
Anzeige der Netzauslastung in FRITZ!Box Labor-Version 8.10
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 31.07.2019, 15:09
Re: Anzeige der Netzauslastung in FRITZ!Box Labor-Version 8.10
In meinem Segment scheint die Netzauslastung hauptsächlich durch mich zu kommen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: 08.11.2024, 00:48
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: Anzeige der Netzauslastung in FRITZ!Box Labor-Version 8.10
6690 mit 8.03
Die Nacht vom 15.07 auf den 16.7 gab es morgens um 4 bis 5 eine Unterbrechung der Leitung. Danach sieht meine Grafik so aus. Kann mir das Jemand erklären?
Wie ihr bestimmt schon alle mitbekommen habt, mache ich schon Ewigkeiten mit Vodafone herum, und jegliche Auslastung wird abgestritten. Wurde hier meine Firmware bearbeitet, um falsche Ergebnisse anzuzeigen?
Die Latenzen und der Upload ist genau so schlecht wie immer mit Jitter auf über 300 MS.
14.07 15.07 16.07
Die Nacht vom 15.07 auf den 16.7 gab es morgens um 4 bis 5 eine Unterbrechung der Leitung. Danach sieht meine Grafik so aus. Kann mir das Jemand erklären?
Wie ihr bestimmt schon alle mitbekommen habt, mache ich schon Ewigkeiten mit Vodafone herum, und jegliche Auslastung wird abgestritten. Wurde hier meine Firmware bearbeitet, um falsche Ergebnisse anzuzeigen?
Die Latenzen und der Upload ist genau so schlecht wie immer mit Jitter auf über 300 MS.
14.07 15.07 16.07
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 818
- Registriert: 26.07.2017, 18:42
Re: Anzeige der Netzauslastung in FRITZ!Box Labor-Version 8.10
Die FritzBox 6690 schon mal neugestartet.?
-
- Insider
- Beiträge: 7822
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Anzeige der Netzauslastung in FRITZ!Box Labor-Version 8.10
Vielleicht wurde dein Segment auf TaFDM umkonfiguriert? Poste mal Screenshots aus der Fritz!Box, von Internet -> Kabel-Informationen, die Reiter "Übersicht" (DOCSIS Frequenzband) und "Kanäle" (Senderichtung).jokolautus hat geschrieben: 17.07.2025, 00:41 Die Nacht vom 15.07 auf den 16.7 gab es morgens um 4 bis 5 eine Unterbrechung der Leitung. Danach sieht meine Grafik so aus. Kann mir das Jemand erklären?
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: 08.11.2024, 00:48
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: Anzeige der Netzauslastung in FRITZ!Box Labor-Version 8.10
Die Fritzbox habe ich eben neu gestartet. Kann erst um 0 Uhr sagen, ob die Auslastung wieder angezeigt wird. Mir wurde heute vom Second Level erneut gesagt: Angeblich keine Auslastung oder Rückwegsstörer, und ich dürfte Kündigen - jedoch keine Gutschrift erhalten (Da angeblich alles okay an meinem Anschlussrobert_s hat geschrieben: 17.07.2025, 07:17Vielleicht wurde dein Segment auf TaFDM umkonfiguriert? Poste mal Screenshots aus der Fritz!Box, von Internet -> Kabel-Informationen, die Reiter "Übersicht" (DOCSIS Frequenzband) und "Kanäle" (Senderichtung).jokolautus hat geschrieben: 17.07.2025, 00:41 Die Nacht vom 15.07 auf den 16.7 gab es morgens um 4 bis 5 eine Unterbrechung der Leitung. Danach sieht meine Grafik so aus. Kann mir das Jemand erklären?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: 08.11.2024, 00:48
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: Anzeige der Netzauslastung in FRITZ!Box Labor-Version 8.10
joa wird wieder normal angezeigt nach dem Neustart der Fritze... bis zu 90-95% Auslastung, und trotzdem verneint Vodafone jegliche Auslastung sogar gegenüber der Bundesnetzagentur
Wie geht sowas überhaupt? Gibt es niemanden seitens der Bundesnetzagentur, der Vodafone nach Nachweisen fragt, und diese auch Prüft? Meine Screenshots der Fritzbox haben sie, aber ich denke nicht, dass da viel passiert.

-
- Insider
- Beiträge: 10829
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Anzeige der Netzauslastung in FRITZ!Box Labor-Version 8.10
Nein weil das nicht in den Zuständigkeitsbereich der BNetzA fällt. Die sind nicht dafür zuständig deine möglicherweise zivilrechtlich bestehenden Ansprüche zu prüfen oder gar durchzusetzen oder zu überprüfen ob irgendwo in Deutschland irgendwelche Kabelnetzsegmente überlastet sind.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.04.2021, 01:22
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Re: Anzeige der Netzauslastung in FRITZ!Box Labor-Version 8.10
Hat jemand bisher die Zahlen des betroffenen (i-/v-)CMTS-Segments mit denen der FRITZ!Box vergleichen können?
Wäre ja interessant, wie genau die Fritte das macht und wie es in der Realität aussieht.
Wäre ja interessant, wie genau die Fritte das macht und wie es in der Realität aussieht.
VerstärkerPunkt
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 136
- Registriert: 09.08.2019, 23:36
- Wohnort: Region Stuttgart
Re: Anzeige der Netzauslastung in FRITZ!Box Labor-Version 8.10
Wie stabil ist denn die aktuelle Laborfirmware inzwischen?
Hat hier jemand zufällig die 6591 mit Version 8.10-122836 vom 17.07.2025 im Einsatz? Zum selben Datum wurde ja bereits die erste finale 8.20 released...
Die letzen 10 Jahre habe ich immer von den Loborversionen Abstand genommen, da mich die meisten neuen Features einen Dreck interessiert haben und ich immer froh war, wenn alles ohne Zwischenfälle läuft.
Dieses neue Segmentmonitoring finde ich jedoch höchst spannend, zumal ich noch an einem guten, alten ARRIS hänge.
Und darum juckt's mich nun sehr in den Fingern...
Hat hier jemand zufällig die 6591 mit Version 8.10-122836 vom 17.07.2025 im Einsatz? Zum selben Datum wurde ja bereits die erste finale 8.20 released...
Die letzen 10 Jahre habe ich immer von den Loborversionen Abstand genommen, da mich die meisten neuen Features einen Dreck interessiert haben und ich immer froh war, wenn alles ohne Zwischenfälle läuft.
Dieses neue Segmentmonitoring finde ich jedoch höchst spannend, zumal ich noch an einem guten, alten ARRIS hänge.
Und darum juckt's mich nun sehr in den Fingern...
Internet & Telefon: Vodafone GZH 250 (↓ 273,9 Mbit/s / ↑ 52,5 Mbit/s, natives Dual Stack) via F!B 6591 | FritzOS 8.03
Zuvor: Vodafone CableMax 1000 (↓ 1095,7 Mbit/s / ↑ 54,8 Mbit/s, natives Dual Stack, Mobile & Euro-Flat) via F!B 6591 seit 06.04.2020
Fernsehen: DVB-C via VWest am LG 55SK9500 mit IPS-FALD-Display (Private in HD via EVO 3.0 CI-Modul und alter V23-Smartcard)
Zuvor: Vodafone CableMax 1000 (↓ 1095,7 Mbit/s / ↑ 54,8 Mbit/s, natives Dual Stack, Mobile & Euro-Flat) via F!B 6591 seit 06.04.2020
Fernsehen: DVB-C via VWest am LG 55SK9500 mit IPS-FALD-Display (Private in HD via EVO 3.0 CI-Modul und alter V23-Smartcard)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 417
- Registriert: 05.11.2007, 17:53
Re: Anzeige der Netzauslastung in FRITZ!Box Labor-Version 8.10
Also ich habe die 6660 Cable und die Vor-Labor 8.10-122593 BETA, und auch alle Labor´s davor zum 8.20 Release, habe keine Probleme festgestellt bzw läuft stabil seit Aufspielung.HNIKAR hat geschrieben: 21.07.2025, 06:27 Wie stabil ist denn die aktuelle Laborfirmware inzwischen?
Hat hier jemand zufällig die 6591 mit Version 8.10-122836 vom 17.07.2025 im Einsatz? Zum selben Datum wurde ja bereits die erste finale 8.20 released...
Die letzen 10 Jahre habe ich immer von den Loborversionen Abstand genommen, da mich die meisten neuen Features einen Dreck interessiert haben und ich immer froh war, wenn alles ohne Zwischenfälle läuft.
Dieses neue Segmentmonitoring finde ich jedoch höchst spannend, zumal ich noch an einem guten, alten ARRIS hänge.
Und darum juckt's mich nun sehr in den Fingern...