ARD HD und ZDF HD
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 05.08.2009, 11:59
- Wohnort: Region Hannover
Re: ARD HD und ZDF HD
Aber ich finde auch das hier übertrieben wird. Wenn man unzufrieden ist holt man sich SAT oder man schmeist zur sicherheit eurer gesundheit und nerven den fernsejen raus und kündiht.
Sorry ich scjreibe wieder über handy.....
Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)
Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 618
- Registriert: 21.02.2007, 19:57
- Wohnort: Darmstadt
- Bundesland: Hessen
Re: ARD HD und ZDF HD
"Werden Sie einer von 200 Testern der ersten Stunde für Deutschlands ersten digitalen HD Receiver mit integriertem Videorekorder." Da frage ich mich, was mein Technisat HD K2 für ein Gerät ist. Vielleicht zeichnet das Gerät ja auf Videokassetten auf, dann wäre es wirklich das erste.aseidel hat geschrieben:Telecolumbus bietet zum HD-Empfang eine Box mit Festplatte an, für die noch Tester gesucht werden. Hat schon jemand mit Anschluss von TC diese Box:
http://www.telecolumbus.de/index.php?id=2655

Strotti
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 05.08.2009, 11:59
- Wohnort: Region Hannover
Re: ARD HD und ZDF HD
Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)
Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 290
- Registriert: 13.07.2007, 18:31
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
Ironie hin, Ironie her,Ronnenberg hat geschrieben:Ich spüre hier ein "hauch" von Wut, und ein "hauch" nach dem Verlangen von Sat...![]()
!!!!!!!!!!!!!!ACHTUNG IRONIE!!!!!!!!!!!!!!
HALLO!!!???!!! Das könnt ihr KDG doch nicht antun! KDG braucht euch, denkt an die Arbeitsplätze, an die Gehälter, besonders der, der manager!
Und die Arbeiter haben Familien zu ernähren, und KDG kann nichts dafür. Die haben nur nicht genug techn. möglichkeiten. Und wieso Satelit wollt ihr auf einmal!?!?
Ihr seit mit KDG und Kabelfernseh am besten dran. Das ist doch modernste und beste Technologie, ihr bekommt bei KDG die beste Bild und Tonqualität, und die besten Sender!!!
Wenn ihr auf Sat wechselt, wird das der größte Fehler eures lebens sein!!!
Wer spätestens hier die Ironie nicht bemerkt hat, ist einfach nur doof!
!!
bei den aggressiven Vertriebsmethoden - Drückerkolonnen, ex-Vorwerk-Typen etc -, der Menge an selbstherrlicher Arroganz Kundenwünsche zu ignorieren und der Menge an fehlender Information....
- Deutschland verkommt was die Breitbandvernetzung angeht immer mehr zur Technologiewüste. Gut - da ist KDG halbwegs fortschrittlich aber keineswegs vergleichbar mit Korea
oder Japan. - Vergleiche C´t Heft 26 Seite 48...
Und wo die Bandbreite für HDTV ohne Abschaltung der analogen Programme herkommen soll ist mir schleierhaft. KDG hat offensichtlich die 470-Mhz-Gebiete bereits aufgegeben
und orientiert die derzeitigen Kunden hinsichtlich SAT oder VDSL. Liege ich da verkehrt?
Seit heute ist auch schon der Loop von SAT1HD, Kabel1 HD und Pro7HD auf Sat. RTLHD und VoxHD seit Dezember im Regelbetrieb. Das sind weitere Recourcenfresser.
Und bei Sky bekommt KDG es auch nicht auf die Reihe alle 7 HD-Programme einzuspeisen, sondern nur 4.
Quo vadis KDG?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 228
- Registriert: 04.09.2007, 16:28
Re: ARD HD und ZDF HD
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27201
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: ARD HD und ZDF HD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 05.08.2009, 11:59
- Wohnort: Region Hannover
Re: ARD HD und ZDF HD

IRONIE
Ich finde die Politik von KDG sehr gut, die ENTWICKELN sogar neue technologien in ihren "Kabel Deutschland Technology Lab".
Oder wozu haben die jetzt neuartige Filter inkl. intigrierter Digital-Analog Umwandler entwickelt?
Bin mir ziemlich sicher, das die alleine an Entwicklungskosten ca 250.000 bis 300.000 € ausgegeben haben, dann die Produktionskosten für solche Geräte für jede Kabelkopfstation sowie Backbone Fähigkeit... So ein gerät wird sicherlich locker 10.000€ min. Kosten.
Das heist: Die fördern die Entwicklung bestehender Technologien, sichert Arbeitsplätze, Typisch Technologiestandort Deutschland.
Ich bin ein klarer Fan von diesen Adrian v. Hardcorestein

Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)
Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: ARD HD und ZDF HD


VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: ARD HD und ZDF HD
Irgendwann muss die KDG ja das Backbone in Betrieb nehmen. Und dann, dann können auch wir ARD HD und ZDF HD schauen! Ich denke, dass es dieses Jahr soweit sein wird(obwohl: weiß mans?!?!)


VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 08.07.2006, 12:50
- Wohnort: Mainz
Re: ARD HD und ZDF HD
Torsten
Vodafone Kabelanschluss, Sky Komplettabo mit GO, Dreambox 8000SSCC, LG47 640S, PS3, PS4; Kabel Internet 200V, FritzBox 6490 mit OS06.31