Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Knidel »

Akira hat geschrieben:sag mal die kdg ist auf der ifa ? ich glaube nicht, tim. hätte mich auch gewundert, das die sich unters volk trauen. auf der ausstellerliste der ifa seite sind sie jedenfalls nicht aufgeführt.
Richtig, KDG ist nicht auf der IFA.
Wozu auch? Innovationen hat Kabel Deutschland nicht und Lust auf Kundenkontakt haben die Herrschaften auch nicht.
knallfrosch
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 10.08.2009, 13:09

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von knallfrosch »

DarkNike hat geschrieben:
Geht es nach Kabel Deutschland, so sollen die Sender zusätzlich für die Einspeisung der HDTV-Programme zahlen.
Wenn die Sender zahlen müssen, dann will ich nichts zahlen. Oder umgekehrt. Warum sollten die Öffentlich Rechtlichen Sender (!) Geld für ihre Einspeisung in den Kabelnetzen bezahlen? Wenn das so weiter geht, dann würde die GEZ steigen, dank der KDG. Die KDG ist normalerweise verpflichtet, diese Sender einzuspeisen. :wand:
Aber das Geschäftsmodell ist doch genial. Stell dir vor du verkaufst ein Produkt das eigentlich keiner braucht und du verlangst dafür vom Hersteller des Produktes und vom Konsumenten Geld. Der komplette Verein ist eigentlich total überflüssig, mit Abschaltung der Analogtechnik und dem digitalen Verschlüsselungswahn sowie dem Kundenmanagement (gleich NULL) gleich 3x.
Anstatt einen Mehrwert zu schaffen wird geblockt. Wieso schaffen es eigentlich andere Kabelanbieter, zB. KabelBW die Showcases (auch frühere) einzuspeisen während die KDG einen auf doof macht? Ich meine KabelBW muss doch genauso wirtschaften, nur können sie es scheinbar. KabelBW schafft es auch den ORF und den SF einzuspeisen.

Übrigens, die KDG ist zu gar nichts verpflichtet im HD Bereich. Sie muss die 3 ARD und den einen ZDF Transponder einspeisen, nicht mehr, nicht weniger.
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Mondramoe »

http://satundkabel.magnus.de/hdtv/artik ... esend.html

"Sky-Abonnenten von Eurosport-HD sehen Leichtathletik-WM hochauflösend
Die Leichtathletik-WM vom 15. bis 23. August ist auch über die Pay-TV-Plattform Sky ... "
:party:


Geil, so wird es uns gleich doppelt vorenthalten, da Kabel Deutschland ja die ARD-ZDF-HDTV-Übertragung nicht zeigt und Eurosport HD künstlich unterdrückt, damit wir es nicht sehen können. Klasse. Anschluss verpasst. Danke, Herr von Hammerstein. :kotz:

Und das Beste. Beide Sender habe ich eigentlich schon mit bezahlt, ÖR HD über meine Fernsehgebühren, Eurosport HD über das Sky ABO. dank Kabel Deutschland bezahlt man beides, kann aber keines von beidem sehen. Supi!!!

Kabel Deutschland scheint nicht mehr an den eigenen Erfolg zu glauben, darum haben sie ihr Geschäft quasi schon aufgegeben, wie es aussieht und liefern fast als einzige im Standard der Zukunft von der WM NICHTS.
Dazu dieser PR GAU. So kann nur jemand handeln, der nicht mehr überzeugt ist, noch eine Zukunft zu haben. :wand:

Man muss schon ziemlich masochistisch veranlagt sein, von so einem Verein auch noch Internet und Phone zu ordern, denn es ist ja abzusehen, dass, wenn die Wachstumsraten da nachlassen, diese Sparte dann genauso hängen gelassen wird.
Der Kunde zählt nichts, cash alles.
Zuletzt geändert von Mondramoe am 13.08.2009, 12:29, insgesamt 12-mal geändert.
STR23
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von mussja »

Knidel hat geschrieben:
Aber dazu müssen auch die Sender ihren Teil beitragen und die Kosten für die HD-Einspeisung übernehmen
Das ist doch so typisch Kabel Deutschland.
Ist es. Denen genügt es zu sagen, dass sie die Nr. 1 sind und es überhaupt nicht nötig haben irgend etwas zu tun ohne dass genug Kohle rüberkommt. Die müssen und wollen Geld verdienen - sollen sie. Aber im TV- und Radiobereich ist Kabel Deutschland nur noch ein großer Bremsklotz.

Weiter aus dem Artikel:
"Kabel Deutschland sei bereit, weitere HD-Programme zu übertragen und die Nutzung des digitalen Fernsehens in Deutschland voranzutreiben"
Was für ein Neusprech, nicht schlecht Frau Konzernsprecherin Kathrin Wittmann! Kabel Deutschland beweist doch gerade dass sie dazu eben nicht bereit sind.
Gibt es da eigentlich eine E-Mail Adresse wo man seinen Unmut über sowas bekunden kann? Über Satellit, bei Kabel BW, bei Unity und sogar beim komischen IP TV der Telekom ist es möglich aber Kabel Deutschland muss natürlich in seinem fetten Ledersessel sitzen bleiben und kluge Sprüche schwingen, dass sie bereit seien den technischen Forschritt voran zu treiben. Sehr arme Vorstellung Providence Equity Partners.
knallfrosch
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 10.08.2009, 13:09

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von knallfrosch »

Knidel hat geschrieben:
Akira hat geschrieben:sag mal die kdg ist auf der ifa ? ich glaube nicht, tim. hätte mich auch gewundert, das die sich unters volk trauen. auf der ausstellerliste der ifa seite sind sie jedenfalls nicht aufgeführt.
Richtig, KDG ist nicht auf der IFA.
Wozu auch? Innovationen hat Kabel Deutschland nicht und Lust auf Kundenkontakt haben die Herrschaften auch nicht.
Nein, aber würdest du dich irgendwo blicken lassen wenn du genau wüsstest, dass dich die Leute dort verarschen? Ich stelle mir das so vor:

Kabelbetreiber 1: Ach schau her die KDG. Und speist ihr schon digitale Programme ein oder noch alles analog? :D
KDG: *grmpfl*
Kabelbetreiber 2: Und? Sind euere Kunden zufrieden?
KDG: *grmpflgprmpf*
Kabelbetreiber 3: Kann ich bei euch schon HD empfangen? Sorry, blöde Frage.
KDG: *grublmpf*
Kabelbetreiber 4: Speist ihr schon ein oder überlegt ihr noch? *Muhahaha*
KDG: *grnlpfr*
Kabelbetreiber 5: Mal angenommen ich wollte Sky HD bei eu.... *Muhahaha* Entschuldigung, dumme Frage.
KDG: *grmpflgmplpfr*
Kabelbetreiber 6: Ihr sendet jetzt analog bis 2020? Da werden wir SD schon seit 2 Jahren abgeschalten haben und voll auf HD gegangen sein :D
KDG: *mpflgrmpf*
Kabelbetreiber 7: Schnell! Da hinten ist eine Grossmutter mit 90 Jahren. Die hat bestimmt noch schwarz/weiss :D
KDG: *mpgrimplpfgl*

Also ich würde mich da nicht blicken lassen :D :D :D :D
no!dea
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 27.11.2008, 15:06
Wohnort: 27751 Delmenhorst

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von no!dea »

Schreibt doch einfach mal ein paar Onlineredaktionen an und verbreitet die tolle Botschaft. So werden auch mehr Leute darauf aufmerksam und KD könnte unter Druck geraten. Ich habe schon ein paar Magazine angeschrieben.
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Wikibear »

Wie sieht es mit dem Verbraucherschutz aus?
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
no!dea
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 27.11.2008, 15:06
Wohnort: 27751 Delmenhorst

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von no!dea »

Wovor sollten die euch schützen? Schließlich gibt es ja keinen Zwang für sowas ;-)
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von NURadio »

Wenn einer sagt, den Marco Gassen sollte man windelweich prügeln, würde ich nicht widersprechen. Was dieser Idiot erzählt, geht auf keinen UHF-Kanal... :motz: :motz: :motz: :wand: :wand: :wand:
Zuletzt geändert von NURadio am 13.08.2009, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überarbeitet. Nicht das Herr Gassen noch denkt, er müsse sich bedroht fühlen.
MfG NURadio
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

Aber wie man dem Artikel auf Quotenmeter.de entnehmen kann, scheint jetzt doch Marco Gassen den Job des Prügelknaben übernommen zu haben. Der freut sich bestimmt auch über ein paar Glückwünsche unter marco.gassen(at)kabeldeutschland.de.