Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DarkStar hat geschrieben: 24.10.2018, 20:31
Aber das ist kein IPTV im eigentlichen Sinn.
Stimmt, das ist ein klassisches Streaming-Angebot. Du kannst jedes File jederzeit und überall starten, sofern du natürlich eine ausreichende Bandbreite bei deiner (ggfs. mobilen) Internetverbindung hast.
Und nun ist es doch schon der Fall, schneller als erwartet. Die neue Vodafone Giga-Net-Box setzt voll auf Streaming. Also habe ich mich doch nicht so sehr getäuscht. Es wird sich durch diese Einführung sehr viel ändern. Nachfolgende Normen von DVB-C wie DVB-C2 o.ä. wird es nicht mehr geben, da sie nicht mehr benötigt werden. Die Zukunft liegt bei Vodafone also im Streaming, wie ich schon zuvor gemutmaßt habe. Dies erklärt auch warum Vodafone nach der Analogabschaltung fast alle freigewordenen Kanäle dem Internet zugeschustert hat. Durch die Einführung der Net-Box und der Giga-Box steht nun alles in einem völlig neuen Licht da. Aufgrund der großen Kapazität im Dosic-Bereich steht nun einer großflächigen Verbreitung z.b. von HD und UHD nichts mehr im Wege. Gleichzeitig wurde ja die Vermarktung der HD-Recorder offenbar eingestellt, somit ist die "Marschrichtung" klar erkennbar. Der nächste Schritt wird wohl die Abschaltung der SD-Sender sein und der Austausch der Dosic 3.0 gegen die Dosic 3.1 Router. Somit wird nochmals viel Platz freigesetzt. Aufgrund der großen Verbreitung von Dosic 3.0 wird der Austausch dieser Modems sich wohl über einen längeren Zeitraum hinziehen um dann die Dosic 3.0 Kanäle in Dosic 3.1 umzuswitchen.
Zuletzt geändert von Johut am 26.11.2018, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Aber warum sonst sollte Vodafone diese Technik einführen? Streaming läuft über die schnellen Internet-Verbindungen über Kabel sehr gut. Das kann die Telekom mit Magenta nicht erreichen. Die Telefonverkabelung ist dafür nicht geschaffen, man hört ja laufend von den Problemen dieser Technik. Über Kabel sieht das ganz anders aus.
Johut hat geschrieben: 26.11.2018, 20:22
Das kann die Telekom mit Magenta nicht erreichen. Die Telefonverkabelung ist dafür nicht geschaffen
Das ist totaler Quatsch
Magenta TV läuft verdammt gut und hat einen enormen Vorteil gegenüber Kabel: Alle gebuchten Pay TV Pakete (auch Sky) laufen auf sämtlichen Receivern parallel (offiziell werden mittlerweile bis zu 10 Receiver an einem Anschluss unterstützt). Da wurde in letzter Zeit ordentlich nachgelegt.