Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DVB-T-H
Fortgeschrittener
Beiträge: 306
Registriert: 28.03.2012, 21:29

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von DVB-T-H »

Nicoco hat geschrieben: 12.04.2018, 11:28tagesschau24 HD kommt wohl doch erst mit der Analogabschaltung.
Da wäre es interessant, wie das in Landshut aussieht. Der war ja auch auf einer separaten Frequenz dort angekündigt. Vielleicht will Vodafone das Programm auch dafür nutzen, um bei Zuschauern fragen zu können, ob sie schon umgestellt sind: "Empfangen Sie Tagesschau 24 HD auf Sendeplatz XYZ?"
JoeRayEMD
Fortgeschrittener
Beiträge: 369
Registriert: 05.07.2012, 09:44
Wohnort: Emden (NI) [TV-PoP Leer]

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von JoeRayEMD »

Warum sollte VDFK bei Zuschauern fragen, ob VDFK in dem Netz die Analogabschaltung bereits durchgeführt hat -
das wissen die schon, ob sie es getan haben.

Dieser neue Kanal steht erst ab der Analogabschaltung zur Verfügung.
Aber wäre auf 826/834 nicht doch noch ein Plätzchen frei gewesen?
Analoges Kabel seit OKT 1985, digitales Kabel seit DEZ 2000, HDTV seit FEB 2015
LESER im KDGF seit 05.07.2007
Ich möchte SRFinfo und ORF2E im Kabel haben [dann leider viel unpraktischer via ZATTOO FREE und ORF TVTHEK bzw. PLAY SRF] + npo Inland auf 346 MHz
DAB+: 84 von 110 Programmplätzen (NL-GR: 12C+11C+09C+07C / DE-NI: 08D+11A+05C) [ohne 07D/05D] + UKW: 4-6 weitere (DE) + INTERNET [alles am Küchenradio + hama DIT1000MBT]
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17532
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von Beatmaster »

JoeRayEMD hat geschrieben: 12.04.2018, 12:02 Warum sollte VDFK bei Zuschauern fragen, ob VDFK in dem Netz die Analogabschaltung bereits durchgeführt hat -
das wissen die schon, ob sie es getan haben.

Dieser neue Kanal steht erst ab der Analogabschaltung zur Verfügung.
Aber wäre auf 826/834 nicht doch noch ein Plätzchen frei gewesen?
Auf 826 MHz ist bei 64QAM noch Platz für 2 HD Sender und auf 834 MHz noch Platz für 1.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Telefunken 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Shaoran
Fortgeschrittener
Beiträge: 293
Registriert: 29.06.2012, 18:47

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von Shaoran »

Die Qualität von ZDFInfo HD und ONE HD ist ja wieder sehr bescheiden wenn ich das mal mit dem DVB-T2 HD Bild vergleiche.....daher für mich Verschwendung im Kabelnetz, da ich dann weiterhin über DVB-T2 HD da gucke wenn da was läuft ;)
DVB-T-H
Fortgeschrittener
Beiträge: 306
Registriert: 28.03.2012, 21:29

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von DVB-T-H »

JoeRayEMD hat geschrieben: 12.04.2018, 12:02 Warum sollte VDFK bei Zuschauern fragen, ob VDFK in dem Netz die Analogabschaltung bereits durchgeführt hat -
das wissen die schon, ob sie es getan haben.
Viele sind da aber verpeilt
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

DVB-T-H hat geschrieben: 12.04.2018, 11:46 Vielleicht will Vodafone das Programm auch dafür nutzen, um bei Zuschauern fragen zu können, ob sie schon umgestellt sind: "Empfangen Sie Tagesschau 24 HD auf Sendeplatz XYZ?"
Da würde bei geschätzt 50% der Kunden kommen: "welchen Sender? Noch nie gehört!"
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
GabberG
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 31.03.2013, 11:41

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von GabberG »

Beatmaster hat geschrieben: 12.04.2018, 11:18 Wir bräuchten mal bitte die Pids der neu aufgeschaltenen Sender.
ZDF Info HD
Video-Pid 0x1a36 (6710d)
Audio-Pid 0x1a40 (6720d)
Pcr-Pid 0x1a36 (6710d)
PMT 0x1a2c
TXT 0x1a4a

Andere neue Sender hab ich aktuell nicht gefunden
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17532
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von Beatmaster »

Wie vermutet ist SR Fernsehen HD regional im Saarland verfügbar, laut Senderabfrage und tagesschau24 HD gibt es auch nicht laut Abfrage im Netz Landshut.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Telefunken 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
DVB-T-H
Fortgeschrittener
Beiträge: 306
Registriert: 28.03.2012, 21:29

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von DVB-T-H »

VBE-Berlin hat geschrieben: 12.04.2018, 12:31
DVB-T-H hat geschrieben: 12.04.2018, 11:46 Vielleicht will Vodafone das Programm auch dafür nutzen, um bei Zuschauern fragen zu können, ob sie schon umgestellt sind: "Empfangen Sie Tagesschau 24 HD auf Sendeplatz XYZ?"
Da würde bei geschätzt 50% der Kunden kommen: "welchen Sender? Noch nie gehört!"
Wäre ja schade, schließlich zahlt jeder dafür. Außerdem kann man das doch völlig unabhängig vom Programm so überprüfen.
gelöschter User

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von gelöschter User »

Shaoran hat geschrieben: 12.04.2018, 12:23 Die Qualität von ZDFInfo HD und ONE HD ist ja wieder sehr bescheiden wenn ich das mal mit dem DVB-T2 HD Bild vergleiche.....daher für mich Verschwendung im Kabelnetz, da ich dann weiterhin über DVB-T2 HD da gucke wenn da was läuft ;)

logo bei DVB T 2 sendet er auch in 1080p... normal, selbst wenn er nur scaliert .... 4 K sieht auf einem FULL HD TV auch besser aus als 1080p.

jedenfalls ist es für Kabel Kunden ein riesen Gewinn, allein wegen der Spielfilme und Serien auf One HD