Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Kurz hat geschrieben:Alle Sky-Kunden die Sky über KDG empfangen, sollten Sky kündigen und den Vertrag erst verlängern bzw. einen neuen abschließen, wenn alle Sky-Sender über KDG zu empfangen sind!
Nur dann würde etwas passieren!
Das interessiert doch KDG überhaupt nicht.
Solange KDG eine Monopolstellung hat, können sie schalten und walten wie sie wollen.
Die einzige Möglichkeit wäre das Kabelnetz per Gesetz für andere Anbieter zu öffnen wie bei Telefon, DSL, Strom, Gas etc.
Nur da wird KDG nicht mitmachen und das Kartellamt sieht tatenlos zu.
Bleibt also nur der Umzug in das Versorgungsgebiet eines anderen Kabelanbieters oder der Umstieg auf SAT, DVB-T oder IPTV.
Nur das ist eben bei vielen nicht möglich
KDNewbie
Zuletzt geändert von KDNewbie am 23.05.2012, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mag sein, dass die KDG dumm ist und den Sender nicht einspeist. Aber ist Sky wirklich besser? Die lassen den Kabelkunden genauso viel zahlen, wie Satkunden. Kinderfreundlichkeit sieht anders aus.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
DarkNike hat geschrieben:Mag sein, dass die KDG dumm ist und den Sender nicht einspeist. Aber ist Sky wirklich besser? Die lassen den Kabelkunden genauso viel zahlen, wie Satkunden. Kinderfreundlichkeit sieht anders aus.
SKY würde ja gerne alle Sender bei KDG einspeisen, nur KDG kriegt den Hals eben nicht voll, daher werden dann eben Sender blockiert oder garnicht eingespeist...
Kabeloffensive sieht für mich anders aus - für mich bedeutet das dass mein (leider einziger) Anbieter daran Interesse haben sollte mir ein möglichst vielfältiges Programm zur Verfügung zu stellen und nicht Sender auszuspeisen wenn diese nicht immer höhere Einspeisegebühren bezahlen wollen.
Man kann sicherlich einiges auf die Größe von KDG schieben, dass sie in so vielen Bundesländern vorhanden sind und der Betrieb des Netzes Kosten verursacht, aber es lässt sich doch nicht leugnen dass man gerade beim Thema HD Sender und Programmvielfalt den anderen Kabelbetreibern um mind. 1 Jahr hinterhängt.
Nur das würde KDG öffentlich natürlich nie zugeben und anstatt die Kunden mal zu informieren, wird eben ab und zu mal eine Textbaustein-Pressemitteilung herausgebracht in der man eigentlich nie etwas Neues erfährt.
Daran ändert auch die "grosse" Kabeloffensive nichts.
Aktuell besteht die "grosse" Kabeloffensive darin dass die Senderbelegung umgestellt wird und u.a. ein paar gelbe Infotafeln aufgeschaltet werden die suggerieren dass evtl. mal irgendwann die Sender der RTL Gruppe in HD dazukommen werden.
Ob und wann das passieren wird, weiss derzeit wahrschl. nicht einmal KDG selbst.
Das, was die KDG seit mehr als zwei Jahren betreibt, kann man nur als Kabeldefensive bezeichnen.
Es wurden eine kaum mehr zu überschauende Anzahl an SD-Programmen ersatzlos aus dem Angebot entfernt, meistens ohne Erklärung.
Interessanterweise werden die meisten dieser Programme bei den anderen KNB´s und/oder über IPTV (T-entertain) unverändert eingespeist:
- Sport-Kanäle: Zugegeben die für die breite Masse uninteressantesten Programme wurden bei KDG ersatzlos gestrichen:
- ESPN-Classics, Extreme Sports, Motors TV
- Musik-Kanäle: Inzwischen wurden fast alle Musik-Kanäle von der KDG entfernt:
- die beiden Just-Music-Sender, deren Name wahrscheinlich nicht nur ich inzwischen vergessen habe.
- MTV-Dance, MTV-Hits und VH1-Classics
- IMusic1
- Deluxe Music
- Yavido Clips (dereinzige Kanal, der inzwischen glaube ich nirgends mehr zu empfangen ist)
- Trance TV
- Nick jun. : Zwar nur für kleine Kinder interessant, aber Ausspeisung nur bei der KDG, überall sonst weiterhin on air.
- Timm: Der Kanal spricht nur eine Randgruppe an, wird aber u.a. bei T-entertain unverändert eingespeist.
Dazu kommen alleoin im SD-Bereich eine große Anzahl an Programmen, die bei der KDG nicht, bei allen anderen selbstverständlich eingespeist werden, u.a. Animal Planet, Discovery Channel, VH1, MTV Rocks usw. usw.
Auch bei den neuen Programmen schauen wir bei der KDG fast immer in die Röhre (leider nur ironisch):
- RTL Nitro
- Pro7 Fun
- Sky Atlantic
Auch wenn die KDG zur Zeit eine große Umstrukturieerung in ihrem Kabelnetz plant und bis Ende 2012 wahrscheinlich auch durchführt, glaube ich kaum, dass auch nur ein Bruchteil der o.g. Programme in das Netz eingespeist wird.
Die HD-Programme der ÖR und von RTL habe ich bewußt ausgeklammert, da diese Programme zumindest in SD-Qualität bereits eingespeist werden.
Die von mir aufgezählten Programme gibt es bei der KS´DG aber überhaupt nicht (mehr).
Grüße aus Hannover
Kabelfernsehen: zu Nov.´24 gekündigt.
IPTV: Kartina TV(russisch)
OTT: Magenta 2.0 Big TV, Zattoo, WOW Serien & Filme
Kabel-Offensive
ist mein Vorschlag zum Unwort des Jahres 2012 !
Aber Kabel-Defensive das passt wie der berühmte Topf zum Deckel !
Ich habe mir schon mal die SAT Anlagen in einschlägigen Fachmärkten angesehen und da ich freie Sicht zum ASTRA habe wird es wohl passieren ! (TV)
und Internet LTE !
DarkNike hat geschrieben:Mag sein, dass die KDG dumm ist und den Sender nicht einspeist. Aber ist Sky wirklich besser? Die lassen den Kabelkunden genauso viel zahlen, wie Satkunden. Kinderfreundlichkeit sieht anders aus.