Systemprobleme bei KD - Umzug seit 26.11. nicht möglich

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Saschispatz
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 08.12.2010, 23:59

Re: Systemprobleme bei KD - Umzug seit 26.11. nicht möglich

Beitrag von Saschispatz »

Silverio hat geschrieben:Also so wie DAS da im Keller aussieht, wird das eh nicht funktionieren.
Das Kabel vom HÜP geht erst mal durch irgendwelche Verteiler, die dann wieder wurch Verteiler laufen, dann sehe ich noch einen Verstärker, der ist aber nur bis 440MHz, also nicht tauglich und zudem Strippen mit offenen Ende... :shock: :shock: :shock:
Mich wundert, dass da überhaupt was geht, also selbst TV müsste ja ziemlich mies sein.

Na wie auch immer:
Wenn sich denn mal ein Techniker blicken lässt, muss einiges gemacht werden. Falls KD das dann auch will und machen lässt, wird sicher der komplette Teil unten am HÜP mal neu gemacht, dann könnts ja was werden.
Funktionieren kann es durchaus.
Vorschriftmäßig ist es aber nicht.

Fangen wir mal von vorne an.

1. Der ÜP ist für HSI (Internet + Phone) nicht zugelassen.

2. Eine Üp-Splittung (Verteiler nach dem ÜP) ist bei KDG normaleweise nicht zulässig. Hier gibt es Ausnahmen aber da muss man als Techniker erst mit KDG diskutieren.

3. der Alte 450 Mhz Verstärker ist bestimmt nicht mehr in Betrieb. Man sieht eindeutig das das Koax vom 2-fachverteiler nach dem ÜP in den ISP (Infrastruckturpunkt // der Schrank) geht. Genau wie eines der Stromkabel. Der Techniker der das gemacht hat war entweder zu faul die Altanlage zu demontieren oder hat aufgrund einer "nicht zu ermittelnden Netzstrucktur" die Altanlage in Betrieb gelassen.

4. die Stromversorgung des Verstärkers muss durch eine fest installierte Doppelsteckdose (eine muss für "Service" frei sein) im Schrank sein. Nach Vorschrift sollte diese seperat abgesichert sein, aber das sieht KDG nicht so eng.


Aber der Techniker wird sich wenn er das sieht nicht freuen.
Bestehe wenn er da ist auf JEDEN FALL auf einen neuen ÜP!!!
der_Maggo
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2010, 11:22

Re: Systemprobleme bei KD - Umzug seit 26.11. nicht möglich

Beitrag von der_Maggo »

Danke an alles schon mal für die vielen Antowrten! Ich bereue es nicht mich hier im Forum angemeldet zu haben :love:
Saschispatz hat geschrieben:
Silverio hat geschrieben: Bestehe wenn er da ist auf JEDEN FALL auf einen neuen ÜP!!!
Mal angenommen vor dem 30.12. (gesetzte Frist bis zur außerordentlichen Kündigung meinerseits) steht ein Techniker hier, mit dem ich dann zusammen in den Keller gehe und er sagt mir: "Hören sie mal zu, TV (vertragsmässig hab ich Digital+) kriegen wir angeschlossen, alles weitere nicht.", dann komm ich mit "Mit nem neuen ÜP is das doch bestimmt realisierbar." trete ich doch am Ende eine (wahrscheinlich ziehmlich zeitintensive) Kostenlawine los auf der wer genau sitzen bleibt?
Ich möchte nämlich auch nicht das meine Vermieter plötzlich irgendwelche Kosten tragen weil ich bei KDG mein I-Net und Telefon beziehen will.
Und selbst wenn sie das tuen sollten, alles was nach dem ÜP angeschlossen ist scheint ja nun auch nicht astrein zu sein...wer ist dafür Kostenträger?

Fragen über Fragen deren Antwort ich auch, ganz ehrlich, durch ein Akzeptieren meiner Kündigung aus dem Weg gehen möchte.
Saschispatz
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 08.12.2010, 23:59

Re: Systemprobleme bei KD - Umzug seit 26.11. nicht möglich

Beitrag von Saschispatz »

der_Maggo hat geschrieben: Mal angenommen vor dem 30.12. (gesetzte Frist bis zur außerordentlichen Kündigung meinerseits) steht ein Techniker hier, mit dem ich dann zusammen in den Keller gehe und er sagt mir: "Hören sie mal zu, TV (vertragsmässig hab ich Digital+) kriegen wir angeschlossen, alles weitere nicht.", dann komm ich mit "Mit nem neuen ÜP is das doch bestimmt realisierbar." trete ich doch am Ende eine (wahrscheinlich ziehmlich zeitintensive) Kostenlawine auf der wer genau sitzen bleibt?
Ich möchte nämlich auch nicht das meine Vermieter plötzlich irgendwelche Kosten tragen weil ich bei KDG mein I-Net und Telefon beziehen will.
Und selbst wenn sie das tuen sollten, alles was nach dem ÜP angeschlossen ist scheint ja nun auch nicht astrein zu sein...wer ist dafür Kostenträger?

Fragen über Fragen deren Antwort ich auch, ganz ehrlich, durch ein Akzeptieren meiner Kündigung aus dem Weg gehen möchte.
Also.
Erstens hat der Dienstleister momentan sitens KDG nur 19 Tage Zeit den Anschluss zu realisieren. Da Probleme auftreten könnten wird er warscheinlcih früher kommen.

KDG möchte dir einen Internetanschluss zur Verfügung stellen. Wenn dafür Umbaumaßnahmen notwendig sind ist das denen ihre Sache und sie übernehmen selbstverständig die Kosten (bei der Anlage könnte auch der Anlagenerbauer haftbar gemacht werden aber das ist ja nicht dein Problem).
Bei Kabel-Deutschland ist es mittlerweile so der der zuletzt an der Anlage war übernimmt die Haftung. Da der Techniker seinen Jon bestimmt gut macht (davon gehe ich jetzt mal aus) wird er die Mängel beseitigen.
Es hört sich vielleicht schlimm an was hier gesagt wird, aber es ist eine machbare Aufgabe
der_Maggo
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2010, 11:22

Re: Systemprobleme bei KD - Umzug seit 26.11. nicht möglich

Beitrag von der_Maggo »

Saschispatz hat geschrieben:Es hört sich vielleicht schlimm an was hier gesagt wird, aber es ist eine machbare Aufgabe
Dein Wort in Gottes Ohr, hatte heute schon übelsten Beziehungsstress wegen der ganzen Geschichte, was so ein in der Luft hängen ohne Festnetz und TV so alles auslöst is schon der Wahnsinn. Wenigstens hab ich im Frust die halbe Wohnung von Umzugsresten entrümpelt :D .

EDIT
Saschispatz hat geschrieben:KDG hat seit einigen Wochen starke Probleme mit ihrem System.
Heute um 7:16 kam eine Meldung das es seit gestern wieder laufen soll. Es kam noch keine neue Problemmeldung.
Hab eben nochmal unter "Auftragsstatus" bei mir geschaut, da is kein Auftrag vorhanden. Wobei ich nicht weiß ob das nicht auch nur für Neuanschlüsse funktioniert. Gemeldet hat sich jedenfalls keiner, Post gab´s auch keine. Nach den Wartungsarbeiten am ... Dienstag?... war das Problem ja auch noch nicht gelöst und da ja, wie gesagt wurde, der Fehler noch nicht identifiziert werden konnte is das wohl ein Sonderproblem.

Gruß,

der_Maggo
Saschispatz
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 08.12.2010, 23:59

Re: Systemprobleme bei KD - Umzug seit 26.11. nicht möglich

Beitrag von Saschispatz »

Ich habe morgen einen Umzugskunden. Auftrag ging am 15.12 16:03 ein. Ggf. nochmal mit der Hotline sprechen
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Systemprobleme bei KD - Umzug seit 26.11. nicht möglich

Beitrag von Silverio »

Pass auf, morgen steht Saschispatz mit dem Werkzeugkoffer bei dir vor der Tür... :D
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
der_Maggo
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2010, 11:22

Re: Systemprobleme bei KD - Umzug seit 26.11. nicht möglich

Beitrag von der_Maggo »

Silverio hat geschrieben:Pass auf, morgen steht Saschispatz mit dem Werkzeugkoffer bei dir vor der Tür... :D
Das glaube ich kaum, da sollte mich ja zumindest mal jemand kontaktieren vorher, was bisher noch nicht passiert ist :-)

Edit

Hab gestern eine neue Rechnung online stehen gehabt, Dezember-Rechnung, immernoch für die alte Adresse, so langsam wird es albern. Naja, nun weiss ich wenigstens auch ohne Anruf bei KDG das es immernoch keine Änderung der Situation gibt :party:
der_Maggo
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2010, 11:22

Update

Beitrag von der_Maggo »

Nun habe ich mich nochmal mit der Hotline in Verbindung gesetzt. Seit dem 16.12.funktioniert es wohl tatsächlich wieder, das alle Umzugsaufträge in das System kommen. Mein Umzugsauftrag ist wohl auch als "Dringlich" erfasst jetzt.
Die nette Mitarbeiterin klang auch ein wenig geschockt als sie hörte, dass ich noch nicht einmal TV habe seit Umzug und hat wohl auch einen Vermerk wegen Schlüssel am Verteilerkasten gleich mit dazu geschrieben.
Gutschrift der bis zum Anschluss abgebuchten Gebühren gibt es dann wohl erst bei neuer Rechnung. Ich denke ich verwerfe dann auch erst mal meinen Plan die Lastschrift, die für diesen Monat in den nächsten Tagen abgebucht werden wird, zurückzubuchen. Den Stress mit Mahnung etc. muss ich mir nicht geben. Und so wie es aussieht hat mich bis zum 30.12. ein Techniker schon mal definitiv für TV wieder freigeschaltet, somit bleibt dieser Teil meines Vertrages 100% erhalten, und ich habe keine Lust das mir das dann gleich wieder abgeknipst wird :roll:

Ich bin wirklich sehr gespannt und werde berichten wie es so vorwärts geht.

Grüße,
der_Maggo
der_Maggo
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2010, 11:22

Re: Systemprobleme bei KD - Umzug seit 26.11. nicht möglich

Beitrag von der_Maggo »

Silverio hat geschrieben:Also so wie DAS da im Keller aussieht, wird das eh nicht funktionieren.
Das Kabel vom HÜP geht erst mal durch irgendwelche Verteiler, die dann wieder wurch Verteiler laufen, dann sehe ich noch einen Verstärker, der ist aber nur bis 440MHz, also nicht tauglich und zudem Strippen mit offenen Ende... :shock: :shock: :shock:
Mich wundert, dass da überhaupt was geht, also selbst TV müsste ja ziemlich mies sein.

Na wie auch immer:
Wenn sich denn mal ein Techniker blicken lässt, muss einiges gemacht werden. Falls KD das dann auch will und machen lässt, wird sicher der komplette Teil unten am HÜP mal neu gemacht, dann könnts ja was werden.
So, Techniker war heute da. Und siehe da, sogar Internet und Telefon funktionieren nebst TV. Bild/Ton und alles andere sind erstmal soweit ok. Viel gemacht ausser ein Koax im Verteiler angesteckt hat er nicht. Nunja, ich hoffe alles bleibt soweit störungsfrei.
Gruß und danke an alle die hier gepostet haben!

Maggo

[ externes Bild ]