Beeinträchtigungen / Raum Bremen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
henry08
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2008, 11:34
Wohnort: Bremen-Nord (Vegesack)

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von henry08 »

Habe gerade getestet:

Ergebnisse von http://www.speed.io
(Kopiert am 2009-01-02 17:42:07)
Download: 8551 Kbit/Sek
Upload : 973 kbit/Sek
Verbindung : 2791 Verb/Min
Ping Test: 20 ms


Jetzt klappt es wieder, wobei ich immer mehrere Tests mache bei unterschiedlichen Anbietern. Zur Zeit ist der maximale Downstream (oberhalb 19000 kbit/s) nur am frühen Morgen erreichbar.
Ab Mittag gehts dann runter mit 1/2 bis 1/4 der maximalen Geschwindigkeit. Davon ist überwiegend nur der Downstream betroffen - Upstream immer oberhalb 900 kbit/s.
Ich habe auch den Eindruck, dass die sich den "Hintern platt sitzen" und nix merken, bis mal wieder irgend jemand die kostentreibende Hotline anruft.
Internet: 32000/2000 kbit/s (Comfort-Paket)
dewell
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 02.01.2009, 23:22

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von dewell »

Moin,

ich bin neu hier und zum 30.12.08 zu Kabel Deutschland gewechselt (Oldenburg, 26131), also noch nicht allzu lange.

Ich habe mich von dem 23€-Angebot "Paket Comfort" mit den befristeten "32 Mbit Download statt 20" und vor allem "2 Mbit Upload statt 1" entgültig verleiten lassen, da ich zwar mit dem Alice-DSL Anschluss zufrieden war, aufgrund der Leitungslänge hier aber nur 6 Mbit drin waren (aber die stabil)

Was soll ich sagen, jetzt grad krebse ich mit knapp 2 Mbit durchs Netz, beim Linux-Download grad eben vom sehr schnellen Uniserver wechselte es zwischen 50kb bis 500kb immer hin und her, sprich unerträglich. Sobald ich den Download ohne Manager anschmeiße verliert mein Messenger die Verbindung und das Abrufen von eMails per POP3 dauert ca. 30 Sekunden (solange ich keine Mail bekommen habe)

Der Upload ist immerhin stabil bei 1 Mbit, ich schätze da haben sie wohl einfach "vergessen" die 2 Mbit freizuschalten.

... das beste war bisher heute morgen um 7 Uhr, da hatte ich 1100kb, sprich 8,8 Mbit.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Bin ich gerade ein Opfer von Störungen oder ist das KD-Standard?
kai0126
Fortgeschrittener
Beiträge: 130
Registriert: 26.10.2008, 14:51
Wohnort: 27777 Ganderkesee

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von kai0126 »

Naja ... für die Uhrzeit is mein Upload auch nich der beste :)

http://sabelgunst.de/kdg/kdg-upload2.JPG

Aber viel mehr als 10 mbit wirst du nicht bekommen,Downloads ohne Manager kannst mehr oder weniger vergessen.
Mit 10 - 20 Threads kannst schon deine 32mbit bekommen :)

Liegt allerdings an dir,lass dir das mal von der Hotline erklären ^^
Hoschie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 13.12.2008, 09:51
Wohnort: OHZ

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Hoschie »

dewell hat geschrieben: ... das beste war bisher heute morgen um 7 Uhr, da hatte ich 1100kb, sprich 8,8 Mbit.
Moin dewell,

Willkommen in der Runde der Leidenden :-)

Allerdings möchte ich nur eine Kleinigkeit anmerken : 1100kb sind nicht 1100kB. Du hast bei 1100kb gerade mal 1,1 Mbit. Das ist wichtig, solltest Du Dich mit der Hotline auseinandersetzen wollen, ansonsten haste bei denen verloren.

Gruß
Hoschie
30000/2000
Slatti987
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 20.12.2008, 10:22

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Slatti987 »

Hat jemand hierfür eine Erklärung?
Ich bin ja hier bekannt für die Geschwindigkeit am Tage bis ca. 7000kbts, Abends 1000 oder gar unter 1000kbts. Morgens um 5 Uhr bin ich laut div. Testseiten bei 28000.
Nun, habe ich gestern aus pure Langeweile mir mehrere Blu Rays DVD die auf Rapidshare hochgeladen sind, runtergezógen und war erstmal voll überrascht.
Durchschnittlich liege ich bei 36000, min. 28000 max 47000.
Die Geschwindigkeit war d. ganze Tag verfügbar, egal zu welcher Uhrzeit und heute ist es genauso.
Mache ich wieder speedtest über div. Seiten, komme ich tagsüber auf ca. 8000kbts, schmeise ich den DL Manager und lasse die Files fortsetzen, komme ich wieder auf über 34000
Habe gleich ein Screenshot gemacht.
[ externes Bild ]

so, als Nachweis stoppe ich den DL Manager und starte den DSL-Test, hier die Ergebnisse:

[ externes Bild ]

Wer kann erklären?
Jetzt Lade ich mit DL Manager wieder die Files und liege bei 34000
Kabel Deutschland Speed bestellt 32000/2000kbts
Thomson Modem: Frequency Power 6 dBmV. Signal to Noise Ratio 38 dB. Frequency Power 46 dBmV
Fritzbox 7270

Werte am Tage 6000-9000kbts
Werte Abends <1000-3000kbts
Vo.IP
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 11.12.2008, 11:29

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Vo.IP »

Schonmal auf die Idee gekommen dass die meisten Speedtests einfach nichts taugen? Sie tun i.d.R. viel zu wenig anzeigen, vermutlich reichen die Testserver bzw. die Anbindungen einfach nicht für die hohen Kabelgeschwindigkeiten.
Das ist jedenfalls meine Erfahrung durch zahlreiche Tests. Den einzig halbwegs brauchbaren den ich bisher finden konnte ist der Test unter http://www.wieistmeineip.de/speedtest/.
Zum Vergleich: SpeedMeter.de will mir gerade erzählen dass hier weniger als 7 MBit/s ankommen, der von mir genannte Test zeigt mir jedoch 30 MBit/s was den gebuchten 32 MBit/s doch recht nahe kommt. Allerdings kann es sein dass auch dieser Testserver auf 30 MBit/s begrenzt ist, denn ein höheres Kabelprofil kann man dort nicht auswählen.
kai0126
Fortgeschrittener
Beiträge: 130
Registriert: 26.10.2008, 14:51
Wohnort: 27777 Ganderkesee

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von kai0126 »

Speedtest sind natürlich nicht aussagekräftig,aber daran liegts nicht.

Der Speedtest macht nur 1 Download auf,und der erreicht eine bestimmte Bandbreite.
Ein Download Manager macht mehrere Downloads gleichzeitig,evtl. auch zu einem einzigen File,jeder kommt auf die gleiche Bandbreite,was zusammen dann dein Maximum ergibt.

Beispiel:
http://sabelgunst.de/kdg.JPG

Jeder einzelne Download (unten zu sehen) kommt auf ~ 300 kb,zusammen kommen sie auf über 32 mbit. (cur:3,62 MB/sec)

Das kommt daher, da deine Leitung an sich zwar 32mbit verträgt,aber der Backbone von KDG überlastet ist.

Mit jedem weiteren Download den du startest,sinkt die Bandbreite der anderen die du schon offen hast,allerdings so marginal das es nicht auffällt,da ja einige Tausend andere Nutzer mit dir auf dem Backbone sind.

Kann man sich wie in der Schule mit einem Kuchen vorstellen,der die gesamte Bandbreite darstellt,ob man den jetzt in 10.000 Teile schneidet oder in 10.001 Teile,die Stücke werden zwar kleiner,aber nicht merkllich,dafür wird die gesamte Menge Kuchen die du bekommst grösser,wenn du statt einem Stück mitmal 10 bekommst.
Zuletzt geändert von kai0126 am 03.01.2009, 11:15, insgesamt 2-mal geändert.
Slatti987
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 20.12.2008, 10:22

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Slatti987 »

auf die Idee bin ich schon längs gekommen, steht auch irgendwo hier, dass die Seiten nix taugen. Aber ich habe auch von testservern geladen und da lag die Geschw. identisch mit den Speedseiten.
Auf Rapidshare sieht es wiedermal ganz anders aus.
Gerade der wieistmeineip.de test taugt bei mir nix, da ich Werte von 300000 bis 700000 angezeigt bekomme ;-) und Upload von nur 300kbts und das stimmt nun nicht, da Upload bei KD meist sehr konstant ist, bzw. fällt auf bei mir nur auf 1000kbts.

hmm, langsam verstehe ich einfach nix mehr, da ich der Meinung war, dass die Testdateie von den Testservern was taugen.


Habe soeben eine Datei vom Testserver gezogen und gleichzeitig den DL Manager angeschmissen. Die Werte vom Testserver sind konstant schwach (1,04MBs) geblieben und bei dem DL Manager zw. 3,7-4,5MBs

[ externes Bild ]
Kabel Deutschland Speed bestellt 32000/2000kbts
Thomson Modem: Frequency Power 6 dBmV. Signal to Noise Ratio 38 dB. Frequency Power 46 dBmV
Fritzbox 7270

Werte am Tage 6000-9000kbts
Werte Abends <1000-3000kbts
Slatti987
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 20.12.2008, 10:22

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Slatti987 »

@Kai,
hmm, das habe ich auch berücksichtig, aber dass es dann so ein Fetter Unterschied ist, habe ich damit echt net gerechnet.
Aber um was mir hier gehts, dass vielleicht KD so die Leitung testet und dann erzählt, ja, es ist alles perfekt bei Ihenen, aber die Sache sieht dann am ende natürtlich anders aus, als deren Messwerte
Zuletzt geändert von Slatti987 am 03.01.2009, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Kabel Deutschland Speed bestellt 32000/2000kbts
Thomson Modem: Frequency Power 6 dBmV. Signal to Noise Ratio 38 dB. Frequency Power 46 dBmV
Fritzbox 7270

Werte am Tage 6000-9000kbts
Werte Abends <1000-3000kbts
kai0126
Fortgeschrittener
Beiträge: 130
Registriert: 26.10.2008, 14:51
Wohnort: 27777 Ganderkesee

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von kai0126 »

Richtig,KabelDeutschland (die Hotliner) schauen auf dein Modem und sehen das die Werte ok sind,die Leitung kann 32 mbit vertragen,die Kopfstation an der ich hänge ist auch nur zu ~ 30% ausgelastet (quasi ist die leitung mein auto und die kopfstation meine garage) nur der Backbone (die autobahn) ist völlig überlastet (also bin ich immernoch nicht schneller zuhause).

[Edit]
Diese 2 Screenshots hab ich grade eben gemacht.

20 Threads = 3,65MB/sec
http://sabelgunst.de/kdg/kdg1.JPG

1 Thread = 700kb/sec
http://sabelgunst.de/kdg/kdg2.JPG

Zur Zeit muss ich nichtmal 20 Threads aufmachen um meine 32mbit zu erreichen,aber je nach Auslastung des Backbones komme ich mit 20 Threads auch nur auf ~ 2MB oder weniger.


Der Speedtest von Giganews kommt auch nur auf ~ 15 mbit,dabei ist das routing nach news-europe.giganews.com wirklich kurz :)
(6 Hops,1 mal ich,3 mal kabeldeutschland,1 mal am-six und 1 mal giganews)

http://www.giganews.com/performance.html