JDownloader mit Usent ?? Hallo? kein wunder der packt keine 50 Verbindungen zum usentprovider da wundert mich nixJDownloader -> RS, UL, NL, keine Probleme und volle 12MB/s
Alt.Binz -> 100kbit/s
Kurz nach 0Uhr werde ich Usenet noch mal anwerfen, mal schauen.
Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 18.06.2012, 07:51
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 378
- Registriert: 06.11.2010, 02:22
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Allen die nicht zufrieden sind empfehle ich LTE.
Vodafone drosselt Bandbreite jetzt auch im LTE-Netz
Turbo-Internet LTE von Vodafone - Tarife
Die Kundenzahlen von LTE steigen drastisch in letzter Zeit.
Die haben wohl Glück und nicht so viele Raubkopierer unter ihren Kunden,
welche sich illegal Filme, Serien, Musik, usw. über Usenet oder File-Sharing laden.

Vodafone drosselt Bandbreite jetzt auch im LTE-Netz
Turbo-Internet LTE von Vodafone - Tarife
Die Kundenzahlen von LTE steigen drastisch in letzter Zeit.
Die haben wohl Glück und nicht so viele Raubkopierer unter ihren Kunden,
welche sich illegal Filme, Serien, Musik, usw. über Usenet oder File-Sharing laden.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Dein Post hat irgendwie nichts mit dem Thema zu tun. Bei Vodafone ist von Anfang an bekannt das es ein Inklusivvolumen gibt, bei der KDG war das vor Mai 2012 nicht so.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Man beachte den letzten Satz:Natürlich sahen die Tarifbestimmungen des zurzeit größten deutschen Mobilfunk-Netzbetreibers auch bisher schon die Drosselung des Daten-Zugangs auch im LTE-Netz vor. Vodafone hatte die Reduzierung der für den Kunden verfügbaren Bandbreite lediglich nicht umgesetzt. Das hat sich Anfang August geändert, wie Pressestelle und Kundenbetreuung von Vodafone auf Anfrage bestätigt haben.
Nach Verbrauch des Inklusivvolumens nur noch 64 kBit/s im Downstream
Wer das im jeweiligen Tarif verfügbare Highspeed-Datenvolumen aufgebraucht hat, muss somit jetzt auch im LTE-Netz damit leben, maximal 64 kBit/s im Downstream zur Verfügung zu haben.
Hier wird nach einem von vornherein bekannten Volumen gedrosselt und nicht nach einer AGB Änderung.
Und dieses Inklusivvolumen steht deutlich bei jedem Tarif und ist auf den ersten Blick zu erkennen, ohne dass man sich erst durch Fussnoten, die erst beim anklicken sichtbar sind, durcharbeiten muss.
Und merke dir:Die haben wohl Glück und nicht so viele Raubkopierer unter ihren Kunden,
welche sich illegal Filme, Serien, Musik, usw. über Usenet oder File-Sharing laden.
Nutzung von Filesharingdiensten bedeutet nicht, dass man Raubkopierer ist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 139
- Registriert: 08.08.2012, 17:10
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Das sehe ich auch so!mason hat geschrieben:Und merke dir:Die haben wohl Glück und nicht so viele Raubkopierer unter ihren Kunden,
welche sich illegal Filme, Serien, Musik, usw. über Usenet oder File-Sharing laden.
Nutzung von Filesharingdiensten bedeutet nicht, dass man Raubkopierer ist.
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13801
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Es gibt bei VF wohl zwei Drosselungen. Je nachdem welchen Tarif man hat. Der eine LTE Tarif wird auf 64kbit/s gedrosselt. Dann gibt es noch LTE Zuhause der soll wohl auf 384 kbit/s gedrosselt werden. Kann ich momentan aber nicht nachprüfen
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 265
- Registriert: 19.04.2010, 15:09
- Wohnort: Osnabrück (49086)
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Ok, noch Mal ein Versuch...reiamneffets hat geschrieben:
JDownloader mit Usent ?? Hallo? kein wunder der packt keine 50 Verbindungen zum usentprovider da wundert mich nix
Mit Jdownloader lade ich nur von OCH, sprich Uploaded (UL), Rapidshare (RS) oder eben Netload (NL).
Mit Alt.Binz lade ich per Usenet.
Gestern Abend Usenet nur mit 100kbit/s, OCH hingegen ohne Probleme.
Heute vor 18Uhr Usenet ohne Geschwindigkeitsverlust, volle 100er Leitung nutzbar.
Ich werds heute Abend noch mal testen.
-
- Newbie
- Beiträge: 56
- Registriert: 28.01.2009, 12:49
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Eben versucht 92GB via Shareonline.biz zu ziehen. Bei ca. 60GB kam der Hammer. Ab da tröpfelte es nur noch.
-
- Newbie
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.03.2009, 17:28
- Wohnort: 13055
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Bei 60gb sollten dann nur noch die erwähnten 0,1% meckernbikeraper hat geschrieben:Eben versucht 92GB via Shareonline.biz zu ziehen. Bei ca. 60GB kam der Hammer. Ab da tröpfelte es nur noch.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 265
- Registriert: 19.04.2010, 15:09
- Wohnort: Osnabrück (49086)
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Share-Online drosselt von sich aus auch.
Für Besitzer eines Premium Accounts gibt es kein Stundenlimit. Es existiert allerdings aus Absicherungsgründen zu Gunsten des Betreibers eine Maximalgrenze für Downloads pro Tag und pro Woche. Dieser Schritt wurde notwendig um dem immer wieder auftretenden Account-Sharing oder einer Übernahme von Accounts durch Dritte Herr zu werden.
Alle Werte sind absichtlich sehr hoch angesetzt um normale Benutzer nie an diesen Punkt zu bringen. Jeder Benutzer der es dennoch schafft, sollte über die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit der aufgelaufenen Datenmenge nachdenken.
Als Werte sind momentan implementiert:
- maximal 100 GigaByte pro Tag
- maximal 60 GigaByte im Tagesschnitt pro Woche (420 Gigabyte pro Woche)