Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
PestPustel
Fortgeschrittener
Beiträge: 237
Registriert: 25.02.2007, 06:57
Wohnort: kdgforum

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von PestPustel »

Ich sehe das ein wenig differenzierter, zumal es sich um eine derzeit noch offene Diskussion der damit befassten Bereiche handelt:

http://www.internet-law.de/2012/03/netz ... er-eu.html

Willkommen in World 2.0 :wink:
So sehet, ich werde Euch finden und Eurer gerechten Pein zuführen, Ihr gottlosen Ketzer!

:skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull:
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

@Pestbeule

Zu sagen hast du soviel wie jeder andere Kunde, egal, zu welchen Prozenten gu gehörst. Und das ist erst Mal gar nix.
Natürlich kammst du aber wie jeder andere deine meinung zum besten geben.

Nur, auf wen oder was begründest du dein angebliches Recht, einen HD Film ungedrosselt zu ziehen während andere auf Grund der verwendeten Protokolle oder Dienstleister im Download gedrosselt werden?

Ich gehöre auch nicht zu denen, die täglich Terrabytes auf die Platte schaufeln, aber ich gehöre zu denen, die bereits als Bestandskunde unter den geänderten AGB zu leiden hatten.

Und übrigens:
Ich bin die 99,9% und habe kein Problem mit der ach so verwerflichen Praxis meines ISPs, mir die Bandbreite zur Verfügung zu stellen, die ich bezahlt habe und die ich als 08/15-Durchschnitts-Internetuser auch über den ganzen Tag nutzen möchte.
Alleine machst du bestimmt keine 99,9% aus.

Und würde der ISP
mir die Bandbreite zur Verfügung zu stellen, die ich bezahlt habe und die ich als 08/15-Durchschnitts-Internetuser auch über den ganzen Tag nutzen möchte
, gäbe es ja diese Drossel nicht und niemand hätte ein Problem.
Starfleet
Fortgeschrittener
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2011, 22:29

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Starfleet »

PestPustel hat geschrieben:Ich sehe das ein wenig differenzierter, zumal es sich um eine derzeit noch offene Diskussion der damit befassten Bereiche handelt:

http://www.internet-law.de/2012/03/netz ... er-eu.html

Willkommen in World 2.0 :wink:
Wie ich das sehe, oder wie du das siehst ist erstmal egal.
Wie der Richter das sehen wird, ist das worauf es ankommt.

Und das sich Die KDG nicht sicher ist wie das ausgeht, zeigt sich daran
das einige tatsächlich ein Sonderkündigungsrecht zugebilligt erhalten haben.

was World 2.0 angeht: Dort Lebe ich schon länegr als mir lieb ist. Ich habe schon vor Jahren
die meinung vertreten das man (der staat) den ISP und anderen Konzernen mehr auf die finger sehen muss.
Nur solange die Politik wirtschaftlich durch diverse Vorstansdsposten in den Vorständen
Involviert ist, wird sich da nix ändern.
Und das der Kunde im ende der angeschissene sein wird steht wohl fest.

Nur du wirst mir und anderen doch wohl zugestehen, das wir bis zum lezten
Schiff der Flotte kämpfen werden.

"Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren."
Altes Klingonisches Spruchweistum.
Zuletzt geändert von Starfleet am 19.08.2012, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Mahatma Gandhi:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen ;)
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Thyrael »

PestPustel hat geschrieben:...Praxis meines ISPs, mir die Bandbreite zur Verfügung zu stellen, die ich bezahlt habe...
Dann wollen wir in dem Punkt ja das gleiche.
PestPustel hat geschrieben:Ich finde es guuuuut, dass die Nutzer, die unbedingt tagtäglich mit enormen Datenmengen aus dem Netz ihre Festplatten füllen müssen, ausgesperrt werden, damit ich für einen Download eines HD-Filmes aus dem PSN nicht über 2h brauche, der normalerweise nur 45min benötigt.
Es geht hier nicht primär um Filesharing, es geht darum das die KDG einseitig Verträge ändert und sich dabei nicht an ihre eigenen Aussagen und selbstgemachten Vorschriften hält. Hier bei mir wird eben nicht nur Filesharing gedrosselt, andere User berichten davon das auch Dienste wie VPN gedrosselt werden. Es ist dabei auch vollkommen egal wie ein User seinen Internetanschluss nutzt, vollkommen gleichgültig oder er nur surft oder Mails abruft oder ob er Traffic verursacht, er nutzt den Anschluss halt wie es ihm beliebt und das ist auch genau richtig so. Deswegen entrichtet man ja seinen Obulus an den Anbieter.

Mir ist es egal ob jemand beeinträchtigt wird wenn ich meinen Anschluss so nutze wie es mir in den Kram passt, das ist nicht mein Problem sondern das der KDG, die hat ihr Netz gefälligst so auszubauen das die Kunden die Zugänge die sie buchen auch nutzen können, egal ob sie nur surfen oder den Anschluss und das was er bietet auch wirklich nutzen.
PestPustel hat geschrieben:Da bekommt ihr eine hübsche Standleitung und könnt euch Terabyte über Terabyte aus dem Netz holen, was ihr wollt. @Thyrael: Ich meinte in meinem Post den Preis für eine Standleitung, der sich auf mehrere 100 Euro pro Monat beläuft, nicht den Preis des 100er Internet-/Telefon Paketes von KD.
Du hast bei der KDG eine Standleitung.
Benutzeravatar
Controlware
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 07.08.2012, 13:46

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Controlware »

Irgendwie dreht sich die Diskussion etwas im Kreis.

Ohne Pestpustel zu Nahe treten zu wollen muss ich eingestehen das wir ihn absolut nicht ernstnehmen. Etwas zu "Ich-bezogen" für meinen Geschmack. Er möchte seine Leitung voll nutzen und alle anderen die ihre Leitung auch voll nutzen soll KDG rausschmeissen damit er Fullspeed hat :brüll: . Und wenn du die 99,9 % bist dann verfügst du aber über eine infinitive multiple Persönlichkeit :wink:

KDG bietet für jedes individuelle Internet-Nutzungsverhalten den entsprechenden Tarif...wenn hier die zugesagten Parameter eingehalten werden würden wäre es ein faires Splitting. Die User die mehr mit ihrer Leitung machen wählen das bestmögliche teure 100 MBit Produkt und wenn nun alle Dienste plötzlich ausgehebelt würden für die man höhere Geschwindigkeiten braucht und nur Dödeldienste für die Lowspeed reicht erlaubt bleiben wäre die Daseinsberechtigung der 100 MBit erloschen.

Jetzt heisst es erst einmal abwarten was die nächsten Schritte seitens KDG sind, ich vermute mal stark das die 100 kbit-Klausel bald Geschichte ist...uns wurde bereits eingestanden seitens KDG das diese sehr stark übertriebene Drosselung neu diskutiert wird und ggf. nachgebessert werden wird. Jeder Kunde ist in einem so stark umkämpften Marksegment wie der Internetprovider gleich wichtig und man möchte hier ja nicht gleichzeitig anderen Providern einen Joker in die Hand drücken als Werbeargument für das Konkurrenzprodukt.
Benutzeravatar
PestPustel
Fortgeschrittener
Beiträge: 237
Registriert: 25.02.2007, 06:57
Wohnort: kdgforum

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von PestPustel »

Da kommen wir dem Kern der Sache doch endlich mal näher, danke für die letzten 4 Posts :wink:
So sehet, ich werde Euch finden und Eurer gerechten Pein zuführen, Ihr gottlosen Ketzer!

:skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull:
Starfleet
Fortgeschrittener
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2011, 22:29

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Starfleet »

@ pestpustel

Deinen dank kannste stecken lassen.
Wir sind noch keinen Millimeter weiter!
Solange KD noch nix hat verlauten lassen, existiert der zustand weiter.
Und ich für meinen Teil glaube nicht das KD so einfach aufgeben wird.
Irgend wann werden Sie es wider versuchen, vielleicht dann nicht auf 100kb
sonder ein ähnliches Model wie die Telekom für dsl.
Aber die Volumen begrenzung wird kommen.

Und wie das aussehen wird mag keiner zusagen.
Und was KDG zuzutrauen ist, das haben wir ja hier gesehen.
Oder Sie warten einfach bis sich das alles etwas beruhigt hat und dann gehts ohne
änderung weiter.
Eventuell werden nur Geschäftskunden ausgenommen von der Drossel.
Wie die das machen wollen?
Ich habe keine Ahnung.
Mahatma Gandhi:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen ;)
Simsi1986
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 09.06.2012, 15:09

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Simsi1986 »

Lustig, wie sich das immer wieder im Kreis dreht und argumentiert wird. Vorallem so ein Schwachsinn, dass es doch gut ist, dass die Poweruser ausgesperrt werden und im gleichen Atemzug damit begründet wird, dass man selbst die volle Bandbreite für sich beansprucht.
Dabei wird außer acht gelassen, dass statt einen Mittelweg die Extremvariante umgesetzt wird (10 GB Limit und 100 kbit/s Downspeed). Warum kein richtiges Fair-Flat-Prinzip mit mtl. Traffic oder besser noch QoS statt Drossel?D
Dann werden eben bestimmte Dienste priorisiert - d.h. der 08/15 Anwender erhält beim Download seiner Mails für wenige Sekunden die volle Bandbreite, die Poweruser bei Engpässen nur einen Teil der Bandbreite.
Besser noch wäre die Variante: Segment bietet 1 Gbit/s - greifen nun z.B. 20 Kunden gleichzeitig auf die volle Bandbreite bekommt eben jeder seinen Anteil an den 1 Gbit/s - praktisch also 50 Mbit/s. Damit käme man ohne Priorisierung irgendwelcher Dienste aus - schließlich sollte KDG egal sein, wer seinen Anschluss wie nutzt, also die Bandbreite im Segment fair aufteilen!

Das grundsätzliche Problem ist aber, wie intransparent KDG vorgeht.
Man muss sich doch nur deren Facebook-Seite anschauen.
Sobald man das Problem "neue AGB" anspricht tritt folgendes ein:

- ein Fanboy, bezahlter Texter oder was auch immer zieht die Kritik ins lächerliche
- ein offizieller KDG-Mitarbeiter textet immer den gleichen Kram, dass ja praktisch nur jeder 1000. Kunde von der Drossel betroffen ist, doch erst ab 60 GB gedrosselt wird, dass damit die Qualität sichergestellt wird etc.

Beschwert sich ein großer Firmenkunde mit entsprechend hohem Umsatz wird natürlich versucht, diesen zufrieden zu stellen. Die Frage ist nur, ob tatsächlich was passiert oder ob es nur Hinhaltetaktik ist. Selbst wenn was passiert besteht auch die Möglichkeit, dass der VIP-Kunde seinen Anschluss ohne Drossel geschaltet bekommt, evtl. mit der Option, dass schriftlich bestätigt wird, dass er von der entsprechenden Klausel der AGB ausgenommen ist.

Nimmt man als Normalsterblicher jedoch den Support in Anspruch bekommt man o.g. Standardtexte inkl. Schwachhsinnstips wie MTU-Wert an der Netzwerkkarte anzupassen auch wenn bereits mehrfach geschrieben wird, dass die LAN-Bandbreite vollkommen in Ordnung ist. Die Drossel wird erstmal totgeschwiegen.
bikeraper
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 28.01.2009, 12:49

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von bikeraper »

PestPustel hat geschrieben:
bikeraper hat geschrieben:
Klar anstatt das Netz entsprechend aus zu bauen schmeisst man die Leute die die Werbeversprechen als bare Münze nehmen lieber raus. Tolle Einstellung. Wenn ne Firma einem ne Flat mit 100 garantiert, dann muss es auch möglich sein dass ein gewisser, vorher statistisch ermittelter, Prozentsatz dies konsequent nutzt. Sind es mehr muss man nachrüsten. So läuft das, normalerweise.
Du bist dann einer derjenigen, die mit 200 durch eine geschlossene Ortschaft rasen, weil dein Wagen es drauf hat und dir alle anderen Verkehrsteilnehmer am Arm vorbei gehen. :skull:

Ach ja: wer Werbeversprechen für bare Münze hält.... :brüll:
Der Vergleich hinkt, gewaltig. Aber das weisst Du, wenn man Deine anderen Posts hier so liest kommt man zu dem Schloss, dass Du eh nur unqualifiziert stänkern willst.
reiamneffets
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 18.06.2012, 07:51

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von reiamneffets »

Eine Drossel MUSS vor vertagsabschluss Komuniziert werden! Sonst ist diese Massnahme Ilegal. Das ist Vertragsbruch.
Da es heißt bis zu xxxx wär ich mir da nicht so sicher ich würd einen Anwalt fragen und die alten AGB mitnehmen.

Wer wird zur Zeit noch gedrosselt?