Analogabschaltungspanel auf der ANGACOM / Anrecht auf analoges TV als Mieter?

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6739
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Digitalisierungsgrad

Beitrag von andi410 »

McMurphy hat geschrieben:Äääähhm, wovon träumt ihr Nachts ..? :D
Nicht von VDF und/oder KDG, denn das wären ja Albträume :brüll:

andi410 bei Facebook und Youtube

DarkNike
Insider
Beiträge: 5539
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Digitalisierungsgrad

Beitrag von DarkNike »

Andilein hat geschrieben:
McMurphy hat geschrieben:Äääähhm, wovon träumt ihr Nachts ..? :D
Nicht von VDF und/oder KDG, denn das wären ja Albträume :brüll:
Hey. So schlimm ist VDF nun auch wieder nicht. Die haben es wenigstens geschafft, den ORF digital einzuspeisen. Aber das war wohl zu viel und seit dem ist Stillstand. :D
Magenta Zuhause XXL Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
500 Mbit/s Down, 100 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Digitalisierungsgrad

Beitrag von McMurphy »

DarkNike hat geschrieben:Hey. So schlimm ist VDF nun auch wieder nicht. Die haben es wenigstens geschafft, den ORF digital einzuspeisen.
Jaaaa, zwei Meter hinter der Grenze zu Österreich schon. :brüll:
Wie gut, dass es einen Kanal für "Regionalsender" gibt... :wink:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6739
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Digitalisierungsgrad

Beitrag von andi410 »

DarkNike hat geschrieben:Hey. So schlimm ist VDF nun auch wieder nicht.
So schlimm nicht - nur schlimmer. Hatte ja gedacht, wenn VDF die KDG wird es besser. Aber Pustekuchen...
Die haben es wenigstens geschafft, den ORF digital einzuspeisen. Aber das war wohl zu viel und seit dem ist Stillstand. :D
Wenn die in Bayern ORF bekommen, dann müsste wir in Görlitz bzw. in Ostsachsen wenigstens TVP1 und TVP2 bekommen. Das wäre ja geil.

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26703
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Digitalisierungsgrad

Beitrag von Heiner »

Bzgl. Angacom, was Vodafone KD angeht ist noch nix großartiges gelesen. Soweit ich das bis jetzt auf Twitter beobachten konnte, scheinen sich außer Unitymedia die beteiligten Panel-Teilnehmer hintereinander verstecken zu wollen. VFKD und Tele Columbus verstecken sich demnach hinter der Wohnungswirtschaft, die die Abschaltung angeblich verhindert. Seitens ProSiebenSat.1 gibts es wohl die Aussage, dass 2018 mit analog Schluss sein soll, so zumindest deren Plan.

Mit anderen Worten: Wie erwartet nichts Neues. Hätte VFKD was brauchbares zur Analogabschaltung gesagt, wäre das sicherlich schon durchgesickert.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5539
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Digitalisierungsgrad

Beitrag von DarkNike »

Mich würde es nicht wundern, wenn die analog einfach mal von heut auf morgen ohne Ankündigung abschalten. Oder es 1 Tag davor bekanntgeben. :suspekt:
Magenta Zuhause XXL Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
500 Mbit/s Down, 100 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Digitalisierungsgrad

Beitrag von Matty06 »

DarkNike hat geschrieben:Mich würde es nicht wundern, wenn die analog einfach mal von heut auf morgen ohne Ankündigung abschalten. Oder es 1 Tag davor bekanntgeben. :suspekt:
Das passiert nicht, dann gibts Haue von ihren einzigen Freunden der WoWi.

Ich denke eher das demnächst tatsächlich das analog Ende 2018 vermeldet wird, von wem auch immer und sich die KDG dann einfach beugt.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13494
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Digitalisierungsgrad

Beitrag von spooky »

Matty06 hat geschrieben:
DarkNike hat geschrieben:Mich würde es nicht wundern, wenn die analog einfach mal von heut auf morgen ohne Ankündigung abschalten. Oder es 1 Tag davor bekanntgeben. :suspekt:
Das passiert nicht, dann gibts Haue von ihren einzigen Freunden der WoWi.

Ich denke eher das demnächst tatsächlich das analog Ende 2018 vermeldet wird, von wem auch immer und sich die KDG dann einfach beugt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass KD Probleme mit der WoWi bekommt. Die KD hat doch teilweise vorzeitig die Verträge verlängert inkl. Basis HD für viele... Sodaß man kostenlos eine SC mit den privaten in HD abrufen kann
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Digitalisierungsgrad

Beitrag von McMurphy »

Heiner hat geschrieben:Soweit ich das bis jetzt auf Twitter beobachten konnte, scheinen sich außer Unitymedia die beteiligten Panel-Teilnehmer hintereinander verstecken zu wollen. VFKD und Tele Columbus verstecken sich demnach hinter der Wohnungswirtschaft, die die Abschaltung angeblich verhindert.
Dafür also sind die zur Angacom gefahren... :wand:
Heiner hat geschrieben:Wie erwartet nichts Neues.
Ich sage sogar: Noch weniger als erwartet. :zzz:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26703
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Digitalisierungsgrad

Beitrag von Heiner »

Ja, der große Wurf ist das wahrlich nicht. Bevor da Missverständnisse aufkommen: Die WoWi hat nicht an der Diskussion teilgenommen, somit wurde die Schuld dann sozusagen auf Marktteilnehmer abgeschoben die nicht dabei waren.

Schade dass es scheinbar keinen Livestream gab. Hätte mir das Gedruckse ja gerne mal angesehen. :D