Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Nicoco hat geschrieben: ↑04.08.2020, 12:09
Weiter unten wird aber erwähnt, dass man die anderen Sprachen noch an der Hotline buchen kann.
Dass aber nicht mehr aktiv mit den Paketen geworben wird, spricht eher dafür, dass man sie bald ganz einstellen wird.
Natürlich, was denn sonst? Oder hat jemand ernsthaft geglaubt, das Vodafone die ehemaligen Unitymedia-Sprachpakete im gesamten Gebiet anbieten wird? Eher friert die Hölle mehrmals ein! Und noch was: Diese "Angleichung" ist ein ganz schlechter Witz.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Nicoco hat geschrieben: ↑04.08.2020, 12:09Weiter unten wird aber erwähnt, dass man die anderen Sprachen noch an der Hotline buchen kann.
Hm, da fällt mir auf, dass von diesen internationalen Paketen, die es nur für Horizon gibt, nur das Paket „Französisch“ als einziges auch online bestellbar ist. Nicht dass die Franzosen auch bei Vodafone Kabel Deutschland demnächst ins Pay-TV wandern...
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Allerdings denke ich, dass dann das Saarland intervenieren würde. Die dortige Landesmedienanstalt ist sehr erpicht darauf, dass die Franzosen mit wenig Aufwand im Kabel zu sehen sind.
Anfang 2019 haben die ja bspw. erreicht, dass France 3 und France 5 bei Vodafone Kabel Deutschland unverschlüsselt eingespeist werden.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Wenn die dann die Sender anpassen, dann hoffe ich, das man die Stingray-Music-Kanäle bei VDF erhöht. Denn bei VDF-West (ex-UM) gibt es ja mehr Audiokanäle...
Und auch bei TV-Sender gibt es Sender, die sucht man hier vergebens oder die gibt es woanders...
Geh lieber von keiner Erhöhung der Anzahl der Stingray Music Kanäle aus. Eher werden sie weniger werden (vor allem bei der ex-Unitymedia), sobald Vodafone seine Netze angleicht. Was weitere TV Programme angeht: Da weiss erst recht keiner, was Vodafone in Zukunft noch vorhat.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
DerSarde hat geschrieben: ↑05.08.2020, 22:01
Allerdings denke ich, dass dann das Saarland intervenieren würde. Die dortige Landesmedienanstalt ist sehr erpicht darauf, dass die Franzosen mit wenig Aufwand im Kabel zu sehen sind.
Anfang 2019 haben die ja bspw. erreicht, dass France 3 und France 5 bei Vodafone Kabel Deutschland unverschlüsselt eingespeist werden.
France im Saarland unverschlüsselt, sonst verschlüsselt - Problem gelöst
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!