Geschwindigkeitsprobleme Hannover

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
GottesHand
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 19.02.2013, 21:01
Wohnort: 30625 Hannover

Re: Geschwindigkeitsprobleme Hannover

Beitrag von GottesHand »

Kabeldeutschland scheint ein sehr lustiger Verein zu sein. :party:

Ich hatte mich vor zwei Tagen schriftlich an KDG gewand:

"Wie mir Ihre Technik Hotline mitgeteilt hat, liegt bei mir im
Anschlussgebiet eine Störung vor, welche seit Monaten andauert und
auch noch Monate andauern wird.
Auswirkung für mich: DEUTLICH reduzierte Bandbreite von unter 10% der
gebuchten Leistung. Unter der Ticket/Störungsnummer 002-0067214/13
sollen laut Ihrer Hotline die Details zusammengefaßt sein.

Ich wende mich nun, wie von Ihrer Hotline mitgeteilt, per eMail an Sie
um einer Gutschrift der Grundgebühren bis zur Behebung der Störung zu
erhalten."


Gestern Abend habe ich folgende Antwort erhalten:

"Es tut uns leid, dass Ihr Fernsehanschluss [Hervorhebung durch mich] nicht in der gewohnten Qualität funktionierte.
Wir haben die Fehlerursache in der Zwischenzeit gefunden und die Störung behoben.
Für die Unannehmlichkeiten haben wir Ihnen als Entschädigung einen Betrag über 19,90 EUR Brutto auf Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben.
Diesen Betrag verrechnen wir Ihnen mit Ihrer nächsten Rechnung."


Kopfschüttelnd ging ich mit unverändert langsamen Internet zu Bett...
dsl_1203
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 09.02.2013, 16:49

Re: Geschwindigkeitsprobleme Hannover

Beitrag von dsl_1203 »

Da fällt einem echt nichts mehr ein. Man möchte meinen, dass die Mitarbeiter da wenigstens lesen können, aber selbst das scheint mir zuviel verlangt zu sein. Als ich vor 2 Monaten den Vertrag abgeschlossen habe, habe ich ausdrücklich gesagt, dass ich das normale Modem möchte. 2 Tage Später wurde mir eine Homebox geliefert und ich sollte 5€ monatlich zahlen. Nach mehreren Telefonaten und E-Mails und der Aussage "Ein Umtausch ist so einfach nicht möglich, da müssen wir den Vertrag neu aufsetzen" wurde mir 4(!!!) Wochen später das normale Hitron-Modem zugeschickt. Damit nicht genug, hatte ich Idiot natürlich in meinem Drang alles richtig zu machen, das gesamte Starterpaket zurück geschickt (inkl. Kabel). Hatte mit denen schriftlich einen Austausch der Startetpakete vereinbart. Natürlich fehlte bei dem Hitron-Modem dann das Kabel,weil sie nur das Modem verschickt haben und ich konnte meinen Anschluss somit immer noch nicht nutzen. Zu allem Überfluss bekam ich 3 Tage später ein Schreiben von KD, worin stand ich solle 30€ für ein Modemupgrade zahlen (WTF? :motz: ). Mal ganz davon abgesehen, dass ich ja sowieso nie die Fritzbox wollte, sollte ich also 30€ für ein "Upgrade" zahlen? In meinen Augen ist das ein Downgrade und eher die Forderung nach dem Gerät was ich bestellt habe. Danach hatte ich die Schnauze voll und bin zu einem KD-Shop in meiner Straße gelaufen um mich zu beschweren und ein Kabel zu fordern, da ich keine Lust mehr auf diese Idioten am Telefon hatte. Der nette Mensch dort setzte sofort ein Schreiben auf um dem Spuk mit dem "Modemupgrade" ein Ende zu bereiten und brachte mir am nächsten Tag ein Kabel aus seinem persönlichen!! Bestand von zuhause mit.
Nun konnte ich wenigstens das Internet nutzen...juhu....alles angeschlossen und was erlebe ich? Ein Internet was langsamer ist als das was ich vorher hatte. Gratulation KD!
Weil einer deren inkompetenten Mitarbeiter damals einen Haken falsch gesetzt hat, habe ich als Kunde 4 Wochen später erst Internet und dann liefert dieser nichtmal 5% von den bestellten 100MBit. Ich hab den Kaffee echt sowas von auf. Mich bringt selten etwas auf die Palme, aber ihr habt es geschafft. Und ganz ehrlich ich habe schon viele Anbieter durch wo ich dachte, schlimmer gehts nimmer. Nun weiß ich es geht noch schlimmer, indem man zu Kabel Deutschland und seinem Highspeed-Internet wechselt, wahnsinn!
GottesHand
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 19.02.2013, 21:01
Wohnort: 30625 Hannover

Re: Geschwindigkeitsprobleme Hannover

Beitrag von GottesHand »

Wo genau wohnst Du denn in Hannover (Straße reicht)?

Ich hatte ja noch ganz anderen Spaß... war fast 4 Wochen telefonisch nicht erreichbar weil KDG nicht in der Lage war, die Rufnummer (trotz 1 Monat Vorlauf) zu Portieren. Habe locker 2 Stunden mit der Hotline telefoniert... Mitarbeiter legten einfach auf etc.

Das Beste war die Technikabteilung: "Ich kann Ihnen da nicht helfen, bitte rufen Sie nochmal bei der kaufmänischen Kundenbetreuung an. Und wenn Sie das Gefühl haben, der Kollege dort kennt sich nicht aus, verabschieden sie sich und rufen Sie erneut an. Sonst geht da noch mehr schief als es eh schon ist".

Der Typ war wenigstens mal ehrlich! :flöt:

Nur mal zur Belustigung, da eigentlich ja Off-Topic, ein anderer eMail-Verkehr mit KDG: :wand:

ICH:
>> Zu dem war ich vom 14.01 (Abschaltung meines alten Arcor-Anschlusses)
>> bis zum 07.02 (Aufschaltung der alten Rufnummern durch Sie) unter
>> meinen bisherigen Telefonnummern NICHT erreichbar, da Sie es versäumt
>> hatten die Portierung anzustoßen. Das Portierungsformular hatten Sie
>> bereits im November von mir erhalten.

KDG:
>> Wir haben zwar das Formular etwas verzögert versandt, jedoch hatte das
>> keinen Einfluss auf die Übertragung Ihrer Rufnummern.
>> Leider können wir Ihnen die Portierungsgebühren nicht erstatten, da alles
>> zeitlich funktioniert hat und Ihre Rufnummern am 07.02.2013, wie schriftlich
>> von Ihrem Altanbieter mitgeteilt, freigeschaten wurden.

ICH:
> Das sehe ich völlig anders. Es ist doch nicht normal, dass ein Kunde
> im Zuge eines Anbieter Wechsels fast 4 Wochen nicht mehr über seine
> bisherigen Rufnummer erreichbar ist.
> Zeitleiste:
> 11.11.2012 - Bestellung
> 25.11.2012 - Portierungformular per Fax an Sie zurück
> 14.12.2012 - Schaltung meines Anschlusses bei Ihnen
> 14.01.2013 - Abschaltung meines bisherigen Anschlusses
> 07.02.2013 - Umschaltung der Rufnummer
>
> Das ist doch kein normaler Ablauf. Das Portierungformular ging doch
> erst an meinen alten Anbieter, NACHDEM ich am 20.01.2012 mehrfach mit
> Ihrer Hotline telefoniert hatte.
> Bitte schauen Sie in Ihr Protokoll und prüfen Sie den Sachverhalt erneut.

KDG
> Sie haben fragen zur Rufnummernmitnahme. Das erklären wir Ihnen natürlich
> gerne genau.
>
> Erst nach der erfolgreichen Installation Ihres Festnetz-Telefonanschlusses
> von Kabel Deutschland leiten wir innerhalb von ca. drei Tagen diesen
> Portierungsauftrag - der Ihren Auftrag zur Rufnummernübertragung und Ihre
> Kündigung des derzeitigen Telefonanschlusses enthält - an Ihren bisherigen
> Anbieter weiter.
>
> Da Sie erst am 14.12.2012 installiert wurden, haben wir Ihren Antrag zur
> Rufnummernmitnahme danach weitergeschickt.
>
> Wir können Ihren Wunsch nicht erfüllen: Die Kosten, die Ihnen Ihr bisheriger
> Netzanbieter für die Rufnummernübertragung berechnet, könne wir nicht
> übernehmen.
>
> Selbstverständlich tragen wir sämtliche Kosten, die uns Ihr bisheriger
> Netzbetreiber für die Rufnummernmitnahme berechnet. Diese rechnen wir auch
> direkt mit Ihrem bisherigen Anbieter ab.
ICH:
Sorry, Ihre eMail macht keinen Sinn.

Sie haben meinen Auftrag nicht "ca drei Tage" nach erfolgreicher
Installation meines Anschlusses am 14.12 weitergeleitet, sondern erst
nach meinen Anrufen bei Ihrer Hotline am 20.01 weil Ihr System es
nicht mitbekommen hat, dass mein Anschluss bereits seit dem 14.12 aktiv
war! Dadurch war ich fast 4 Wochen nicht unter meinen bisherigen
Nummern erreichbar.

Bitte ersparen Sie mir und sich selbst weitere, unspassende
Textbausteine und buchen einfach die Gutschrift.
KDG:
gerne möchten wir Ihnen eine kleine Freude machen - daher schreiben wir Ihnen für die entstandenen Unannehmlichkeiten 10,00 Euro auf Ihrem Kundenkonto gut. Diese Gutschrift verrechnen wir mit den monatlichen Entgelten.



Gott oh Gott... das wird noch lustig!
dsl_1203
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 09.02.2013, 16:49

Re: Geschwindigkeitsprobleme Hannover

Beitrag von dsl_1203 »

Oh man... das ist wirklich der Wahnsinn. Ich wohne in der Kornstraße in der Nordstadt. Scheint zusätzlich zur unterirdischen Wohnlage auch ein schlechter Ort für einen KD-Anschluß zu sein. Bei mir hat mit der Portierung zum Glück alles geklappt, allerdings ist der Wechsel der Nummer erst am 28.2. Bin gespannt ob das alles reibungslos klappt. Habe aber schon vor 3 Wochen ein Schreiben meines alten Anbieters bekommen, wo mir gesagt wurde zum 28.2 wird umgestellt.

KD ist jedenfalls ein gutes Beispiel dafür, was passiert wenn man nur 400€-Jobber und ahnungslose Studenten an die Hotline setzt. Weicht irgendetwas vom gelernten Schema F ab, bricht da alles zusammen wie ein Kartenhaus. Diese Entwicklung gefällt mir überhaupt nicht. Mein nächster Anbieter wird, wenn auch teuer, die Telekom werden. Ich zahle gerne mehr, wenn dafür der Service und die Qualität stimmt. Aber wenn man mal ehrlich ist, wie sollen sonst diese 19,99€ für 100Mbit auch zustande kommen. Irgendwo müssen die ja sparen...
Man ist es fast schon selber Schuld wenn man auf diese Kundenfängerei selber reinfällt. Mehr Kunden -> mehr Traffic -> langsamere Leitung. Bei den Handyverträgen ist es ja nicht anders. Immer schön All-Net Flat für 20€ und dann hat man nirgends Netz und das Internet geht auch nur Nachts. Meiner Meinung nach ist das komplette Netz (Internet, Telefon, Mobil) dem ganzen Andrang nicht gewachsen und man hinkt dort locker 10 Jahre hinterher. Und weil alle nur Geld verdienen wollen, wird der Kunde eben verarscht. Ich schweife ab... :cry:
buzztee
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 11.06.2012, 13:54

Re: Geschwindigkeitsprobleme Hannover

Beitrag von buzztee »

So, nachdem ich nun auch seit einigen Tagen Speedprobleme habe konnte mir heute morgen ein Techniker bestätigen, dass es im Raum Hannover-Nord eine großflächige Störung gibt. Einige Kabel seien defekt und müßten getauscht werden, was die Auslastung auf den bestehenden Leitungen auf 80% und höher anhebt und somit der Downloadspeed gedrosselt wird.
Da hier wohl gebuddelt werden muss (wann auch immer die anfangen jönnen/wollen), kann die Störung noch mehrere Wochen (oder gar länger) andauern.
Man hat mich darauf hingewiesen, dass ich zur Erstattung/Reduzierung der monatlichen Grundgebühren die Vertragsabteilung anrufen könne - was ich aber monatlich wiederholen müsste.

Ohje. Ich muss mal schauen, ob ich hier irgendwie ne Sonderkündigung hinbekomme
dsl_1203
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 09.02.2013, 16:49

Re: Geschwindigkeitsprobleme Hannover

Beitrag von dsl_1203 »

buzztee hat geschrieben:So, nachdem ich nun auch seit einigen Tagen Speedprobleme habe konnte mir heute morgen ein Techniker bestätigen, dass es im Raum Hannover-Nord eine großflächige Störung gibt. Einige Kabel seien defekt und müßten getauscht werden, was die Auslastung auf den bestehenden Leitungen auf 80% und höher anhebt und somit der Downloadspeed gedrosselt wird.
Da hier wohl gebuddelt werden muss (wann auch immer die anfangen jönnen/wollen), kann die Störung noch mehrere Wochen (oder gar länger) andauern.
Man hat mich darauf hingewiesen, dass ich zur Erstattung/Reduzierung der monatlichen Grundgebühren die Vertragsabteilung anrufen könne - was ich aber monatlich wiederholen müsste.

Ohje. Ich muss mal schauen, ob ich hier irgendwie ne Sonderkündigung hinbekomme
Konnte man dir sagen wie lange diese Störung schon andauert? Habe von anderen erfahren, dass diese bereits seit 07/2011 bestehen soll. Auf den Stress mit monatlichen Gutschriften habe ich auch keine Lust, hoffe nun dass ab Mitte März wieder alles läuft (dieser Termin wurde mir nun mehrfach bestätigt).
Das mit dem Sonderkündigungsrecht würde mich auch sehr interessieren.
GottesHand
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 19.02.2013, 21:01
Wohnort: 30625 Hannover

Re: Geschwindigkeitsprobleme Hannover

Beitrag von GottesHand »

dsl_1203 hat geschrieben:[...]hoffe nun dass ab Mitte März wieder alles läuft (dieser Termin wurde mir nun mehrfach bestätigt).
Das mit dem Sonderkündigungsrecht würde mich auch sehr interessieren.
Wenn das wirklich hinkommt, geb ich gerne ein Bier aus!
WeserRocker
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 25.02.2013, 16:53

Re: Geschwindigkeitsprobleme Hannover

Beitrag von WeserRocker »

Das Problem habe ich schon seit November 2012. Viele Beschwerden, jeden Tag ein Mail geswchrieben. Dann kam mal eine Gutschrift, dann eine Vertragsänderung auf 19 Euro für die 100er Flat. Aber ich messe hier immer um die 40 mb und oft viel weniger. Wenn das sich hier nicht ändert, gehe ich für etwas mehr Geld zur Telekom und habe dann meine Ruhe.

ICH HABE DIE SCHNAUZE VOLL VON KD
WeserRocker
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 25.02.2013, 16:53

Re: Geschwindigkeitsprobleme Hannover

Beitrag von WeserRocker »

dsl_1203 hat geschrieben:
buzztee hat geschrieben:So, nachdem ich nun auch seit einigen Tagen Speedprobleme habe konnte mir heute morgen ein Techniker bestätigen, dass es im Raum Hannover-Nord eine großflächige Störung gibt. Einige Kabel seien defekt und müßten getauscht werden, was die Auslastung auf den bestehenden Leitungen auf 80% und höher anhebt und somit der Downloadspeed gedrosselt wird.
Da hier wohl gebuddelt werden muss (wann auch immer die anfangen jönnen/wollen), kann die Störung noch mehrere Wochen (oder gar länger) andauern.
Man hat mich darauf hingewiesen, dass ich zur Erstattung/Reduzierung der monatlichen Grundgebühren die Vertragsabteilung anrufen könne - was ich aber monatlich wiederholen müsste.

Ohje. Ich muss mal schauen, ob ich hier irgendwie ne Sonderkündigung hinbekomme
Konnte man dir sagen wie lange diese Störung schon andauert? Habe von anderen erfahren, dass diese bereits seit 07/2011 bestehen soll. Auf den Stress mit monatlichen Gutschriften habe ich auch keine Lust, hoffe nun dass ab Mitte März wieder alles läuft (dieser Termin wurde mir nun mehrfach bestätigt).
Das mit dem Sonderkündigungsrecht würde mich auch sehr interessieren.

Hast Du schon mal was vom Berliner Flughafen gehört ???
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Geschwindigkeitsprobleme Hannover

Beitrag von koaschten »

Erstmal:

1. hier braucht keiner zu schreien, wir sehen dich auch in der Standard-Schriftgrösse.
2. Rot tut auch nicht Not.

Zum Thema:
Wenn du so unzufrieden bist, setze KDG eine Frist und kündige nach Ablauf falls keine (dauerhafte) Besserung nach einer Nachbesserung oder überhaupt keine Reaktion innerhalb von 2 Wochen eintritt.