Hallo! Habe heute folgende e-mail von der KDG erhalten:
gerne erklären wir Ihnen die Hintergründe zur Kanalbelegung. Gleich vorweg: Es ist ein äußerst komplexes Thema - hier spielen rechtliche und technische Voraussetzungen eine wichtige Rolle. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen können:
Wer bestimmt, welche Programme in die Kabelnetze eingespeist werden?
Die Festlegung der Programme ist zum Großteil durch die Landesmediengesetze vorgegeben. Wir als Netzbetreiber haben dabei gewisse Freiräume, die allerdings in jedem Bundesland anders ausfallen. In allen Bundesländern müssen die sieben gesetzlich bestimmten Programme in analoger Form eingespeist werden: ARD, ZDF, das landesbezogene Dritte Programm, Phoenix, 3sat, ARTE und KI.KA. Um eine objektive Programmvielfalt zu gewährleisten, werden von den Landesmedienanstalten noch weitere Programme festgelegt, die ins Netz eingespeist werden müssen. Wenn dieses Verfahren abgeschlossen ist, kann Kabel Deutschland die verbliebenen Programmplätze mit weiteren Programmen belegen.
Warum ändern sich Kanalbelegungen?
Gründe hierfür können Maßnahmen zur Optimierung des Kabelnetzes oder Vorgaben der Landesmedienanstalten sein. Die Landesmedienanstalten überprüfen regelmäßig die Kanalbelegung und ändern die Vorgaben - zugunsten neuer attraktiver Programme oder wenn sich Programminhalte stark verändern. Da das Kabelnetz stets voll belegt ist, können neue Programme nur eingespeist werden, wenn bereits vorhandene Programme aus dem Kabelnetz entfernt werden.
Wo erfahren Sie mehr zur aktuellen Kanalbelegung in Ihrer Region?
Die jeweils aktuelle Kanalbelegung haben wir ganz übersichtlich im Internet aufgelistet: Unter
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... ender.html erfahren Sie immer aktuell die jeweilige Position der Kanäle in Ihrem Empfangsgebiet.
Derzeit sind diese Sky HD-Programme,
Sky Sport HD Extra, Sky Sport News HD, Sky Action HD, Sky Hits HD, NatGeo Wild HD,
Disney Channel HD, ESPN America HD,Fox HD und Sky 3D sowie ab 23.5.2012 auch Sky Atlantic HD
bei Kabel Deutschland nicht verfügbar.
Wir befinden uns aber in Gesprächen mit Sky und sind grundsätzlich
bereit, die zusätzlichen HD-Programme im Netz der Kabel Deutschland zu verbreiten.
Eine diesbezügliche Vereinbarung mit Sky ist derzeit jedoch noch offen.
Die jeweilige Verfügbarkeit der Programme ist über die KD-Senderübersicht im Internet
unter
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... suche.html abrufbar.
Haben Sie Fragen? Oder können wir noch etwas für Sie tun? Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an
kundenservice@kabeldeutschland.de. Wir sind gerne für Sie da!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH