HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von Newty »

pummelchen hat geschrieben: ich habe aber kein Home Paket und daher History HD? der Bildschirm ist bei mir doch dann schwarz
oder ist History HD aktuell freigeschalten?
Ich hab nun absichtlich den Sender mit der höchsten Frequenz genommen, da die Signalqualität unabhängig von der Verschlüsselung ermittelt werden kann. Natürlich bleibts ohne Abo schwarz.
du meisnt SDiganl 100 in der Anzeige am Tv Gerät bei Signalstärke?
Ne, Signalqualität. Die Signalstärke hat fast keine Aussage, sondern ist nur einen Fingerzeig, falls die Qualität nicht ausreichend ist.
Internet und Telefon von KD habe ich auch, aber mit 32000
Dann solltest du keine Probleme bekommen und kannst den Kram mit History HD und Signalqualität an den Nagel hängen - du hast ein aufgerüstetes Hausnetz
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
mirkopdm
Fortgeschrittener
Beiträge: 181
Registriert: 03.05.2010, 17:04

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von mirkopdm »

Erhöhung um 3 EUR?
Na ich würde im Moment wohl eher von 5 EUR aus.

Zunächst ist das heute KD Home HD im Preis gleich dem neuen Kabel Premium HD.
Bleibt nur die Frage, ob dort auch alle heutigen Sender drin sind (wohl nicht). Diese nicht RTL und Pro7-Sender landen wohl im Premium-Extra-Paket. Damit dann also 5 EUR mehr.

Witzig das von den 6 privaten HD-Sendern, gemäß Paketübersicht im Helpdesk, vermutlich ein Teil nur 2 und ein weiterer Teil dann 4 Sender empfangen wird.
Heisst also...
05. Oktober abwarten, schauen was tatsächlich bei einem empfangbar ist, und dann entscheiden.

Immerhin hat KabelDeutchland mal positiv gearbeitet, und die PM nicht erst am 05. Oktober verteilt. :grin:


P.S. Mit der Abänderung der Pakete müsste dann ja auch die Abschaltung der SD-Sender bei gleichzeitigem Empfang der HD-Sender ein Ende haben.
Was ja hier oft ausführlich für das Thema NatGeo diskutiert wurde.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von Newty »

mirkopdm hat geschrieben:Erhöhung um 3 EUR?
Na ich würde im Moment wohl eher von 5 EUR aus.
Mehr als die Veröffentlichungen kann ich nicht Posten(siehe hier http://www.kabeldeutschland.com/de/inve ... -2011.html), neue Preise sind:
18,90 als Einzelvertrag
2,90+3 als Digitaler Zusatzvertrag
Zunächst ist das heute KD Home HD im Preis gleich dem neuen Kabel Premium HD.
Richtig.
Bleibt nur die Frage, ob dort auch alle heutigen Sender drin sind (wohl nicht). Diese nicht RTL und Pro7-Sender landen wohl im Premium-Extra-Paket. Damit dann also 5 EUR mehr.
Bleibt dann die Antwort, dass laut der PM oben die Privatsender im Home HD - Nachfolger integriert sind.
Witzig das von den 6 privaten HD-Sendern, gemäß Paketübersicht im Helpdesk, vermutlich ein Teil nur 2 und ein weiterer Teil dann 4 Sender empfangen wird.
Heisst also...
05. Oktober abwarten, schauen was tatsächlich bei einem empfangbar ist, und dann entscheiden.
Bist du ausgebaut oder nicht? Dazu muss man nicht warten.
P.S. Mit der Abänderung der Pakete müsste dann ja auch die Abschaltung der SD-Sender bei gleichzeitigem Empfang der HD-Sender ein Ende haben.
Was ja hier oft ausführlich für das Thema NatGeo diskutiert wurde.
Nö. Eher glaube ich, dass die SD-Sender, die auch in HD eingepeist werden, innerhalb der nächsten Monate/Jahre abgeschaltet werden - sind ja nichtmehr buchbar für Neukunden ab 10/2011
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
hardy
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 03.01.2010, 22:00
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von hardy »

Die Aufflösunde ist:
Pr0 / und Sat 1 HD : 1920x1080
Benutzeravatar
X-Zocker
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 03.05.2010, 18:04

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von X-Zocker »

also noch einmal zum mitschreiben:

Momentan zahle ich 22,90 € darin enthalten sind "digital" TV und HD-PVR.

Ab 5. Okt. sind´s dann 23,90 mit den mehr oder "weniger" neuen HD-Sender?????
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von Newty »

X-Zocker hat geschrieben:also noch einmal zum mitschreiben:
Gerne nochmal zum mitschreiben:
New subscribers taking KDH’s pay TV and/or HD DVR will receive the HD channels and pricing will be unchanged to make the bundles more attractive.
Dass Bestandsverträge ohne den Wegfall von Home SD das Upgrade bekommen, ist derzeit Gerücht, aber durchaus möglich
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
leinadbhv
Fortgeschrittener
Beiträge: 176
Registriert: 01.01.2011, 20:38

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von leinadbhv »

Also laut Pressemitteilung von KDG verstehe ich es so das ich Private HD mit meinen derzeitigen Kabel Digital Home+ nicht schauen kann (müsste Vertrag also umstellen)
Aber auf z.B auf onlinekosten.de steht das ich es in diesem Paket nicht umstellen muss und dabei sein wird.
Was stimmt denn nun?

Vor allem bleibt damit auch meine wichtigste Frage weiterhin unbeantwortet, ob die die für Kabel Digital Home+ bisher 13€/Monat zahlen nun auch umstellen müssen und dadurch deutlich mehr zahlen müssen (also den regulären Preis).


KDG hätte es nicht komlizierter machen können.... Naja nicht mal das kriegen die hin. Wer hat schon was anderes erwartet....
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11094
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von Knidel »

Ich mach jetzt hier zu. Ich habe geschrieben, dass der neue Thread für Diskussionen zu den Paketen genutzt werden soll ... :roll: