Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
polcher
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 02.05.2012, 15:14

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von polcher »

Mir kommt es so vor das Kabel Deutschland Geld sparen will, denn wenn Sie alle Sender unter die 630 MHZ marke legt so braucht sie nicht alle Hausübergabe Punkte die noch bis 630 MHZ gehen aus zutauschen. Denn das sind bestimmt einige, von mir hat Kabel Deutschland verlangt das ich mir einen neuen Verstärker anschaffen soll der bis 862 MHZ geht, weil ich bei einigen Sender Enpfangsprobleme hatte. Vor kurzem hatte ich Probleme mit meinen HD Sender manche gingen manche nicht das wechselte jeden Tag. es kam ein Monteur von KD um hat meine Anlage durch gemessen. Bei dem HÜP war seiner aussage nach alles Ok ( geht bis 630 MHZ ) bei dem neuen Verstärker sagte er na so gut ist der aber nicht ( geht wie gesagt bis 862 MHZ ) nun kam er zu der Anschlußdose nach dem er sie ausgemessen hatte sagte er die muß gewechselt werden, na nun zum ergebnis seit her hatte ich auch keine Ausfälle mehr. Ich nehme stark an das wenn KD alle Sender über die 630 MHZ legt dann müßen sie die ältern HÜP's auswechseln und der Preis ist höher als die Offensive.
Micha1406
Fortgeschrittener
Beiträge: 480
Registriert: 21.02.2010, 18:46

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Micha1406 »

Die HD Offensive geht mit vollen Schritten voran, zumindest was die PM angeht: :brüll:


"Intensive Internetnutzung verstärkt Wunsch nach HDTV
Die Umfrage zeigt zudem einen direkten Zusammenhang zwischen vermehrter Internetnutzung und dem Wunsch nach hochauflösendem Fernsehen (HDTV). Von den Befragten, die mehrmals täglich im Internet surfen und somit die EM-Berichterstattung auch dort verfolgen können, möchten 27 Prozent bei der Übertragung der EM-Spiele im Fernsehen nicht auf HD-Qualität verzichten.

Kabel Deutschland kommt diesen Trends entgegen und bietet die Dienste aus einer Hand an: hochauflösendes Fernsehen (HDTV), in immer mehr Städten und Regionen superschnelles Internet sowie mobile Internettarife."




http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 62012.html


Ich finde KD mitlerweile nur noch peinlich, große Töne spucken und nix dahinter :hirnbump:
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von brasstube »

Micha1406 hat geschrieben:Die HD Offensive geht mit vollen Schritten voran, zumindest was die PM angeht: :brüll:


"Intensive Internetnutzung verstärkt Wunsch nach HDTV
Die Umfrage zeigt zudem einen direkten Zusammenhang zwischen vermehrter Internetnutzung und dem Wunsch nach hochauflösendem Fernsehen (HDTV). Von den Befragten, die mehrmals täglich im Internet surfen und somit die EM-Berichterstattung auch dort verfolgen können, möchten 27 Prozent bei der Übertragung der EM-Spiele im Fernsehen nicht auf HD-Qualität verzichten.

Kabel Deutschland kommt diesen Trends entgegen und bietet die Dienste aus einer Hand an: hochauflösendes Fernsehen (HDTV), in immer mehr Städten und Regionen superschnelles Internet sowie mobile Internettarife."




http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 62012.html


Ich finde KD mitlerweile nur noch peinlich, große Töne spucken und nix dahinter :hirnbump:

Also Umfragen machen die.....
Gruß brasstube
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36089
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von twen-fm »

in immer mehr Städten und Regionen superschnelles Internet sowie mobile Internettarife
Was hat das ganze mit HDTV zu tun? :roll:

(Ich weiss, das über "superschnelles Internet" auch HD Inhalte empfangbar sind!)
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von brasstube »

twen-fm hat geschrieben:
in immer mehr Städten und Regionen superschnelles Internet sowie mobile Internettarife
Was hat das ganze mit HDTV zu tun? :roll:

(Ich weiss, das über "superschnelles Internet" auch HD Inhalte empfangbar sind!)

Vielleicht überlegen sie als Lösung für den den Platzmangel eine Hybridlösung aus Kabel und IPTV einzuführen.....
Gruß brasstube
Micha1406
Fortgeschrittener
Beiträge: 480
Registriert: 21.02.2010, 18:46

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Micha1406 »

twen-fm hat geschrieben:
in immer mehr Städten und Regionen superschnelles Internet sowie mobile Internettarife
Was hat das ganze mit HDTV zu tun? :roll:

(Ich weiss, das über "superschnelles Internet" auch HD Inhalte empfangbar sind!)
Wenn du schon Zitierst dann bitte den ganzen Satz:

"Kabel Deutschland kommt diesen Trends entgegen und bietet die Dienste aus einer Hand an: hochauflösendes Fernsehen (HDTV), in immer mehr Städten und Regionen superschnelles Internet sowie mobile Internettarife"

Herr Gassen preist auch das HD Angebot von KD an.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Knidel »

brasstube hat geschrieben:Vielleicht überlegen sie als Lösung für den den Platzmangel eine Hybridlösung aus Kabel und IPTV einzuführen.....
Glaube ich nicht. Die Internet-Produkte von Kabel Deutschland sind doch darauf ausgerichtet, dass der Kunde zwar 100 Mbit/s bestellt, aber dann am besten nur Radio übers Internet hört.
Wenn man dann auch noch HDTV über DOCSIS fördern würde, könnte das schnell zu noch größeren Engpässen führen.

Die Pressemitteilung ist natürlich ein Witz. Kabel Deutschland kommt den Trends nicht entgegen, erst verpennen die alles (ich erinnere an Aussagen wie: "Unsere Kunden haben an HDTV kein Interesse") und heute blockieren die.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von brasstube »

Knidel hat geschrieben:
brasstube hat geschrieben:Vielleicht überlegen sie als Lösung für den den Platzmangel eine Hybridlösung aus Kabel und IPTV einzuführen.....
Glaube ich nicht. Die Internet-Produkte von Kabel Deutschland sind doch darauf ausgerichtet, dass der Kunde zwar 100 Mbit/s bestellt, aber dann am besten nur Radio übers Internet hört.
Wenn man dann auch noch HDTV über DOCSIS fördern würde, könnte das schnell zu noch größeren Engpässen führen.

Da hast du wohl sicher recht.....
Gruß brasstube
baerlinerchen
Newbie
Beiträge: 69
Registriert: 13.10.2011, 12:28

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von baerlinerchen »

Es lebe die Kabeloffensive! Bei uns (Netz Göttingen) wird seit heute der Sender FRF 1 (Friesischer Rundfunk) eingespeist. Ist das nicht toll??? Kenne diesen Sender bisher gar nicht!
Benutzeravatar
dj2063
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 17.12.2010, 09:04
Wohnort: Dresden

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von dj2063 »

Micha1406 hat geschrieben:Die HD Offensive geht mit vollen Schritten voran, zumindest was die PM angeht: :brüll:


"Intensive Internetnutzung verstärkt Wunsch nach HDTV
Die Umfrage zeigt zudem einen direkten Zusammenhang zwischen vermehrter Internetnutzung und dem Wunsch nach hochauflösendem Fernsehen (HDTV). Von den Befragten, die mehrmals täglich im Internet surfen und somit die EM-Berichterstattung auch dort verfolgen können, möchten 27 Prozent bei der Übertragung der EM-Spiele im Fernsehen nicht auf HD-Qualität verzichten.
Das einzige, was diese PM sagt, ist, dass aktivere Internetznutzer auch mehr HDTV-begeistert sind als solche, die nicht so oft im Internet sind. Also medieninteressierte Menschen wollen auch hochauflösendes Fernsehen. Dafür braucht man imho keine Umfrage, da könnte jeder normale Mensch auch durch Nachdenken drauf kommen. Aber anscheinend arbeiten diese nicht für KDG...
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50