FRITZ!Box 6591 Cable

In diesem Forum dreht sich alles um die bei Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
NoNewbie
Kabelfreak
Beiträge: 1944
Registriert: 01.01.2012, 18:26

Re: FRITZ!Box 6591 Cable

Beitrag von NoNewbie »

Du liest das falsch.
Von Vodafone ausgelieferte Boxen bleiben beim Kunden.
Es wurde der Lagerbestand bei allen Auftragnehmern ausgetauscht.
Diese dürfen seitdem nur noch Boxen mit der neuen Rev einbauen und mussten den Altbestand zurück zu Vodafone senden.
Frei im Handel erworbene Boxen betrifft es überhaupt nicht.
DaveX81
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 14.06.2019, 20:05

Re: FRITZ!Box 6591 Cable

Beitrag von DaveX81 »

Ich habe das schon soweit verstanden. Nur woher kommt diese Information?
Wenn ich jetzt AVM anschreibe um Informationen zu erbitten warum dies erfolgt und ob mich das in irgendeiner Form tangiert als Vodafonekunde mit einer 6591 dann kommt die Gegenfrage: Woher haben Sie diese information...

Ich denke für jeden Besitzer einer 6591 ist es extrem hilfreich zu wissen was es bedeuten kann eine Rev7 zu besitzen. Und das werden mit Sicherheit wenn überhaupt Probleme sein die eben nicht sofort offensichtlich sind aber dennoch sehr relevant sein können.
Wenn ich jetzt ein Problem habe weiß ich doch nicht ob ich das der Hardwarerevision zuordnen kann oder nicht solange ich nicht weiß um was es geht.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9337
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: FRITZ!Box 6591 Cable

Beitrag von DarkStar »

Woher soll diese Information schon kommen? Von Vodafone natürlich.

Und neue Revisionen einer Hardware sind doch nichts neues. Guck dir alleine mal die PS4 an, da gibt X Revisionen. Das nennt man Fortschritt in der Entwicklung.
DaveX81
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 14.06.2019, 20:05

Re: FRITZ!Box 6591 Cable

Beitrag von DaveX81 »

Gibt es dazu was schriftliches von Vodafone? Oder ist das alles Hörensagen? Hat der Onkel Franz deren Tochter seine Nichte irgendwas gehört oder gibt es Fakten dazu?
Es geht hier nicht um Fortschritt sondern um die Entscheidung die Rev7 nicht mehr zu verwenden. Alte Geräte werden nicht aus Spaß weggeworfen und gegen neue Revisionen ersetzt es sei denn es gibt trifftige Gründe dafür.
Die Regel ist der Abverkauf alter Versionen wie eben überall auch so durchgeführt.
Benutzeravatar
treefiddy
Fortgeschrittener
Beiträge: 153
Registriert: 16.10.2017, 08:09

Re: FRITZ!Box 6591 Cable

Beitrag von treefiddy »

DerSarde hat geschrieben: 01.08.2019, 22:47 ...wird das ja möglicherweise erst bei künftigen (Vertrags-)Konstellationen wirklich notwendig oder so...
Erzähl uns mehr... :grin: Also geht es um Docsis 3.1 und / oder Probleme im US? :suspekt:
Vodafone CableMax 1000 (1000 /50) -- DUAL STACK @ ARRIS CMTS mit Technicolor TC4400-GEN Rev:3.6.0 FW:SR70.12.20 + WRT32X (LEDE Davidc502 community build)
cust-own_1000000_50000_ds_sip_wifi-on.bin
DarkStar
Insider
Beiträge: 9337
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: FRITZ!Box 6591 Cable

Beitrag von DarkStar »

DaveX81 hat geschrieben: 02.08.2019, 11:50 Gibt es dazu was schriftliches von Vodafone? Oder ist das alles Hörensagen? Hat der Onkel Franz deren Tochter seine Nichte irgendwas gehört oder gibt es Fakten dazu?
Es geht hier nicht um Fortschritt sondern um die Entscheidung die Rev7 nicht mehr zu verwenden. Alte Geräte werden nicht aus Spaß weggeworfen und gegen neue Revisionen ersetzt es sei denn es gibt trifftige Gründe dafür.
Die Regel ist der Abverkauf alter Versionen wie eben überall auch so durchgeführt.
Steht doch schon hier im Thread das diese Infos an Subunternehmen gingen, das hat für Endkunden wie dich keinerlei Bedeutung.

Auf meine Frage welche Probleme du mit deiner Rev 7 hast, bist du mir die Antwort bis heute noch schuldig.

Und nochmal: AVM hat keine Rev 7 Boxen aus dem Handel zurückgeholt, die werden ganz normal weiter Abverkauft. Es könnte sogar passieren das die eingesammelten VF Boxen neue Labels / FW bekommen und in den Handel kommen.
Vielleicht möchte VF einfach ab einen bestimmten Datum nur noch das die Rev 8 ausgegeben wird. Hier wird ein Fass aufgemacht wo keines ist.
clerika
Fortgeschrittener
Beiträge: 151
Registriert: 01.04.2019, 12:53

Re: FRITZ!Box 6591 Cable

Beitrag von clerika »

Ich glaube die neue Rev hat neue schrauben bekommen, Nutzer die die Box im Freien nutzen beklagten sich nämlich über rostige schrauben an der Unterseite.
:roll:
DaveX81
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 14.06.2019, 20:05

Re: FRITZ!Box 6591 Cable

Beitrag von DaveX81 »

DarkStar hat geschrieben: 02.08.2019, 12:18
Auf meine Frage welche Probleme du mit deiner Rev 7 hast, bist du mir die Antwort bis heute noch schuldig.
Ok da meine Ausführungen anscheind nicht deutlich genug waren sagen ich mal so:

Ich habe Wlan Probleme. Trotz vollem Signal hab ich sporadisch ein Paketverlust von 90%-100% und nur durch einen reconnect lässt sich das Problem behoben...

Und da du ja Rev7 Spezialist bist kannst Du jetzt mit Sicherheit sagen ob das an Rev7 liegt oder an etwas anderem richtig? Ich weiß nicht was daran so schwer zu verstehen ist.
Solange wir keinerlei Hintergrundinformationen haben hilft Dir das überhaupt nichts zu wissen das du ein Problem hast. Du musst wissen ob es mit der HW Rev überhaupt ein causaler Zusammenhang geben kann. Ich kann nicht mal sagen wenn ich einen geringen Durchsatz habe ob das HW bedingt ist oder Leitungsbedingt.
Und genauso wenig kann ich sagen ob mein MacBook ein Problem hat oder die FritzBox oder warum es zu den seltsamen Wlan Aussetzern kommt.

Ich habe auch Telefonieprobleme. Langsamer Aufbau, Abbrüche, etc und jetzt? HW Problem? Normal?
NoNewbie
Kabelfreak
Beiträge: 1944
Registriert: 01.01.2012, 18:26

Re: FRITZ!Box 6591 Cable

Beitrag von NoNewbie »

Dann melde doche eine Störung.
Wenn es deine eigene Box ist, teste die Funktion mit dem Vodafone-Modem.
Melde dich, wenn es dazu was neues gibt.
DaveX81
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 14.06.2019, 20:05

Re: FRITZ!Box 6591 Cable

Beitrag von DaveX81 »

Telefonie mit DECT und VF Modem testen?

sporadische WLAN aussetzer die evtl alle 3h oder 3 Tage auftreten können?
Störungsmeldung nur wenn solange das VF Modem hängt ohne DECT Funktionalität bei einem Problem wo nicht klar ist wer es überhaupt verursacht?

Das eine ist unmöglich das andere extrem aufwendig. Wie gesagt ich hätte dazu gerne eine Aussage von AVM und die kann ich dann bekommen wenn ich irgendeine gesicherte Information darüber habe das SubUnternehmer Lagerbestände ersetzen weil VF das so will.....