Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone Kabel Deutschland, von Vodafone West bzw. im Rahmen der eazy-Tarife verschickten Kabelrouter der Marken Arris, Technicolor, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Danke dir für deine Unterstützung.
Das Leihgerät geht leider auch nicht online. Meinst trotzdem das ich es nochmal über Nacht anstecken soll?
Techniker von CableWay mit einem besseren/anderen Equipment kommt die übermorgen und misst nochmal.
Der Techniker heute meinte es könnte ein Problem "außen" sein.
Komisch ist das es ja ging für 15 Stunden und dann auf einmal wieder nicht
Ich habe seit einiger Zeit bei Vodafone auch Probleme mit meinem TC4400 und der 40er Firmware, seit dem im Upload OFDM zugeschalten wurde. Lustiger Weise auch mit der Vodafone Station die selben. Paketverlust und massiver Geschwindigkeitseinbruch in den Abendstunden. Das Problem war vorletzte Woche aufgetreten, VF konnte aber nix finden. Jetzt die Woche lief alles wie Butter...vorhin wieder Paketverlust und massiv T3 Timeouts gestern laut Log.
wir sind zwischenzeitlich schon seit einigen Jahren Kabelkunde und dies derzeit mit dem CableMax1000 mit Vodafone Station im Bridgemode und eigener 7590 -> IPv4 only.
Soweit funktioniert dies auch relativ gut, dennoch überlege ich auf ein TC4400 zu wechseln. Leider konnte ich bisher nicht so wirklich rauslesen, wie Vodafone derzeit in Bayern mit dem Thema DualStack agiert.
IM VF West Gebiet ist dies wohl relativ unproblematisch, aber wie sieht das hier im Vodafone Gebiet in Bayern aus? Ich habe im Kundenportal aus früheren Zeiten noch drinstehen "Öffentliche IPv4 Adresse" - aber mit der Station im Bridgemode hat man ja sowieso immer eine IPv4.
Wäre dankbar wenn sich jemand aus dem Gebiet Bayern dazu melden könnte Danke und ein frohes Fest!
Samsungstory hat geschrieben: ↑24.12.2021, 11:10
Ich habe seit einiger Zeit bei Vodafone auch Probleme mit meinem TC4400 und der 40er Firmware, seit dem im Upload OFDM zugeschalten wurde. Lustiger Weise auch mit der Vodafone Station die selben. Paketverlust und massiver Geschwindigkeitseinbruch in den Abendstunden. Das Problem war vorletzte Woche aufgetreten, VF konnte aber nix finden. Jetzt die Woche lief alles wie Butter...vorhin wieder Paketverlust und massiv T3 Timeouts gestern laut Log.
die Pegelwerte sehen in Ordnung aus. Da kann nur noch Vodafone selbst mal auf die Leitung kucken (Anschluss des Leihgerätes erforderlich). Ggf. mal nen Thread im Störungsboard im offiziellem VF Forum aufmachen.
die Pegelwerte sehen in Ordnung aus. Da kann nur noch Vodafone selbst mal auf die Leitung kucken (Anschluss des Leihgerätes erforderlich). Ggf. mal nen Thread im Störungsboard im offiziellem VF Forum aufmachen.
Aber nur wenn die Störung mit dem Leihgerät auch besteht, ansonsten ist das rausgeschmissenes Geld.
Samsungstory hat geschrieben: ↑24.12.2021, 11:10
Lustiger Weise auch mit der Vodafone Station die selben. Paketverlust und massiver Geschwindigkeitseinbruch in den Abendstunden.