Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
prodigital2
Fortgeschrittener
Beiträge: 389
Registriert: 25.11.2007, 23:47
Wohnort: Coburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von prodigital2 »

Heiner hat geschrieben:Der Verdacht dass es an KDG liegt liegt natürlich nahe, da die sich weder mit ARD/ZDF noch mit Sky noch mit RTL noch mit ProSiebenSat.1 einigen kann.

Echt?


Ich persönlich gebe nur der KDG die Schuld für die Nicht-Einspeisung von Sky Atlantic HD und den zusätzlichen ÖR-HDs.


:motz:
Kabel Digital HD
SKY Welt + BuLi + HD
nicoseine
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 14.09.2009, 12:57
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von nicoseine »

kabelhunter hat geschrieben:Die ÖR :
ZDF Paket : 450 MHz ZDF-HD , ZDF-SD , 3sat , KIKA , ZDFinfo , zdf_neo , zdf.kultur . Radios: DKULTUR , DLF , DRadio Wissen .
ARD Paket : 458 MHZ rbb Brandenburg , rbb berlin , NDR FS MV , NDR FS HH , NDR FS NDS , NDR FS SH , MDR Sachsen , MDR S-Anhalt , MDR Thüringen , SWR Fernsehen RP
+ 34 Radios
338 MHz das Erste , Bayerisches FS Süd , Bayerisches FS Nord , hr-fernsehen , WDR Köln , SWR Fernsehen BW , + 26 Radios .
330 MHz Das Erste HD , BR-alpha , tagesschau24 , Einsfestival , EinsPlus , arte , PHOENIX .
114 MHz arte-HD
122 MHz SR.Fernsehen
Hallo! Eine Frage an Dich. Hat denn die Bildqualität von "Das Erste HD" nach der Umbelegung auf 330MHz, zusammen mit den ganzen SD-Sendern; gelitten?
Joshisaka
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 08.10.2011, 08:53

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Joshisaka »

Wenn ich diesen Artikel lese, muss man kaum noch raten, wer mehr schuld hat, KDG oder SKY.

http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-De ... 893.0.html

Ich finde es eine bodenlose Unverschämtheit von KDG, naja, im August bin ich endlich auch los von denen.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von kabelhunter »

nicoseine hat geschrieben:
kabelhunter hat geschrieben:Die ÖR :
ZDF Paket : 450 MHz ZDF-HD , ZDF-SD , 3sat , KIKA , ZDFinfo , zdf_neo , zdf.kultur . Radios: DKULTUR , DLF , DRadio Wissen .
ARD Paket : 458 MHZ rbb Brandenburg , rbb berlin , NDR FS MV , NDR FS HH , NDR FS NDS , NDR FS SH , MDR Sachsen , MDR S-Anhalt , MDR Thüringen , SWR Fernsehen RP
+ 34 Radios
338 MHz das Erste , Bayerisches FS Süd , Bayerisches FS Nord , hr-fernsehen , WDR Köln , SWR Fernsehen BW , + 26 Radios .
330 MHz Das Erste HD , BR-alpha , tagesschau24 , Einsfestival , EinsPlus , arte , PHOENIX .
114 MHz arte-HD
122 MHz SR.Fernsehen
Hallo! Eine Frage an Dich. Hat denn die Bildqualität von "Das Erste HD" nach der Umbelegung auf 330MHz, zusammen mit den ganzen SD-Sendern; gelitten?
Jo, etwas .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Hier ein neuer Artikel von DF.de:

http://www.digitalfernsehen.de/Langes-W ... 911.0.html

Darin wird KDG vorgehalten, sie würden sich nicht um die Belange der Kunden kümmern.
Ich finde es gut, das DF, auch wenn es einseitiger Journalismus ist, auf die Seiten der Kunden stellt.
KDG ist selbst schuld, das nun auch die Medien sich dem schlechten Auftreten KDGs annehmen. Man erklärt den Kunden seitens KDG ja auch nicht, warum eigentlich nichts passiert und man sogar aktiv weitere HD-Sender verhindert (siehe Atlantic HD).
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von faint »

DF ist halt Forums Journalismus ;) Was ich daran immer schade finde ist, dass es meistens keine wirkliche Aussage hat, wenn DF mal etwas selbst "Recherchiert" und erarbeitet.

Natürlich verärgert es die Kunden, wenn sie auf Sender warten, die sie gerne hätten. Was ist daran neu? mMn sitzt da, wie oft auch bei Quotenmeter, ein KDG & Sky Kunde, welcher seinen Unmut in einem zweiten Artikel Luft macht. Mich würde es eher mal interessieren, wie Sky & KDG dazu richtig stehen - aber dazu gehört richtiges Nachhaken bei KDG & Sky und nicht nur die Servicehotline bemühen oder im Forum zu lesen. Das wäre mal ne schöne Geschichte und Recherchiert.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

genau das ist doch das Problem, dass ich meine: da kannst du nachhaken was du willst. KDG sagt dazu nix gescheites.

Und wer seine (Nicht)Taten nicht erklärt, braucht sich nicht wundern, wenn er in ein schlechtes Licht gerückt wird!

Tut mir Leid, aber KDG trägt selbst Schuld daran. Aus Kundensicht hat man alles Recht dazu sich darüber zu beschweren.
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von HH-TV-Fan »

faint hat geschrieben:DF ist halt Forums Journalismus ;) Was ich daran immer schade finde ist, dass es meistens keine wirkliche Aussage hat, wenn DF mal etwas selbst "Recherchiert" und erarbeitet.

Natürlich verärgert es die Kunden, wenn sie auf Sender warten, die sie gerne hätten. Was ist daran neu? mMn sitzt da, wie oft auch bei Quotenmeter, ein KDG & Sky Kunde, welcher seinen Unmut in einem zweiten Artikel Luft macht. Mich würde es eher mal interessieren, wie Sky & KDG dazu richtig stehen - aber dazu gehört richtiges Nachhaken bei KDG & Sky und nicht nur die Servicehotline bemühen oder im Forum zu lesen. Das wäre mal ne schöne Geschichte und Recherchiert.
Naja, DF hatte ja zum Thema der fehlenden ÖR-HD-Sender um eine Stellungnahme seitens A.v.H. gebeten, aber der Herr war sich ja zu fein, dies zu tun. Das schöne ist ja, sobald Presseanfragen an die KDG kommen, gelangen diese ja zu Herrn Grinse-Gassen. Und da kommt meist auch nur Müll in Form von "wir sind in Verhandlung", "die bösen ÖR wollen ja nicht mehr für die Verbreitung zahlen" etc. Vernünftige Aussagen gibt es dazu nicht, ebenso ist die Aussage, dass die ÖR nicht mehr zahlen wollen ja auch eine falsche Darstellung der Tatsachen, denn die ÖR wollen nicht mehr für die analoge Verbreitung zahlen, da analoges Fernsehen im Jahre 2012 eigentlich tot sein sollte, nur die KNB hinken dem Fortschritt halt meilenweit hinterher. Da nützt auch keine Kabeloffensive etwas, die ihren Namen noch nicht einmal verdient hat.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
nicoseine
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 14.09.2009, 12:57
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von nicoseine »

Hallo! Habe heute folgende e-mail von der KDG erhalten:

gerne erklären wir Ihnen die Hintergründe zur Kanalbelegung. Gleich vorweg: Es ist ein äußerst komplexes Thema - hier spielen rechtliche und technische Voraussetzungen eine wichtige Rolle. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen können:

Wer bestimmt, welche Programme in die Kabelnetze eingespeist werden?
Die Festlegung der Programme ist zum Großteil durch die Landesmediengesetze vorgegeben. Wir als Netzbetreiber haben dabei gewisse Freiräume, die allerdings in jedem Bundesland anders ausfallen. In allen Bundesländern müssen die sieben gesetzlich bestimmten Programme in analoger Form eingespeist werden: ARD, ZDF, das landesbezogene Dritte Programm, Phoenix, 3sat, ARTE und KI.KA. Um eine objektive Programmvielfalt zu gewährleisten, werden von den Landesmedienanstalten noch weitere Programme festgelegt, die ins Netz eingespeist werden müssen. Wenn dieses Verfahren abgeschlossen ist, kann Kabel Deutschland die verbliebenen Programmplätze mit weiteren Programmen belegen.

Warum ändern sich Kanalbelegungen?
Gründe hierfür können Maßnahmen zur Optimierung des Kabelnetzes oder Vorgaben der Landesmedienanstalten sein. Die Landesmedienanstalten überprüfen regelmäßig die Kanalbelegung und ändern die Vorgaben - zugunsten neuer attraktiver Programme oder wenn sich Programminhalte stark verändern. Da das Kabelnetz stets voll belegt ist, können neue Programme nur eingespeist werden, wenn bereits vorhandene Programme aus dem Kabelnetz entfernt werden.

Wo erfahren Sie mehr zur aktuellen Kanalbelegung in Ihrer Region?
Die jeweils aktuelle Kanalbelegung haben wir ganz übersichtlich im Internet aufgelistet: Unter http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... ender.html erfahren Sie immer aktuell die jeweilige Position der Kanäle in Ihrem Empfangsgebiet.

Derzeit sind diese Sky HD-Programme,
Sky Sport HD Extra, Sky Sport News HD, Sky Action HD, Sky Hits HD, NatGeo Wild HD,
Disney Channel HD, ESPN America HD,Fox HD und Sky 3D sowie ab 23.5.2012 auch Sky Atlantic HD
bei Kabel Deutschland nicht verfügbar.
Wir befinden uns aber in Gesprächen mit Sky und sind grundsätzlich
bereit, die zusätzlichen HD-Programme im Netz der Kabel Deutschland zu verbreiten.
Eine diesbezügliche Vereinbarung mit Sky ist derzeit jedoch noch offen.

Die jeweilige Verfügbarkeit der Programme ist über die KD-Senderübersicht im Internet
unter http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... suche.html abrufbar.

Haben Sie Fragen? Oder können wir noch etwas für Sie tun? Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an kundenservice@kabeldeutschland.de. Wir sind gerne für Sie da!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Service-Team

Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13812
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von spooky »

Was mich etwas stutzig macht in den neuen eMails von KD ist, dass sie jetzt schreiben welche Programme von Sky HD nicht eingespeist sind. Ein Fortschritt. Vlt doch etwas Bewegung.

Zweitens: Interessant, dass nur bis zu 7 analoge vorgeschrieben sind. Dann sollen sie höchstens max 10 ausstrahlen und den Rest auf digital umstellen