Übersicht Modemwerte

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch Arris-/CommScope-/Technicolor-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Dirk c.
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 14.07.2007, 20:11

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von Dirk c. »

Hallo zusammen,

ich kämpfe gerade mit meiner neuen FritzBox 6490 und komme nicht weiter.
Mein VF original Modem (Cisco) hat den Geist aufgegeben und ein neues ist unterwegs, das neue AVM hängt am Kabel Anschluss (100 M/bit) macht aber nicht was es soll.
Webseiten kommen mal und mal nicht......
Vom Support:
AVM -> Dokument zugeschickt bekommen, abgearbeitet ------negativ
VF -> Fremdgerät....bitte an Hersteller wenden........Originales VF Modem dran hängen zum Prüfen, beim Fremdgerät nicht möglich (siehe zweiter Satz....mein Modem ist defekt, das neue ist noch nicht gekommen).

Um die Zeit nicht unnütz zu vertrödeln gehe ich auf die Suche..

Meine Modemwerte aus der Box:

[ externes Bild ]


Kann mir einer die Werte transparent machen? Habe ich mit den Werten Probleme an der Leitung oder ist die Box defekt?

Vielen Dank im Voraus!

Dirk
robert_s
Insider
Beiträge: 7322
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von robert_s »

Schlechter werdende Pegelwerte ab 666MHz aufwärts. Ist der Hausverstärker bis mind. 862MHz ausgelegt (steht drauf)?
Dirk c.
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 14.07.2007, 20:11

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von Dirk c. »

Der Verstärker sollte es können (VX81)

[ externes Bild ]
Trebo
Kabelfreak
Beiträge: 1296
Registriert: 15.06.2007, 01:10

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von Trebo »

Die Werte deuten auf LTE-Einstrahlung hin. Lies mal diesen Thread zu dem Thema.
--
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin
Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit
reneromann
Insider
Beiträge: 4945
Registriert: 28.06.2015, 13:26

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von reneromann »

Hört doch mal mit der LTE-Einstrahlung auf...
Die Werte auf 698 und 706 MHz sehen in Bezug auf die SNR schon nicht so prall aus, die Werte auf 810 und 818 MHz sind unter aller Sau (und KÖNNTEN auf LTE-Einstrahlung, aber auch auf eine Signalschieflage hindeuten).

Zumal für ein voll ausgebautes Segment mal mindestens 6(!) Kanäle komplett fehlen...
bloemi
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 13.08.2012, 20:19

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von bloemi »

könnte jemand was zu meinen Werten sagen? Anschluss läuft wieder seit Tagen eher...bescheiden.
Techniker war erst vor ca. 5 Wochen hier :kaffee:

habe eine freie 6490 und bekomme natürlich jedes Mal an der Hotline gesagt ich solle doch das Hitron anschließen.

[img]https://abload.de/thumb/kanleh5ai4.jpg[/img]
Benutzeravatar
Menne
Insider
Beiträge: 3384
Registriert: 21.07.2013, 13:04
Wohnort: Pappenheim

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von Menne »

die Werte sind bescheiden, da muss neu eingepegelt werden, poste mal die Werte vom Hitron!
Der Glubb is a Depp!
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 5857
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von Besserwisser »

Je "länger" die Anschlussleitung, umso niedriger der Empfangspegel und umso höher der Sendepegel.
Die Summe aus Empfangs- und Sendepegel sollte in dBmV etwa 50 und in dBµV etwa 170 betragen.
Gilt für QAM256.
Und beide Pegel sollten natürlich im grünen Bereich liegen.

Beispiel (dBµV):

60+110=170
65+105=170
70+100=170

Beispiel (dBmV):

0+50=50
5+45=50
10+40=50

:fahne:
bloemi
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 13.08.2012, 20:19

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von bloemi »

da gerade schon wieder mit der fritte die Verbindung abgebrochen ist, habe ich kurzerhand das Hitron angeschlossen...läuft "leider" einwandfrei :wand:
[img]https://abload.de/thumb/kanle_hitronkxpns.jpg[/img]
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 5857
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von Besserwisser »

Loggen sich beide Geräte auf den selben Downstreams ein?