Leihbox update auf os 8.0

In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Leihbox update auf os 8.0

Beitrag von exkarlibua »

In einem anderen Thread wurde auch gesagt, dass es eben noch nicht ausgerollt wird, sondern dass es offenbar einen Feldtest gibt mit einer Reihe von zufällig ausgewählten Nutzern gibt.

Ein übliches Verfahren bei Vodafone. Es hat auch schon (mindestens) einen Fall gegeben, bei dem erst in dieser Phase ein gravierender Fehler aufgefallen ist.

Ansonsten dauert es aber auch nach Beginn des tatsächlichen Ausrollens noch Wochen bis jeder dran war. Das geht nicht für alle auf einmal.

Ich war mal bei den ersten dabei und beim nächsten mal bei den letzten. Es kommt, wenn es kommt! Da hilft nur :kaffee:
Arjen2013
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 23.05.2022, 20:50
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Leihbox update auf os 8.0

Beitrag von Arjen2013 »

.
LG Arjen2013
Floppyk
Fortgeschrittener
Beiträge: 470
Registriert: 10.12.2011, 20:38

Re: Leihbox update auf os 8.0

Beitrag von Floppyk »

Ich bin da mal gespannt. Ich habe bis heute bei meiner Mietbox 6690 auch noch nicht das 8.x bekommen.
Aber da frage ich mich, wenn in der letzten 7'er ein Fehler enthalten war, der Updates verhinderte, wie kommt dann die neue FW drauf? Manuell kann man diese ja nicht aufspielen.
Sollte das so sein, müsste die FB ausgetauscht werden. Aber dann müsste man ja wissen, wann der Vodafone-Server das Update versucht hatte einzuspielen. Sonst bleibt diese unbemerkt auf 7.x, obwohl die Verteilung des 8'er längst gelaufen ist.
Da die Möglichkeiten eines manuelles Update unterbunden sind, könnte auch eine entsprechende Fehlermeldung im Systemprotokoll unterdrückt sein.
Kabel 1Gbit, Homebox 6690, Rep 6000
Flole
Insider
Beiträge: 10660
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: Leihbox update auf os 8.0

Beitrag von Flole »

Floppyk hat geschrieben: 20.04.2025, 22:30 Aber da frage ich mich, wenn in der letzten 7'er ein Fehler enthalten war, der Updates verhinderte...
Wie kommst du darauf?
Floppyk
Fortgeschrittener
Beiträge: 470
Registriert: 10.12.2011, 20:38

Re: Leihbox update auf os 8.0

Beitrag von Floppyk »

Flole hat geschrieben: 20.04.2025, 23:41 Wie kommst du darauf?
Siehe oben genannten c't Artikel:
Behoben: In seltenen Fällen konnte ein automatisches FritzOS-Update nicht aktualisiert werden (nur Fritzbox-Cable-Mietgeräte)." Zusätzlich gibt es allgemeine Stabilitätsverbesserungen.
https://www.heise.de/news/Alle-aktuelle ... 87194.html
Kabel 1Gbit, Homebox 6690, Rep 6000
Flole
Insider
Beiträge: 10660
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: Leihbox update auf os 8.0

Beitrag von Flole »

Und wo steht da etwas von "letzter 7'er"? Das kommt aus dem Changelog der 8.03.... Außerdem steht da "in seltenen Fällen", bei dir klingt es so als ob es grundsätzlich nicht funktionieren würde. Vermutlich lässt sich so ein "seltener Fall" auch per Werksreset beheben.