es aber darum, dass es ca. 10 Sekunden dauert, bis mein Gegenüber mich hört, obwohl ich
10 Sekunden vorher schon angenommen hatte ...
Benutzeravatar
Patrick1_TV
Fortgeschrittener
Beiträge: 211
Registriert: 11.01.2007, 17:46
Wohnort: Trier

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von Patrick1_TV »

KellyMBI hat geschrieben:Der verzögerte Rufaufbau ist leider normal bei KD ... hier geht es aber darum, dass es ca. 10 Sekunden dauert, bis mein Gegenüber mich hört, obwohl ich
10 Sekunden vorher schon angenommen hatte ...
Nein also dieses Problem,hatte ich noch nicht,wäre aber interessant,zu erfahren,wo dieses Problem überall auftaucht (Regional).
Patrick1_TV
1 KD Home,Kabel Digital Englisch (seit 2004)
1 KD Home,Kabel Digital+,Digitaler Empfang,Kabel Digital Englisch (seit 12.2006)
1 Paket Komfort 32000 mbits./2000 mbits.
2 Mobile Phone Flatrate


http://www.surfmusik.com/forum