ARD HD und ZDF HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von nexusle »

Heikoo hat geschrieben:Wäre schön wenn sich alle auf das eigentliche Thema konzentrieren könnten..............
Das ist doch aber nun wirklich zur Genüge durchgenudelt worden!
tom_ktom
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 11.08.2009, 08:24

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von tom_ktom »

Wann wird das Thema denn nun endlich geschlossen???!!!

Was erwartet Ihr denn noch auf den nächsten 100 Seiten?
__________________
Panasonic TX-L50DTW60
Ronnenberg
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 05.08.2009, 11:59
Wohnort: Region Hannover

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Ronnenberg »

Ich erwarte garnichts. Naja ich habe SAT, aber vor SAT war ich lange Opfer von KDG. Und so wie ich KDG erlebt habe, versichere ich euch dad vor Sommer defenetiv kein HD kommt.
Was für ein glück das ich Sat habe...
Meinej beileid gebe ich euch jetzt kostenlos sofort, ohne lange Verhandlungen und ohne nen Cent gebühren.

Kabel Deutschland Internet & Telefon 100

Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)

Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost

SGE-1899
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 24.12.2009, 14:04

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von SGE-1899 »

ich werde mich bis mäez gedulden wenn dann nix versichert wird dass alle hd sender eingespeist werden,dann werd ich mit meinen vermieter sprechen und mein inet,telefon usw alles kündigen.nicht weil ich denke ich tu den damit weh sondern ich will einfach als kunde gut behandelt werden und was für mein geld was kdg gerne in empfang nimmt sehen können was sat besitzer auch können,zumal es ja ohne probleme möglich wär,wenn kd etwas an ihre kunden denken würden was sie nicht tun,verarschen ein noch am telefon,weil da inna zentrale irgendwelche ahnungslose leute beschäftigt sind die null ahnung haben,wissen nicht mal dass die kanäle gefiltert werden und erzähln ein,die müsste ich empfangen.unglaublich
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von nexusle »

Ich wäre auch gerne SAT Genieser, allerdings steht unser Mietshaus so ungünstig, dass nur eine Dachantenne eine freie Sicht zum Satelliten bietet. Diese Dachantenne wird aber schon per Mietvertrag ausgeschlossen :(. Auf einen Umzug habe ich aber auch keine Lust.

Gruß
railan
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 22.12.2009, 16:49

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von railan »

cartman hat geschrieben: Ich hab mich Mittwoch ausführlich über T-Entertain beraten lassen und war begeistert. Würde, mit Telefon-Flat, Internetflat (VDSL) und Fernsehen (mit allem drum und dran) knapp zehn Euro mehr berappen müssen als bei der KDG. Ich grübel ernsthaft!
Von wem hast du dich denn beraten lassen?
Ich empfehle jedem der sich für T-Home entertain interessiert zuerst mal dieses Forum zu durchfosten:
http://foren.t-online.de/foren/index.php?550,fid=ac5ce9

Grüße Rainer
Benutzeravatar
Igge
Fortgeschrittener
Beiträge: 290
Registriert: 13.07.2007, 18:31
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Igge »

Tobi74 hat geschrieben:[quote="Tobi74"]Folgende Mail ging soeben raus an:
kundenservice@kabeldeutschland.de; adrian.von-hammerstein@kabeldeutschland.de; erik.adams@kabeldeutschland.de; manuel.cubero@kabeldeutschland.de; paul.thomason@kabeldeutschland.de; heinz.riesenhuber@kabeldeutschland.de; insa.calsow@kabeldeutschland.de; marco.gassen@kabeldeutschland.de; joyce.mariel@kabeldeutschland.de; kathrin.wittmann@kabeldeutschland.de; astrid.adamietz@kabeldeutschland.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei übersende ich Ihnen einige Negativ-Schlagzeilen aus dem Internet.
Es ist schade, das der grösste Kabelnetzbetreiber im Bereich Fernsehen
im Gegensatz zu anderen Kabelnetzbetreibern, den Anschluss an die
HDTV-Zukunft versäumt und Kunden verlieren wird.
Es ist nicht nachvollziehbar, das Kabel Deutschland nicht auf den Zug
der Zukunft aufspringt und in den vergangenen Jahren versucht hat,
seine bisherigen "Analog-Kunden" nach und nach auf digitales Fernsehen
umzustellen, da doch bereits seit vielen Jahren bekannt ist, das eigentlich
zum 01.01.2010 das analgoge Fernsehen abgeschaltet werden soll.
Diese Abschaltung wurde nun um 2 weitere Jahre verschoben, da die KDG
dieses Ziel nicht geschafft hat.
Stattdessen möchte Kabel Deutschland auch weiterhin in der Zukunft
analoges Fensehen senden und fordert bei Analog-Abschaltung von den Sendern
eine Beteiligung der Kosten für eine Re-Analogisierung.
Mit allen Mitteln versucht die KDG leider nur noch ihre Produkte "Internet und Phone"
über das Breitbandkabel zu vertreiben. Fernsehkunden haben das Nachsehen
und sollen weiterhin "in die Röhre" schauen. Kunden die sich einen Flachbildfernseher
und HDTV-Receiver zugelegt haben wurden enttäuscht, da die HDTV-Sender von
ARD und ZDF zwar im Kabelnetz der KDG bereits eingespeist, jedoch gefiltert wurden.

Diese Strategie von KDG ist für ihre Fernseh-Kunden nicht nachvollziehbar.
Meine Kündigung für "KD Home" liegt Ihnen bereits vor.

Ich wünsche Ihnen noch besinnliche Weihnachtsfeiertage.

Mit freundlichem Gruß
XXXXXXXXXXXXXXXX


pdf-Dateianhänge:
"Kabel Deutschland lässt Sachsen in die Röhre gucken" v. Morgenpost Sachsen (eingestellter Bericht hier im Forum)
"Kein HDTV von ARD & ZDF bei Kabel Deutschland" v. AREADVD.de
"Voting: Wie gefällt der letzte HDTV-Showcase von ARD und ZDF?" v. Digitalfernsehen.de
"HDTV-Showcases: Kabel-Deutschland-Kunden gucken in die Röhre" v. inside-digital.de
"Internet-Petition fordert fordert Einspeisung von HDTV-Kanälen bei Kabel Deutschland - Protest gegen grössten Kabelnetzbetreiber" v. satundkabel.magnus.de
"Kabel Deutschland patzt bei HDTV - kein HD-Showcase von ARD und ZDF" v. satundkabel.magnus.de
"Kabel Deutschland stur -Kein HD-Showcase" v. dslteam.de

adrian.von-hammerstein@kabeldeutschland.de + heinz.riesenhuber@kabeldeutschland.de unknown .... konnte nicht zugestellt werden



To: Calsow, Insa
Subject: ARD/ZDF HD Showcases zu Weihnachten - KDG-Kunden schauen in die Röhre
Sent: Fri, 25 Dec 2009 18:41:17 +0100

was deleted without being read on Mon, 28 Dec 2009 09:31:26 +0100

-------------------------------------------------------------------------------------------

Hier nun die Antwort vom KDG-Beschwerdemanagement - manche Sätze sind die üblichen Bausteine, aber Sätze das die Sender "scheinheilig" argumentieren ist mir neu


Sehr geehrter Herr xxxxxxxxx,

die Geschäftsleitung unseres Hauses dankt Ihnen für Ihre E-Mail vom 25.12.2009. Sie hat uns gebeten, Ihnen zu antworten.

Wir sehen HD als ganz wichtigen Digitalisierungstreiber und wollen unseren Kunden im Free-TV HD zur Verfügung stellen, und zwar am liebsten ohne zusätzliche Kosten und ohne Nutzungsbeschränkungen. Dazu haben wir den Sendern bereits entsprechende Angebote unterbreitet. Darüber befinden wir uns mit den betreffenden Sendern noch in intensiven Gesprächen.

Man muss leider sehen, dass die öffentlich-rechtlichen wie die privaten Sender bislang für HD den Kabelkunden Mehrbelastungen aufbürden wollen. Vor dem Hintergrund, dass HD viermal soviel Bandbreite benötigt wie normales digitales TV, verursacht HD in der Infrastruktur und bei der Verbreitung im Kabel höhere Kosten. Bei der Satellitenübertragung sind die Sender bereit, sich an diesen Mehrkosten zu beteiligen. Es ist nicht einzusehen, warum das im Kabel nicht so sein soll. Wir erwarten lediglich eine Gleichbehandlung der unterschiedlichen Infrastrukturen durch die Sender.

Das Argument der Sender, das HD-Signal sei "kostenlos und KDG könne es ohne Probleme sofort einspeisen", ist scheinheilig. Dabei wird völlig außer acht gelassen, dass dem Kabelnetzbetreiber durch die Einspeisung der HD-Sender ins Kabelnetz Kosten entstehen. Ferner ist es ein über Jahre unverändertes Geschäftsmodell, dass die Sender für die Verbreitung ihrer Programme im Kabel Einspeisegebühren je nach genutzter Kapazität und Reichweite bezahlen. Bis dato weigern sich die Sender, sich nun auch an den Kosten für eine HD-Verbreitung zu beteiligen und versperren somit den Kabelkunden den Weg zu hochauflösendem Fernsehen. Wir können den Kabelkunden nur empfehlen, Druck auf die Sender auszuüben, damit diese nicht länger ihre Marktmacht zu Lasten der Kunden missbrauchen. Kabel Deutschland könnte bei einer Kostenbeteiligung der Sender sofort mit der HD-Einspeisung beginnen.

Kabel Deutschland begrüßt ausdrücklich die HD-Aktivitäten der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender. Je größer und besser das HD-Senderangebot in Deutschland wird, desto größer auch die Akzeptanz und Nutzung des digitalen Fernsehens durch unsere Kunden.

Wir sind zuversichtlich, dass wir mit den Sendern zu einer für alle Seiten zufriedenstellenden Lösung kommen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Beschwerdemanagement


Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice 99116 Erfurt


--------------------------------------------------------------------------
Desweiteren kam heute meine schriftliche Kündigungsbestätigung von KD Home und wünschen mir viel Freude beim Zukunftsfernsehen :-D :

Wir bestätigen Ihre Kündigung.

Sehr geehrter Herr xxxxxxxxxx,

wir finden es sehr schade, dass Sie gekündigt haben. Aber natürlich bestätigen wir Ihnen Ihre Kündigung. Damit endet Ihr Vertragverhältnis über Kabel Digital Home
zum 21. Juni 2010.

Bitte beachten Sie: Ihre Smartcard ist weiterhin für die Programme Ihres Kabel Digital Free-Pakets freigeschaltet.
Wir wünschen Ihnen auch künftig viel Freude beim Fernsehen der Zukunft mit Ihrem Kabelanschluss.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Service-Team
[/quote]

Ich verstehe das ganze Theater nicht so richtig. Fakt ist, daß KDG Geld von Kunden bekommt - und das nicht zu wenig. Wenn ich mir unser Haus anschaue sind das ca. 100,-/Mon.
Diese Gebühren dienen lediglich als "Einspeisegebühr" - aber auch zur Bildung von Rücklagen zum Ausbau des Netzes. Service für die Infrastuktur des Hauses ist von den Mietern
aufzubringen.

Die Sender sind bereits in Vorleistung gegangen, indem sie die HDTV-Übertragung per SAT erst möglich machen. Zum anderen sind auch dort Investitionen in Größenordnungen geflossen.
Wenn die KDG weiterhin an der anlaogen Einspeisung festhält, obwohl überall für die Digitalisierung geworben wird - ist das das veraltete KDG-Geschäftsmodell. Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt,
die Schrottreceiver an Analogkunden großzügigerweise mit einer Preiserhöhung von 2,90 abzugeben. Dann wäre auch genügend Bandbreite für HDTV vorhanden. Stocksauer bin ich allerdings, daß
hier immer noch ein nicht ausgebautes 470 Mhz-Netz liegt - aber die gleichen Gebühren wie im ausgebauten anfallen. Und die Low-Bitrate-KD-Home-Sender kann sich KDG sonstwohin stecken. Die
Qualität ist einfach zu grottig.

Für Musik gibts die MTV-Card und ein altes Sky-Abo habe ich auch noch. Ich für meinen Teil habe die Konsequenzen gezogen und empfange Digital über SAT.


Tschüß KDG.

:kotz:
Benutzeravatar
Akira
Fortgeschrittener
Beiträge: 376
Registriert: 10.05.2009, 01:18
Wohnort: Wolfsburg

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Akira »

sodöle .. wenn einer der wohnungen unter mir frei werden, und es bei der kdg so weiter geht, werde ich umziehen und nur noch das internet&telefonie nutzen und eine verdammte unauffählige schüssel aufstellen. eine cubsat oder selfsat ... mal sehen, und 120€ für eine selfsat . damit kann ich leben ...
Wise men talk because they have something to say; fools, because they have to say something. (Plato)

You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation. (Plato)


http://www.speedtest.net/result/1480755875.png


Panasonic TX-65DXW904
Sky+ Pro
Sky Komplett
PS4 Pro
Xbox One S
torxxx
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 17.01.2009, 14:51
Wohnort: Rostock

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von torxxx »

Auf MEEDIA gibt es noch eine aktuelle Stellungnahme von Herrn von Hammerstein
http://meedia.de/fernsehen/aktuell.html
http://meedia.de/nc/details-topstory/ar ... 2a5c6efefd
Mich würd ja mal interessieren, bei welcher Diskussionsrunde das war ?
Benutzeravatar
cartman
Fortgeschrittener
Beiträge: 230
Registriert: 11.07.2007, 18:05
Wohnort: Dresden

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von cartman »

Der Druck der Medien zumindest ist da. Heute hat der größte mediendienst meedia.de ausführlich drüber geschrieben und die Süddeutsche auch - inklusive Statemant von Hammerstein...
"Ich tret Dir in die Eier!"
Eric Cartman
----------------------------------------------------------------------
KD-Digital, KD-Digital Premium, Privat-HD, Internet 100 000, Kabel-Phone
http://wp.me/ppkst-1CM