[VF West][Leihbox] Fax senden geht nicht mir Kombidrucker

In diesem Forum dreht sich alles um die bei Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Karl.
Insider
Beiträge: 7611
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VF West][Leihbox] Fax senden geht nicht mir Kombidrucker

Beitrag von Karl. »

Für die Kommunikation mit Behörden kannst Du dir auch einen EGVP-Zugang holen 😉
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Verzweifler
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 24.12.2024, 19:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West][Leihbox] Fax senden geht nicht mir Kombidrucker

Beitrag von Verzweifler »

Update 2: Ich habe die Fritzbox jetzt zum 2. mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Dann habe ich alles neu eingerichtet, ohne die Sicherungsdateien zu verwenden, und was soll ich sagen, klappt auf anhieb. Der einzige Vorteil bei der gesamten Aktion: der Signalfehler, den wir nicht bemerkt haben, wurde behoben.
Ich danke allen , die versucht haben mir zu helfen und wünsche allen anderen ein gesundes neues Jahr. :party:
:wand: :confused:
Benutzeravatar
Alex-MD
Kabelexperte
Beiträge: 992
Registriert: 13.01.2021, 10:34
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: [VF West][Leihbox] Fax senden geht nicht mir Kombidrucker

Beitrag von Alex-MD »

RosaRiese_TK hat geschrieben: 30.12.2024, 18:49
Alex-MD hat geschrieben: 30.12.2024, 15:41 Meine Lösung wäre Fax im Jahre 2025 endgültig aufs Abstellgleis zu stellen.
und du dich gleich dazu :motz:

es gibt genug Leute -mich eingeschlossen- doch noch Fax verwenden
Und weil du es noch nutzt, ist es sinnvoll?
Karl. hat geschrieben: 30.12.2024, 19:01 Für den nicht-Tipp gehörst Du aber auch ..... :wand:
komm kotz dich aus, wofür braucht man das noch heute? Schreibt ihr auch noch Telegramme (ich meine nicht den Messengerdienst)
Verzweifler hat geschrieben: 31.12.2024, 08:29 Tja, nachdem die Technik veraltet ist, wird sie von z. B. Behörden anerkannt. Emails auch D-Email leider nicht und jedesmal zur Post laufen, wenn die denn dann mal auf hat, ist auch nicht gerade die Lösung.
Nenn mal Beispiele wann und wie oft du das benötigst. Nahezu alle Behörden erkennen auch ganz einfache mails an. Ja selbst das Finanzamt. Bis auf wenige Fälle wo eine einfache mail nicht reicht. Dafür gibt es dann aber andere Zugangsmöglichkeiten.

Aber wer gern bei Oldschool bleiben will sollte sich nicht über lahmende Netze fürs Internet beschweren.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13615
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VF West][Leihbox] Fax senden geht nicht mir Kombidrucker

Beitrag von spooky »

Gerichte z.b. da kannst du vorab ein Fax senden, um eventuelle Fristen einzuhalten
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
Benutzeravatar
RosaRiese_TK
Fortgeschrittener
Beiträge: 357
Registriert: 22.01.2020, 16:54
Wohnort: daheeme

Re: [VF West][Leihbox] Fax senden geht nicht mir Kombidrucker

Beitrag von RosaRiese_TK »

Alex-MD hat geschrieben: 01.01.2025, 15:36 Nenn mal Beispiele wann und wie oft du das benötigst. Nahezu alle Behörden erkennen auch ganz einfache mails an. Ja selbst das Finanzamt. Bis auf wenige Fälle wo eine einfache mail nicht reicht. Dafür gibt es dann aber andere Zugangsmöglichkeiten.

Aber wer gern bei Oldschool bleiben will sollte sich nicht über lahmende Netze fürs Internet beschweren.
Wo jedoch wichtige Dokumente versendet werden und abgesichert sein muss, dass der Empfänger sie tatsächlich erhalten hat, ist Fax nach wie vor das geeignete Medium.
Die wichtigste Anwendung von Fax ist aber die rechtssichere Übertragung von Dokumenten – das meint zum Beispiel Verträge, Aufträge und Auftragsbestätigungen.
E-Mail als rechtssicherer Kommunikationskanal hat sich bislang in der Praxis nicht durchgesetzt.

Es liegt auf der Hand: Die Nutzung von Fax hat sich deutlich gewandelt. An etlichen Stellen in den Unternehmen ist das Faxgerät verschwunden. Jedoch der hinter der Faxtechnologie liegende Standard, gewährleistet vor allem im Verfahrensrecht Rechtssicherheit und Dokumentenechtheit. Deshalb ist Fax nach wie vor beliebt.

Neue Anwendungen erschließen sich aus dem unterschiedlichen Technologieausbau bei Geschäftspartnern, die einer Prozesskette angehören. Dies wird auch auf Jahre hinaus noch so bleiben. Fax ist weiterhin dort anzutreffen, wo Technologielücken bestehen und gleichzeitig Workflows anzutreffen sind, bei denen das Fax die praktikabelste Kommunikations-Lösung darstellt.
Benutzeravatar
V0DAF0N3
Kabelexperte
Beiträge: 883
Registriert: 26.02.2020, 21:54

Re: [VF West][Leihbox] Fax senden geht nicht mir Kombidrucker

Beitrag von V0DAF0N3 »

RosaRiese_TK hat geschrieben: 01.01.2025, 17:06
Alex-MD hat geschrieben: 01.01.2025, 15:36 Nenn mal Beispiele wann und wie oft du das benötigst. Nahezu alle Behörden erkennen auch ganz einfache mails an. Ja selbst das Finanzamt. Bis auf wenige Fälle wo eine einfache mail nicht reicht. Dafür gibt es dann aber andere Zugangsmöglichkeiten.

Aber wer gern bei Oldschool bleiben will sollte sich nicht über lahmende Netze fürs Internet beschweren.
Wo jedoch wichtige Dokumente versendet werden und abgesichert sein muss, dass der Empfänger sie tatsächlich erhalten hat, ist Fax nach wie vor das geeignete Medium.
Die wichtigste Anwendung von Fax ist aber die rechtssichere Übertragung von Dokumenten – das meint zum Beispiel Verträge, Aufträge und Auftragsbestätigungen.
E-Mail als rechtssicherer Kommunikationskanal hat sich bislang in der Praxis nicht durchgesetzt.

Es liegt auf der Hand: Die Nutzung von Fax hat sich deutlich gewandelt. An etlichen Stellen in den Unternehmen ist das Faxgerät verschwunden. Jedoch der hinter der Faxtechnologie liegende Standard, gewährleistet vor allem im Verfahrensrecht Rechtssicherheit und Dokumentenechtheit. Deshalb ist Fax nach wie vor beliebt.

Neue Anwendungen erschließen sich aus dem unterschiedlichen Technologieausbau bei Geschäftspartnern, die einer Prozesskette angehören. Dies wird auch auf Jahre hinaus noch so bleiben. Fax ist weiterhin dort anzutreffen, wo Technologielücken bestehen und gleichzeitig Workflows anzutreffen sind, bei denen das Fax die praktikabelste Kommunikations-Lösung darstellt.
Am blödesten an dieser Debatte ist doch, dass diejenigen, die Fax nicht mögen, es als altmodisch und veraltet abtun und am liebsten auf E-Mail setzen, denjenigen, die es nicht so sehen, ihren Willen und ihre Interpretation aufdrängen. Und das ist unfair. Jemand, der Fax nutzt, sagt doch auch nicht zu denjenigen, die ausschließlich Mails schicken, sie sollen das lassen. Sie sind tolerant. Und ich sehe das genau so. Jeder soll doch bitte das nutzen, was ihm beliebt. Aber die Art, dass überall Faxgeräte abgebaut werden ist doch dem Umstand geschuldet, dass dies gern mit Kosteneinsparungen und Fortschritt begründet wird. Mal angenommen, ein Hackerangriff legt ein Netzwerk lahm. Dann nützt einem die E-Mail auch nichts. Aber soweit denken Digital-Fanatiker offenbar nicht, dass es auch mal Situationen geben kann, in denen es ein Vorteil sein kann, auf ein Fax zurückzugreifen. Und Faxen ist auch noch leichter als physischer Versand. Nur wenn Unternehmen es vorziehen, diesen Kommunikationsweg nicht weiter zu bedienen, brauchen sie sich auch nicht zu wundern, wenn Kommunikation schwerer wird. Es ist ja auch nicht gesagt, dass man auf eine E-Mail auch eine richtige, schnelle und kompetente Antwort bekommt. Lasst also bitte jedem seine freie Entscheidung und pöbelt nicht herum, wenn manch einer noch gern aufs Fax setzt. Ich finde es auch hilfreich, auch wenn es nicht State of the Art ist. Alles ins Digitale zu verlagern schafft auch Abhängigkeit, daran sollte man auch immer denken. Ich würde sagen Freiheit geht vor Bequemlichkeit.
Benutzeravatar
Alex-MD
Kabelexperte
Beiträge: 992
Registriert: 13.01.2021, 10:34
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: [VF West][Leihbox] Fax senden geht nicht mir Kombidrucker

Beitrag von Alex-MD »

V0DAF0N3 hat geschrieben: 01.01.2025, 17:27 Am blödesten an dieser Debatte ist doch, dass diejenigen, die Fax nicht mögen, es als altmodisch und veraltet abtun und am liebsten auf E-Mail setzen, denjenigen, die es nicht so sehen, ihren Willen und ihre Interpretation aufdrängen. Und das ist unfair. Jemand, der Fax nutzt, sagt doch auch nicht zu denjenigen, die ausschließlich Mails schicken, sie sollen das lassen. Sie sind tolerant. Und ich sehe das genau so. Jeder soll doch bitte das nutzen, was ihm beliebt.
Bitte? Du bist tolerant weil du Fax nutzt? Du versuchst doch gerade zu belehren das Fax quasi unverzichtbar ist und willst mir dabei meine Meinungsäußerung verbieten. Finde ich nicht tolerant. Das war von mir ein ernst gemeinter Vorschlag. Mal ehrlich, wie viele Faxe hast du empfangen und versendet in den letzten 12 Monaten?
Ich habe in 30 Jahren Selbstständigkeit kein Faxgerät besessen. Heisst nicht das ich keine Faxe gesendet und empfangen habe, lief halt alles über PC und dann eben Modem/ISDN/Internet. Faxnummer habe ich auch immer noch aktiv aber in den letzten 12 Monaten weder eins bekommen noch versendet. Könnte ich auch abstellen in der FBox. Selbst der hartnäckigste Faxversender mit ca. 1 mal monatlich Werbezettel, früher öfter hat aufgegeben oder mein Fax ist unbemerkt deaktiviert bei z.B. einem Firmwareupdate der Fritzbox.
Auch wenn der ein oder andere sich gekränkt fühlt wenn ich es als Oldschool bezeichne, ist das eben meine Meinung.

Wenn ein Anwalt dies sein eigen nennt um im letzten Moment Fristen zu wahren kann ich das natürlich nachvollziehen.

Heute trägst du den elektronischen Zugang zu deiner Patientenakte mit dir im Checkkartenformat herum aber ziehst eine Bestellung für 3 Tonerkartuschen durch das Fax? Sicher nicht.
V0DAF0N3 hat geschrieben: 01.01.2025, 17:27Aber die Art, dass überall Faxgeräte abgebaut werden ist doch dem Umstand geschuldet, dass dies gern mit Kosteneinsparungen und Fortschritt begründet wird. Mal angenommen, ein Hackerangriff legt ein Netzwerk lahm. Dann nützt einem die E-Mail auch nichts.
Und du meinst faxen geht dann noch? Gefaxt wird doch wenn dann im Regelfall übers Netzwerk. Dann geht auch die mail übers Handy oder was auch immer noch. Vor allem meinst du der Netzwerktechniker der dein Netzwerk repariert kommt nur nach rechtsgültigem Auftrag per Fax zur Reparatur? Das sind doch nur konstruierte Notfälle die jetzt zur Rechtfertigung konstruiert werden. Wenn man die "Ausnahmeregelungen" mal außen vor lässt dürftest du ab heute nicht mal mehr eine Rechnung rechtssicher per Fax versenden.
Der Threadstarter hat doch gerade eben gezeigt das er 6 Tage Faxausfall hatte, wann war dein Netzwerk zuletzt 6 Tage tot oder du konntest keine mails senden? In den letzten 10 Jahren eher nicht, bei mir in den letzten 10 Jahren nicht 1 Tag. Und mails kann ich senden und empfangen in ganz Deutschland.
V0DAF0N3 hat geschrieben: 01.01.2025, 17:27Aber soweit denken Digital-Fanatiker offenbar nicht, dass es auch mal Situationen geben kann, in denen es ein Vorteil sein kann, auf ein Fax zurückzugreifen.
Jetzt ist man schon Digitalfanatiker weil man Fax nicht mehr für zeitgemäß hält. :roll: Du kannst doch heute eher über Whatsapp kommunizieren als über ein Fax.
V0DAF0N3 hat geschrieben: 01.01.2025, 17:27Nur wenn Unternehmen es vorziehen, diesen Kommunikationsweg nicht weiter zu bedienen, brauchen sie sich auch nicht zu wundern, wenn Kommunikation schwerer wird.
Ich würde behaupten das Gegenteil ist der Fall. Wer sich ans Fax hängt braucht sich nicht wundern wenn Kommunikation schwerer wird.
V0DAF0N3 hat geschrieben: 01.01.2025, 17:27Es ist ja auch nicht gesagt, dass man auf eine E-Mail auch eine richtige, schnelle und kompetente Antwort bekommt.
Und ein Fax garantiert das? Wenn du mal auf dem Teppich bleibst wirst du auch hier zugeben müssen das das Gegenteil der Fall ist.
V0DAF0N3 hat geschrieben: 01.01.2025, 17:27Lasst also bitte jedem seine freie Entscheidung und pöbelt nicht herum, wenn manch einer noch gern aufs Fax setzt. Ich finde es auch hilfreich, auch wenn es nicht State of the Art ist. Alles ins Digitale zu verlagern schafft auch Abhängigkeit, daran sollte man auch immer denken. Ich würde sagen Freiheit geht vor Bequemlichkeit.
Habe ich gepöbelt weil jemand faxen möchte? Kann doch jeder machen wenn er will. Ich darf doch aber auch erwähnen das ich es nicht nachvollziehen kann.

Ihr habt ein Problem damit wenn nur 200 statt 300 Sendern in HD angeboten werden aber ihr wollt faxen. Jammert wenn ewig SD und HD parallel läuft oder gar noch analog verbreitet wird aber wollt faxen? Selbst der Bundestag nutzt kein Fax mehr.

Wer Faxen will soll das auch gerne weiterhin tun, nur nicht wundern wenn es ins Lehre geht. Altbekannte Faxnummern im Speicher dürften heute nicht ganz so selten längst abgeschalten sein.
Benutzeravatar
RosaRiese_TK
Fortgeschrittener
Beiträge: 357
Registriert: 22.01.2020, 16:54
Wohnort: daheeme

Re: [VF West][Leihbox] Fax senden geht nicht mir Kombidrucker

Beitrag von RosaRiese_TK »

:hammer3:

he Jungs, haltet doch mal den Ball flach und kommt zum Thema zurück
Benutzeravatar
Alex-MD
Kabelexperte
Beiträge: 992
Registriert: 13.01.2021, 10:34
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: [VF West][Leihbox] Fax senden geht nicht mir Kombidrucker

Beitrag von Alex-MD »

Thema hat sich doch erledigt, Fax läuft.

Mich würde tatsächlich interessieren wer wofür noch Fax nutzt. Die von dir erwähnten Verträge werden doch längst über rechtssichere Unterschriftenplattformen binnen weniger Minuten online erledigt.
Bei mir tatsächlich immer noch gelegentlich rein mündlich und das sind dann schon mal Aufträge um 10.000 -20.000 €. Allerdings sind das Stammkunden und inzwischen reduziert sich das doch immer mehr.
Benutzeravatar
V0DAF0N3
Kabelexperte
Beiträge: 883
Registriert: 26.02.2020, 21:54

Re: [VF West][Leihbox] Fax senden geht nicht mir Kombidrucker

Beitrag von V0DAF0N3 »

RosaRiese_TK hat geschrieben: 01.01.2025, 19:55 :hammer3:

he Jungs, haltet doch mal den Ball flach und kommt zum Thema zurück
Eigentlich hatte ich dich in deinem Standpunkt unterstützen wollen und die Tirade von Alex-MD war gar nicht meine Intention. Außerdem habe ich überhaupt nichts gegen seine Ansichten gesagt, weil ich lediglich eine Meinung allgemein vertreten habe mit dem Tenor, dass beides existieren sollte und jeder entscheiden soll, ob und wann und wie es genutzt wird. Den Begriff Digitalfanatiker habe ich gewählt, weil es Menschen gibt, die partout gegen Fax sind und das immer raushängen lassen, es war nicht auf ihn bezogen. Und dann ging es mir noch darum, zu sagen, dass jede Seite, wenn Sie der alleinige Standard ist - wie es bei Digitalisierung nunmal angestrebt ist - auch problembehaftet sein kann und Abhängigkeiten entstehen können. Es war eine allgemeine Aussage. Und natürlich lassen sich für alle möglichen Situationen Probleme herbeiargumentieren, aber meine Aussage habe ich nicht in einem Wettstreit getroffen, wer die absurdesten Möglichkeiten und deren Häufung benennen kann. Vielleicht hat Problemempfindung immer auch etwas mit Lösungskompetenz zu tun? Ich für mich habe kein Problem, wenn wie auch immer geartete Probleme auftreten, denn man kann in seiner Erwartung schicht realistisch sein. Und wer bedenkt, dass technische Probleme oder Zeitmangel oder andere Widrigkeiten auftreten können, kann damit umgehen. Wer hat denn behauptet, dass alles immer und sofort funktionieren muss? Eine solche Erwartung habe ich zum Beispiel gar nicht. Aber auch das kann ja jeder selbst entscheiden. Wer sich stressen lässt und stets die Schuld bei anderen sucht, ist m. E. selbst schuld. (Auch nicht gegen Alex-MD gerichtet; allgemeine Aussage). Aber offenbar habe ich einen Nerv bei Ihm getroffen, ohne dass er angesprochen war, er es aber meinte. Das sagt ja auch schon etwas aus. Mein Plädoyer war von vornherein, dass jeder machen soll wie er oder sie es für richtig hält. Das Gegenteil eben von Zwängen. Wenn Einzelpersonen persönlich schlechte Erfahrungen gemacht haben in manchen Punkten, dafür kann ich nichts. Und man sollte solche Fragestellungen wie hier vielleicht auch generell nach Einzelsituation bewerten und nicht aus Mücken Elefanten machen. Aber auch das darf glücklicherweise jeder selbst entscheiden.
Verzweifler hat geschrieben: 01.01.2025, 15:17 Update 2: Ich habe die Fritzbox jetzt zum 2. mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Dann habe ich alles neu eingerichtet, ohne die Sicherungsdateien zu verwenden, und was soll ich sagen, klappt auf anhieb. Der einzige Vorteil bei der gesamten Aktion: der Signalfehler, den wir nicht bemerkt haben, wurde behoben.
Ich danke allen , die versucht haben mir zu helfen und wünsche allen anderen ein gesundes neues Jahr. :party:
Glückwunsch.