FW 7.21 für die freie Version der 6591 ist da
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 81
- Registriert: 29.01.2007, 20:49
- Bundesland: Berlin
Re: FW 7.21 für die freie Version der 6591 ist da
Also da man in der Fritzbox keine ganzen Port Ranges auf das externe Interface mit einem mal legen kann, habe ich nur zwei der statt ca. 130 Ports getestet. Damit klappt es dann in geschätzt 1 von 10 Verbindungsversuchen. Also irgendwie keine Lösung. Und Ports nur für ein Game dauerhaft freigeben, will ich eigentlich auch nicht. Mit der alten Fritte (6590) war das ja alles kein Problem...
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1534
- Registriert: 15.03.2009, 19:03
- Wohnort: Bolzenburg
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: FW 7.21 für die freie Version der 6591 ist da
Schau noch mal nach sollte gehen, in der 7.13 sah das so aus (wird in der 7.21 doch nicht weg sein?)Also da man in der Fritzbox keine ganzen Port Ranges auf das externe Interface mit einem mal legen kann,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
-
- Newbie
- Beiträge: 81
- Registriert: 29.01.2007, 20:49
- Bundesland: Berlin
Re: FW 7.21 für die freie Version der 6591 ist da
Unter "Port extern gewünscht" wird nicht wie bei dir das Port-Range Ende angegeben. Also gehe ich davon aus, dass das nicht funktioniert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1506
- Registriert: 27.09.2016, 00:33
Re: FW 7.21 für die freie Version der 6591 ist da
Doch es funktioniert.
Du gibst den Start Port extern an und dann wird die Anzahl der Ports die du intern freigegeben hast am Stück extern freigegeben.
Im Beispiel dann Port 993-1024 intern und extern.
Würdest du extern Port 1000 angeben so waren es extern Port 1000-1031
Du gibst den Start Port extern an und dann wird die Anzahl der Ports die du intern freigegeben hast am Stück extern freigegeben.
Im Beispiel dann Port 993-1024 intern und extern.
Würdest du extern Port 1000 angeben so waren es extern Port 1000-1031
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1506
- Registriert: 27.09.2016, 00:33
Re: FW 7.21 für die freie Version der 6591 ist da
siehst du auch nach Erstellung der Portfreigabe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 81
- Registriert: 29.01.2007, 20:49
- Bundesland: Berlin
Re: FW 7.21 für die freie Version der 6591 ist da
Ok, danke fürs Nachstellen. Ich bildete mir auch ein mich zu erinnern, dass sowas damals bei meiner 7490 schonmal funktioniert hatte.
Wie dem auch sei, ich möchte einfach nicht diese ganzen Port Ranges für ein Game freischalten, wenn es eigentlich auch so funktionieren sollte.
Wie dem auch sei, ich möchte einfach nicht diese ganzen Port Ranges für ein Game freischalten, wenn es eigentlich auch so funktionieren sollte.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1506
- Registriert: 27.09.2016, 00:33
Re: FW 7.21 für die freie Version der 6591 ist da
Ist bei euch mit der 7.22 auch der Online-Monitor + Online-Zähler unbrauchbar im Modus "Internetzugang über LAN 1?
Nicht mal mehr der Online-Monitor zeigt die richtigen Daten an sondern zeigt <100 Kbit/s an.
Deaktiviere ich die Hardwarebeschleunigung funktioniert beides wieder, aber ich bin der Meinung dass auf jeden Fall der Online-Monitor mit "Internetzugang über LAN 1" funktioniert hat.
Beim Online-Zähler bin ich mir nicht sicher.
Nicht mal mehr der Online-Monitor zeigt die richtigen Daten an sondern zeigt <100 Kbit/s an.
Deaktiviere ich die Hardwarebeschleunigung funktioniert beides wieder, aber ich bin der Meinung dass auf jeden Fall der Online-Monitor mit "Internetzugang über LAN 1" funktioniert hat.
Beim Online-Zähler bin ich mir nicht sicher.