Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Rheinland-Pfalz/Saarland
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 10783
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Rheinland-Pfalz/Saarland
Gab es denn damals schon merkbare Einschränkungen? Ansonsten war ja offensichtlich noch Reserve vorhanden die nochmal etwas aufgestockt wurde. Wenn nun keine Reserve mehr vorhanden ist (oder "negative Reserve") wird durch die zusätzliche Kapazität natürlich nicht so viel Reserve geschaffen und man erreicht die Grenzen früher.
-
- Insider
- Beiträge: 7774
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Rheinland-Pfalz/Saarland
O ja, in den 3 Tagen vor der Analogabschaltung konnte ich abends sehen, wie weit das Casa-CMTS die damaligen 24 EuroDOSIS 3.0 Kanäle füllt - auf 11 der 12 64-QAM Kanäle waren tatsächlich null unbenutzte Bytes mehr (keine Null-Packets und auch keine Füllbytes) zu finden, auf einem noch ein paar, und auf den 12 256-QAM (Primär)kanälen behielt es sich offenbar jeweils noch eine Reserve von ~2Mbit/s vor.Flole hat geschrieben: 01.07.2020, 02:27 Gab es denn damals schon merkbare Einschränkungen? Ansonsten war ja offensichtlich noch Reserve vorhanden die nochmal etwas aufgestockt wurde. Wenn nun keine Reserve mehr vorhanden ist (oder "negative Reserve") wird durch die zusätzliche Kapazität natürlich nicht so viel Reserve geschaffen und man erreicht die Grenzen früher.
Die Umstellung von ~1Gbit/s auf ~2,8Gbit/s Segmentkapazität brachte dann über Nacht eine dramatische Verbesserung, die auch trotz der Verfügbarkeit von 400/500/1000Mbit/s-Tarifen noch anhält. Wobei es seit diesem Frühjahr immer häufiger spürbar knirscht, vor allem im Upstream. Also eine Segmentierung wäre IMHO durchaus fällig... Aber die Kapazitätserweiterung hat ca. 1 Jahr lang völlig ausgereicht.
-
- Insider
- Beiträge: 7774
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Rheinland-Pfalz/Saarland
Aber nur ein paar Tage zu früh. Zumindest ist derzeit in der Kapellenstraße in 66663 Merzig der Gigabit-Tarif verfügbar.Merziger hat geschrieben: 29.06.2020, 22:07Sry für die verspätete Antwort.Hativ3 hat geschrieben: 04.06.2020, 18:51Wo? Merzig direkt? Bei zwei Adressen in Merzig-Hilbringen und Merzig-Schwemlingen ist das Maximum noch 500 MBit/s (was vor paar Monaten noch bei 400 MBit/s lag, seit einiger Zeit aber schon 500 MBit/s).
Ich habe mich auch schon zu früh gefreut. War wohl ein Fehler im System
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 29.01.2013, 18:08
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Rheinland-Pfalz/Saarland
Mag sein ist bei mir aber nicht buchbar trotz Dosics 3.1robert_s hat geschrieben: 02.07.2020, 10:14Aber nur ein paar Tage zu früh. Zumindest ist derzeit in der Kapellenstraße in 66663 Merzig der Gigabit-Tarif verfügbar.Merziger hat geschrieben: 29.06.2020, 22:07Sry für die verspätete Antwort.Hativ3 hat geschrieben: 04.06.2020, 18:51
Wo? Merzig direkt? Bei zwei Adressen in Merzig-Hilbringen und Merzig-Schwemlingen ist das Maximum noch 500 MBit/s (was vor paar Monaten noch bei 400 MBit/s lag, seit einiger Zeit aber schon 500 MBit/s).
Ich habe mich auch schon zu früh gefreut. War wohl ein Fehler im System
Aber 500 mbit reichen voll. Ich habe kein 1 Endgerät das die 1Gbit voll ausreizt
-
- Insider
- Beiträge: 7774
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Rheinland-Pfalz/Saarland
Komische Sache. Jetzt ist die Kapellenstraße in 66663 Merzig wieder nur bei 500 Mbit/s...robert_s hat geschrieben: 02.07.2020, 10:14Aber nur ein paar Tage zu früh. Zumindest ist derzeit in der Kapellenstraße in 66663 Merzig der Gigabit-Tarif verfügbar.Merziger hat geschrieben: 29.06.2020, 22:07Sry für die verspätete Antwort.Hativ3 hat geschrieben: 04.06.2020, 18:51 Wo? Merzig direkt? Bei zwei Adressen in Merzig-Hilbringen und Merzig-Schwemlingen ist das Maximum noch 500 MBit/s (was vor paar Monaten noch bei 400 MBit/s lag, seit einiger Zeit aber schon 500 MBit/s).
Ich habe mich auch schon zu früh gefreut. War wohl ein Fehler im System
-
- Insider
- Beiträge: 7774
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Rheinland-Pfalz/Saarland
Und jetzt wieder 1000Mbit/s, in Merzig, Merzig-Hilbringen und Merzig-Schwemlingen. Hü hott, hü hott...robert_s hat geschrieben: 11.07.2020, 23:32Komische Sache. Jetzt ist die Kapellenstraße in 66663 Merzig wieder nur bei 500 Mbit/s...
-
- Insider
- Beiträge: 7774
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Rheinland-Pfalz/Saarland
Seit heute ist auch in Polch der Gigabit-Tarif verfügbar. Macht sich eine Besserung bemerkbar?Kuku323 hat geschrieben: 30.06.2020, 19:38 Mit Kabel in 56751 Polch seit Mitte letzten Jahre massive Probleme.
Zuerst hieß es Q1 2020 wird ausgebaut, nun August 2020.
Hat irgendwer von euch zufällig mehr Infos?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1296
- Registriert: 15.06.2007, 01:10
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Rheinland-Pfalz/Saarland
Im Raum Diez ist jetzt auch der Gigabit-Tarif verfügbar.
Das CMTS ist von Arris gegen ein Casa gewechselt worden.
Das CMTS ist von Arris gegen ein Casa gewechselt worden.
--
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin
Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin
Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 06.11.2014, 23:44
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Rheinland-Pfalz/Saarland
Ist aber nun wirklich verfügbar, hab's bereits geschaltet bekommen.robert_s hat geschrieben: 24.07.2020, 18:38Und jetzt wieder 1000Mbit/s, in Merzig, Merzig-Hilbringen und Merzig-Schwemlingen. Hü hott, hü hott...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 123
- Registriert: 05.02.2017, 22:30
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Rheinland-Pfalz/Saarland
In 57610 Altenkirchen sind nun 500Mbit/s verfügbar.
Kabelnetz: KEVAG TELEKOM (hängt an Bad Marienberg) voll ausgebaut (862 MHz)
Vodafone HD Premium Cable und Vodafone HD Premium Plus Cable
Astra / Hotbird / 23,5 / 28,2 E und 9 E
KTK ON Cable Gigaspeed 1000
Vodafone HD Premium Cable und Vodafone HD Premium Plus Cable
Astra / Hotbird / 23,5 / 28,2 E und 9 E
KTK ON Cable Gigaspeed 1000