In diesem Forum dreht sich alles um die bei Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (voll ausgebaut) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-C-FBC Tuner (8 Tuner in einem) & 1TB Samsung 850 EVO SSD Paket: Vodafone Basic TV auf Smartcard G09 Zubehör: Apple TV 4K für Waipu TV und Co.
ich habe auch seit heute Nacht die 5.50 drauf, zusammen mit einem Firmware Update für die MT-D. Bisher habe ich Firmware Updates immer sehr spät erhalten, daher bin ich ein wenig verwundert.
Die Einstellungen zum IPv6 Tunnel wurden übernommen.
Neu ist auch eine IP-Adresse aus dem Range: 24.134.0.0 - 24.134.127.255
Bzgl. der Stabilität kann ich wenig sagen, bisher noch keine Probleme, ich habe aber bereits seit zwei Jahren WLAN deaktiviert und nutze die Box nur als Router, nicht als Switch.
Chaot hat geschrieben:Tut mir leid. Ich benutze WLAN nicht über die Fritz!Box, sondern habe eine separate Apple Time Machine, die dann auch DualBand-WLAN kann.
Marc
Danke für diesen für mich wichtigen Hinweis! Für mich war immer klar das die 6360 in beiden Netzen funkt, habe selber eine 7390 hinter dem KD Hitron und wollte mir eine 6360 anschaffen wegen Strom/Platz sparen etc. Habe jetzt erst nachgelesen und sie funkt tatsächlich nur einem der beiden Netze (2,4GHz oder 5GHz), was mir aber nicht reicht. Nun werde ich wohl eher bei meiner Lösung bleiben oder aber später, wenn die 6490 vielleicht bei KD erhältlich ist, umsteigen.
berlin69er hat geschrieben:In der Community sind jetzt von offizieller Seite ein Feldtests mit der .50 bestätigt worden! Ab Juni soll es voraussichtlich dann die FW für alle geben... https://www.diekabelhelden.de/questions ... z-box-6360
Interessanterweise habe ich mich auch in der Vergangenheit *nie* zu einem Betatest angemeldet. Hätte ja auch vermutet, dass, wenn man in der Vergangenheit schon mal Interesse an einer Vorab-Fritz!OS-Version hatte, man als Tester gleich wieder recyclet wird.
Achso: Ich hatte doch jetzt gleich noch von einem anderen gelesen, dass er WLAN deaktiviert hat und schon die 5.50 bekommen hat. Wählt KDG vielleicht zunächst Kunden ohne Problem-WLAN aus?