Gerücht: Paket Deluxe erhält 50 Mbit/s

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Limoges
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 20.01.2009, 13:14

Re: Gerücht: Paket Deluxe erhält 50 Mbit/s

Beitrag von Limoges »

Und das wichtigste, nämlich höherer Upload? Darüber berichtet wieder mal keiner.
Leute, was wollt Ihr den mit 50MBit Download? Oder gar 100MBit/s? Ich kenne so gut wie keinen Server, der dauerhaft die 32MBit/s, die bei mir zweifelsohne zur Verfügung stehen, liefert, nur wenige, hauptsächlich da, wo nicht so große Downloads laufen, kriege ich die umgerechnet ca. 3.2-3.4MByte/s, und die langsameren blockieren i.d.R. auch Downloadbeschleuniger. Die eigentliche Ursache kann auch im Übergang vom Backbone in´s Netz oder anderswo liegen, jedenfalls meistens ausserhalb des KD-Verantwortungsbereiches, und das hilft mir wenig.
Mein Traum - 4-5MBit/s Upload, damit ich auch mal Photos senden kann, ohne einen Bart zu kriegen.
Immerhin, verglichen mit meinem früheren Freenet DSL-Anschluss mit Brutto 16Mbit/s und 1MBit/s Upload, in der Praxis 11Mbit/s bzw. 700kBit/s, habe ich mit 1.8Mbit/s, die bei mir dauerhaft erreicht werden, schon eine gute Verbesserung, aber ich schiele eine wenig auf VDSL, welches es ja in entkoppelter Form nun auch von Resellern gibt. Die Kombi 25/5 Mbit/s (Down-/Upload) würde z.B. mir vollkommen genügen.
Zuletzt geändert von Limoges am 06.12.2009, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
knoedelmann
Newbie
Beiträge: 91
Registriert: 17.06.2009, 19:16

Re: Gerücht: Paket Deluxe erhält 50 Mbit/s

Beitrag von knoedelmann »

Limoges hat geschrieben:Und das wichtigste, nämlich höherer Upload? Darüber berichtet wieder mal keiner.
Leute, was wollt Ihr den mit 50MBit Download? Oder gar 100MBit/s? Ich kenne so gut wie keinen Server, der dauerhaft die 32MBit/s, die bei mir zweifelsohne zur Verfügung stehen, liefert, nur wenige, hauptsächlich da, wo nicht so große Downloads laufen, kriege ich die umgerechnet ca. 3.2-3.4MByte/s, und die langsameren blockieren i.d.R. auch Downloadbeschleuniger. Die eigentliche Ursache kann auch im Übergang vom Backbone in´s Netz oder anderswo liegen, jedenfalls meistens ausserhalb des KD-Verantwortungsbereiches, und das hilft mir wenig.
Mein Traum - 4-5MBit/s Upload, damit ich auch mal Photos senden kann, ohne einen Bart zu kriegen.
Immerhin, verglichen mit meinem früheren Freenet DSL-Anschluss mit Brutto 16Mbit/s und 1MBit/s Upload, in der Praxis 11Mbit/s bzw. 700kBit/s, habe ich mit 1.8Mbit/s, die bei mir dauerhaft erreicht werden, schon eine gute Verbesserung, aber ich schiele eine wenig auf VDSL, welches es ja in entkoppelter Form nun auch von Resellern gibt. Die Kombi 25/5 Mbit/s (Down-/Upload) würde z.B. mir vollkommen genügen.

kp welche server du benutzt aber mit entsprechenden dl managern bekomm ich locker 4mb/sec. es wird ja auch nicht nur die bandbreite der endverbraucher sondern auch die der backbones ständig erhöht.
wenns 100mbit bei kd gibt wird der upload auch so bei 2,5/5 mbit/sec liegen. mehr ist technisch bei kabel leider schlecht möglich.
vdsl ist ja schön und gut, aber nützt dir auch wenig wenns bei dir nicht verfügbar ist. da können die reseller auch nichts dran ändern.
Limoges
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 20.01.2009, 13:14

Re: Gerücht: Paket Deluxe erhält 50 Mbit/s

Beitrag von Limoges »

Gut, aber ich kenne keinen längeren Download, der stabil über 3MB/s liefert, vielleicht in Einzelfällen. Das es nicht an KD liegt, zeigen Downloads von Testdateien von Testservern wie z.B. http://perfmeter-1.superkabel.de/testdaten/, dort kriege ich auch bei der größten Datei dauerhaft über 3MB hin, nur davon kann ich mir nichts kaufen ausser die Gewissheit, dass der Anschluss ok ist.
Im täglichen Leben, auch z.B. Downloads aus dem Intranet meines Arbeitgebers, ist alles auf max. 1MB gedrosselt, obwohl teilweise bis zu 600MB große Dateien downgeloadet werden. Und so geht es fast immer. Momentan habe ich sogar das Gefühl, dass es immer langsamer wird, wohl weil immer mehr Teilnehmer schnelle und sehr schnelle Internetanschlüsse haben und sich somit die Downloadkapazitäten teilen bzw. die Server pro Teilnehmer schon gedrosselt werden, damit jeder was kriegt.
Ich bleibe daher bei meiner Meinung, dass, wenn nicht auch die Anbieter am anderen Ende aufrüsten, was natürlich viel Geld kostet, eine Diskussion um die baldige Freischaltung von 100MBit/s-Anschlüssen reichlich verfrüht ist, stattdessen sollte lieber in den Upload und in die bestehende Netzinfrastruktur ansich investiert werden, damit die zur Zeit angebotenen Produkte bei jedem auch tatsächlich verfügbar sind und nicht ständig irgendwelche lokalen Engpässe (Frequenzen, zuviele Nutzer pro Knoten o.ä.) einschränkend wirken.

VDSL ist bei mir satt verfügbar, und wenn seitens KD nicht bis Mitte nächsten Jahres Produkte oder wenigstens Hinweise kommen, endlich auch mal den Upload zu verbessern, kann ich mir vorstellen zu wechseln. Das Paket des Resellers ist nur wenige Euro teurer als das KD Comfort.
rst
Fortgeschrittener
Beiträge: 263
Registriert: 12.10.2008, 13:34

Re: Gerücht: Paket Deluxe erhält 50 Mbit/s

Beitrag von rst »

Limoges hat geschrieben:.
....eine Diskussion um die baldige Freischaltung von 100MBit/s-Anschlüssen reichlich verfrüht ist, stattdessen sollte lieber in den Upload und in die bestehende Netzinfrastruktur ansich investiert werden, damit die zur Zeit angebotenen Produkte bei jedem auch tatsächlich verfügbar sind und nicht ständig irgendwelche lokalen Engpässe (Frequenzen, zuviele Nutzer pro Knoten o.ä.) einschränkend wirken.
Genau meine Meinung. Ich habe nichts davon, wenn ich zwar in den letzten Tagen tatsächlich gelegentlich
mal in die Nähe der 30MB und vor allem den (annähernd) vollen Upload rankomme, natürlich nur zu Zeiten wo es mir überhaupt nichts nützt.
Wichtiger wäre ein höherer oder wenigstens erreichter Upload.
Deshalb ist für mich diese Woche erstmal Schluß mit KD. Ein Jahr Testlauf ohne große Änderung ist genug.
Nur eines bedaure ich wirklich, den dann sicher auch wegfallenden Websticktarif.
Ich gehe zu meinem lahmen, aber stabilen 1und1 zurück. Das erfüllt seinen Vertrag korrekt und ist auch noch komfortabler.
Und wenn dann in einem Jahr überall 100 MB geschaltet ist, die Kinderkrankheiten beseitigt :brüll:
versuch ichs nochmal, dann reichen mir die dann stabilen 32 MB :D völlig aus.
KD 32000/ freie 6490
Limoges
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 20.01.2009, 13:14

Re: Gerücht: Paket Deluxe erhält 50 Mbit/s

Beitrag von Limoges »

@rst:

Ist denn bei Dir kein VDSL von 1&1 verfügbar?
rst
Fortgeschrittener
Beiträge: 263
Registriert: 12.10.2008, 13:34

Re: Gerücht: Paket Deluxe erhält 50 Mbit/s

Beitrag von rst »

Theoretisch schon länger. Nur in der Praxis tut sich Herr Telekom sehr unwillig.
KD 32000/ freie 6490
Limoges
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 20.01.2009, 13:14

Re: Gerücht: Paket Deluxe erhält 50 Mbit/s

Beitrag von Limoges »

rst hat geschrieben:Theoretisch schon länger. Nur in der Praxis tut sich Herr Telekom sehr unwillig.
Das ist ein Fall für die BNetzA. Wenn lt. T-Com VDSL möglich ist, dann muss es auch Resellern zur Verfügung stehen.

Ist natürlich klar - gegenüber dem Knebel-Komplettangebot mit ISDN-Anschluss (braucht man heutzutage nicht mehr) und IPTV (nach wie vor nicht ausgereift, da ist KD oder Sat deutlicher besser) der T-Com ist es bei 1&1 viel günstiger.. :naughty:
rst
Fortgeschrittener
Beiträge: 263
Registriert: 12.10.2008, 13:34

Re: Gerücht: Paket Deluxe erhält 50 Mbit/s

Beitrag von rst »

Nein, die Telekom selber ist (noch) nicht in der Lage.
Die Schränke stehen schon über 1 Jahr lang angeschlossen und eingeschaltet rum, nur bekommt bei uns noch niemand was, nicht mal mehrere höhere Tk Mitarbeiter, die bei mir in der Straße wohnen. :D
Und heute ist auch mein letzter Tag mit KD.
Ab morgen nur noch mein altes 1und1 DSL und ISDN. Dauert zwar alles etwas länger :kaffee:
aber dafür stabil und bessere Telefonie.
KD 32000/ freie 6490
theoradicus
Fortgeschrittener
Beiträge: 201
Registriert: 07.11.2009, 13:18

Re: Gerücht: Paket Deluxe erhält 50 Mbit/s

Beitrag von theoradicus »

Die Netzinfrastruktur sollte mal richtig ausgebaut werden und die Provider sollten weniger wegen Filesharing und Co herumheulen.
Das vermeintliche Bandbreiten und Trafficproblem ist eigentlich keines. Angebliche Netzüberlastungen oder -zusammenbrüche aufgrund des starken P2P Verkehrs sind bisher nie eingetreten.
(Bisher sind eher Blogs auf lahmen Servern durch "Slashdotting" zusammengebrochen).
Trotzdem gibt es immernoch Carrier / Provider, die bestimmte Dienste drosseln, deaktivieren oder verbieten wollen.
Siehe zB die Thesen auf http://www.fiberevolution.com/2009/12/h ... -hogs.html
- Netzwerküberlastung ist keine Folge exzessiven Nutzerverhaltens
- Trafficbeschränkungen lösen keine Überlastungen

Wenn 50Mbit oder 100Mbit verfügbar sind, dann werden diese auch durch konsequente Weiterentwicklung abrufbar sein.
- P2P Protokolle skalieren weiterhin
- Backbones wachsen weiterhin
- Serveranbieter rüsten weiterhin auf oder rüsten um
- Heimanschluss liefert Serverdienste für Mobilanwendungen ( oder andere Beispiele: http://arstechnica.com/tech-policy/news ... -world.ars )

100Gigabit Ethernet ist demnächst Standard in Core Routern (Netzwerkkern) und später an den Netzwerkenden nahe am Endverbraucher.
Insbesondere Usercontent bzw. CDN (Content Delivery Network) / Cloud Systeme spielt eine immer größere Rolle.

Kabel Deutschland kann mit 50/100Mbit auch eher mögliche Streamingangebote (ähnlich wie Hulu) anbieten, da viele Jugendliche einen höheren Computerkonsum haben.
Sinkende Quoten und mangelnde Zielgruppenerreichbarkeit werden sich einige Sender vielleicht nicht lange ansehen angesichts möglicher Werbeerlöse :D
JoeS
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 10.12.2009, 10:03

Re: Gerücht: Paket Deluxe erhält 50 Mbit/s

Beitrag von JoeS »

Also aus sicher Quelle, ein unabhängiger Mitarbeiter einer Berliner Kabelfirma, habe ich erfahren, dass KD schon seit mehreren Monaten an einer 50 mbit und an der nächst höheren Variante, der 100mbit, sich versucht.
Tests erbrachten schon gute Ergebnisse, allerdings, wie schon ein Vorgänger hier schrieb, ist die Ausnutzung bei Uploads immer noch beschränkt, da das Kabel ansich nicht dafür vorbereitet ist.

Geplant war Mitte/Ende 2010 als Startphase aber das ist Zukunftsmusik, denn da muss das Nezt erst einmal erneuert werden. Und das dauert und dauert und .... zum SChluss kommt "das KOSTET".