Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
inseljohn
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 16.04.2009, 18:25

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von inseljohn »

ich weiß das die nicht groß aussagekräftig sind und der download start schwankend ist...
hab ja geschrieben, dass ich alle bandbreiten von 1mbit - 30mbit habe..
morgens läuft es am besten...und wie du schon schreibst, ab 18uhr merkt man es deutlich.
ist bei mir nicht anders...
Benutzeravatar
zeisel
Ehrenmitglied
Beiträge: 926
Registriert: 14.11.2007, 16:09
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck Niedersachsen

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von zeisel »

Die Offtopic Posts wurden hierhin verschoben http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 8&start=40
---====| KD Internet | ALICE Telefonie + Internet | TV DVB-Sat EDISON argus | O² Mobile + Internet |====---
derSchnack
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 14.12.2008, 14:59

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von derSchnack »

Zurzeit drosselt KD wieder kräftig !!! :wand: :wand: :wand:

Hatte sonst zu jeder Tageszeit 30/2 Mbit ,doch seid 2 Wochen max. nur noch die Hälfte.
War anfang des Jahres schon mal so ,nur war da der Speed noch geringer.

Hab auch schon mehrere Mails geschrieben und sogar recht schnell Antwort erhalten. :shock:

Da kamen dann die Standardsätze wie z.B "wir haben ihren Zugang geprüft und keine Probleme festgestellt" oder "prüfen sie die Geschw. zu verschiedenen Uhrzeiten" oder "bitte prüfen sie ihre Computereinstellungen" usw.

Wenn KD wenigstens zugeben würde das sie die Leitung drosseln bzw.einen per Mail oder schriftlich bescheid geben würden (das z.B zurzeit Umbaumaßnahmen laufen)würde sie glaub ich kaum einer beschweren.

Der "Verein" ist echt nur noch lächerlich ! :wand:

Und ne Homebox bekommt als Bestandskunde natürlich zurzeit auch nicht ....... :wand:
DReffects
Fortgeschrittener
Beiträge: 178
Registriert: 26.01.2008, 21:40

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von DReffects »

neues von meiner seite bzgl. ftp Drosselung: wenn man für ca. 2 stunde keinen torrent traffic hat geht ftp auf einmal wieder. ist dann für so 10 min torrent an ist ftp wieder weg. torrent läuft bei mir aber zu jeder tageszeit mit voller Geschwindigkeit. andersrum wärs irgendwie besser... :(
bube
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 12.02.2009, 18:41

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von bube »

DReffects hat geschrieben: torrent läuft bei mir aber zu jeder tageszeit mit voller Geschwindigkeit. andersrum wärs irgendwie besser... :(
Dann schreibe doch hier auch gleich die Lösung hinein,ich habe auch schon gelesen das es mit den neuen Versionen von utorrent mit uTP funzen soll kann das aber nicht bestätigen.

Vorgestern (Sonntag) ausprobiert lasst mich bitte nicht dumm sterben. :flöt:

mfg
DReffects
Fortgeschrittener
Beiträge: 178
Registriert: 26.01.2008, 21:40

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von DReffects »

bube hat geschrieben:
DReffects hat geschrieben: torrent läuft bei mir aber zu jeder tageszeit mit voller Geschwindigkeit. andersrum wärs irgendwie besser... :(
Dann schreibe doch hier auch gleich die Lösung hinein,ich habe auch schon gelesen das es mit den neuen Versionen von utorrent mit uTP funzen soll kann das aber nicht bestätigen.

Vorgestern (Sonntag) ausprobiert lasst mich bitte nicht dumm sterben. :flöt:

mfg
Was für ne Lösung?! Torrent geht bei mir einfach ganz normal. Ich habe Azureus/Vuze in den Standardeinstellungen...
DvP
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 03.08.2009, 12:14

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von DvP »

Offtopic bezüglich der gängigen Trafficsperren von KDG die sicher nicht rechtens sind und definitiv angefochten werden sollten!

Ich möchte allen Kunden von KabelDeutschland empfehlen an einem Samstag Abend folgenden Test zu machen:

http://broadband.mpi-sws.org/transparency/bttest.php

Das Ergebnis sollte man am besten an den Support von KDG (die natürlich nicht antworten werden) und an den Verbraucherschutz senden!! Ich finde es eine Frechheit und sehe das als Kündigungsgrund vor Ende der Vertragslaufzeit. Die Ersteller des Tests sind übrigens vom Max Planck Institut was auf eine gewisse Verlässlichkeit hindeutet. Natürlich kann man auch zu anderen Zeiten testen und sehen was dabei rauskommt.
Man sollte sich zu dem Thema definitiv mal organisieren!

Im Azureuswiki ist KDG übrigens als einziger deutscher Provider angeführt der offensichtlich Traffic blockt!: http://www.azureuswiki.com/index.php/Bad_ISPs#Germany

Eines meiner Testresultat aus dem April (Sonntag): http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... vS1IrW.jpg

FG
DvP

P.S.: Quelle meines originalen Beitrags ist übrigens im ComputerBase Forum, welches durch die EvE-Nichterreichbarkeit wiedermal aufgerüttelt wurde: http://www.computerbase.de/forum/showth ... 066&page=5 (Beitrag) #94
windsperling
gesperrter User
Beiträge: 358
Registriert: 29.05.2009, 08:13
Wohnort: Region Hannover (KD Region 2)

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von windsperling »

DvP hat geschrieben:Offtopic bezüglich der gängigen Trafficsperren von KDG die sicher nicht rechtens sind und definitiv angefochten werden sollten!

Ich möchte allen Kunden von KabelDeutschland empfehlen an einem Samstag Abend folgenden Test zu machen:

http://broadband.mpi-sws.org/transparency/bttest.php
Endlich das jemand mal in die richtige Richtung geht,
ich frage mich schon seit einiger Zeit, wieso man
Kabel Deutschland nicht auf Vertragserfuellung
verurteilen kann?! Oder bringt mein Gedanke was
durcheinander?

OT: Am Samstag ueber die Conrad Aktion KDG Complete Internet & Phone bestellt,
heut Morgen schon recht nette Dame von Cableway am Handy gehabt,
wegen Techniker Termin. In knapp 14 Tagen soll es endlich los gehen.

OT: Auftragsbestaetigung doch eingetrudelt, nur haben die das bei Conrad so was von bloede deklariert
und auch die Zeichensatzsetzung, keine Leerzeile, etc...... kein richtiges Format,
denen werd ich das demnaechst mal vor Ort auf den Tresen knallen das sie mir das mal ausfuehrlich
Entschluesseln duerfen. Conrad hat mir schon immer nicht gefallen, aber bei Geld nun ja...... :kaffee:
Zuletzt geändert von windsperling am 03.08.2009, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Die im oben genannten Posting geäusserte/n
Meinung/en könnte/n sich inzwischen geändert haben.
Entern oder Kentern? Beides!
Sei frei und sei dabei, Deine Gedanken sind frei, für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
und die Piratenpartei, gegen Bevormundung, Zensur und Zwang!
Mit freundlichen Grüßen Windsperling :wink:

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
DvP
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 03.08.2009, 12:14

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von DvP »

Ich habe mir ziemlich viele diese Threads durchgelesen (zugegeben: nicht alles) und auch so einige andere Foren zu dem Thema durchstöbert und bin mir nicht sicher ob dieser Test schon verbreitet wurde. Im Endeffekt ist es der erste klare Nachweis der Zeigt, dass Kabel Deutschland ihrem Auftrag nicht wirklich nachkommen und somit den Vertrag den sie mit Kunden eingehen, nicht restlos erfüllen. Diese Blockade müsste meiner Rechtsauffassung ein klarer Widerspruch zu dem Angebot sein, welches KD bietet.
Es wird wirklich langsam Zeit auf breiter Front gegen diese Vorgehensweise aufzutreten. Ein nächster notwendiger Schritt, nachdem Kunden sich mit diesem Test die Sachlage bestätigen lassen, wäre die Organisation eines Protests beziehungsweise das Starten einer Onlinepetition um unserem Provider zu zeigen, dass dieser Missstand nicht weiterhin schweigend akzeptiert werden wird. Jeder der ähnlich denkt und sich hintergangen oder gar durch das eingeschränkte Angebot der Leistung betrogen fühlt, ist somit aufgefordert auch zu handeln. Ein Kunde alleine kann bekannterweise wenig bewegen, doch eine drohender lautstarker Protest oder gar eine angekündigte Kündigungswelle, im besten Fall mit medialem Echo, könnte meiner Meinung nach schon einiges bewegen.
Nun gilt es einen Weg zu finden der Erfolg versprechen könnte und bei dem für uns alle der Aufwand den Nutzen nicht übersteigt. Man sollte einen Spruch dabei auf keinen Fall vergessen: "(Nur) gemeinsam sind wir stark!"

Freundliche Grüße,
DvP
windsperling
gesperrter User
Beiträge: 358
Registriert: 29.05.2009, 08:13
Wohnort: Region Hannover (KD Region 2)

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von windsperling »

DvP hat geschrieben: "(Nur) gemeinsam sind wir stark!"

Freundliche Grüße,
DvP
[x] 100% meine Meinung, mich wundert es, das es bisher nur vereinzelte Nutzer gibt die sich trauen, mal in die entsprechende Gegenrichtung zu gehen um dort mal auf den Putz zu hauen, aber nein, statt dessen wird der "Schwanz" eingezogen und lieber zum alten Provider zurueck gefluechtet, man hat ja schon genuegend Probleme am Nacken.

DvP ich werd Dich dabei unterstuetzen, in 14 Tagen geht es bei mir los, erste Problemchen sind aber jetzt schon aufgetaucht, somit faengt schon richtig gut an, bei mir: "OT: Auftragsbestaetigung doch eingetrudelt, nur haben die das bei Conrad so was von bloede deklariert und auch die Zeichensatzsetzung, keine Leerzeile, etc...... kein richtiges Format, denen werd ich das demnaechst mal vor Ort auf den Tresen knallen das sie mir das mal ausfuehrlich
Entschluesseln duerfen. Conrad hat mir schon immer nicht gefallen, aber bei Geld nun ja......
" :kaffee:

Ach ja und ich hab nix zu verlieren, ausser ein weiteren Schufa Negativ Eintrag :twisted: 8) :wink: :kaffee: :skull:
Die im oben genannten Posting geäusserte/n
Meinung/en könnte/n sich inzwischen geändert haben.
Entern oder Kentern? Beides!
Sei frei und sei dabei, Deine Gedanken sind frei, für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
und die Piratenpartei, gegen Bevormundung, Zensur und Zwang!
Mit freundlichen Grüßen Windsperling :wink:

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759