Zdf neo kann nicht nativ senden.archos hat geschrieben: den ein zigste Film oder einer von sehr wenigen den ich in HD habe aufgenommenen und wo man sagen kann ist HD der lief mal ZDF-Neo HD Below da unter hört dich niemand schreien
ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 519
- Registriert: 15.12.2009, 08:45
- Wohnort: Bremen
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13740
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
Schmeiß nicht mit Fachwörtern um dich, wie nativ... Weiß nicht ob archos das verstehtroepi71 hat geschrieben:Zdf neo kann nicht nativ senden.archos hat geschrieben: den ein zigste Film oder einer von sehr wenigen den ich in HD habe aufgenommenen und wo man sagen kann ist HD der lief mal ZDF-Neo HD Below da unter hört dich niemand schreien

Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
Außerdem: ist doch egal, ob der Sender natives HD sendet, denn sein TV macht das schon... 

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
Der Satz ist zwar nicht zu verstehen, verstärkt aber irgendwie meine Vermutung du nimmst die Sendung in HD auf, zu sehen bekommst du aber nur herunter gerechnetes Material.archos hat geschrieben: ärgerlich ist die Werbung in der EPG es sei HD ist aber nicht HD den ein zigste Film oder einer von sehr wenigen den ich in HD habe aufgenommenen und wo man sagen kann ist HD der lief mal ZDF-Neo HD Below da unter hört dich niemand schreien
Was dann logischer Weise bescheiden schön aussieht.
Daran ist dann aber nicht der Sender schuld, sondern du selber!
Weil du den Panasonic-Recorder so einstellst.
Alle Aufnahme-Modi außer der DR-Modus, verschlechtern die Bildqualität! Weil während der Recorder im Standby ist werden die Aufnahmen auf den eingestellten Aufnahme-Modus umgerechnet.
Aufnahmen erfolgen nur im DR-Modus, umgerechnet wird später.
Selbst in den hochauflösenden Modi (HG/HX/HE/HL/HM) wird die Bildqualität beim umrechnen verschlimmert.
Also tu dir selben den Gefallen, stell nur den DR-Modus ein und gut ist. Meinetwegen auch für jede Aufnahme einzeln.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 18.09.2014, 04:55
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
zum 3 x bei mein LED TV mit PVR-REC kann kam kein Aufnahme Format einstellen,
beim HDD Rekorder auch nicht die nehmen immer im DR 1:1 Mod auf so wie es über den Sender kommt und wir reden hier vom Digital TV HD und nicht vom Analogen TV wo man eh immer Verluste hat, beim Digital TV wenn man Gute Geräte hat gibt es keine Verluste zur Aufnahme das ist immer gleich 1:1 so wie es vom Sender gesendet wird ! u.a nehme ich deswegen oft auf weil sehr oft Sendungen/Filme zur gleichen Zeit laufen die man aber nicht gleichzeitig kucken kann ,
zu DR auf XP Format sehe ich keinen Unterschied ab SP also SP ist SD Format,
das mit dem XP,SP Format ist nur dafür wenn man Sendungen auf DVD oder DVD DL archivieren will,
das geht mit DR nicht beim Rekorder DR geht nur bei Blu-ray Disk ,
ich habe zwei Blu-ray Disk 50 GB voll mit Filmen archiviert im DR Format.
ich habe zwei dieser Panasonic dmr bct730eg und eine 750 den 2. zum experimentieren,
den 1. code ich alles auf SD bwz XP bei HD Filmen runter
beim 2. lasse ich alles unverändert im DR Format ,
als ich den 1.gekauft hatte, hatte ich noch keinen Blu-ray Player und keine Blu-ray Disk,
Blu-ray Disk gibt es hier nicht zu kaufen , beim kauf des 2. habe ich mich dann mit ausreichend Blu-ray Dis eingedeckt so wie auch einen Blu-ray Player noch dazu gekauft weil ich eh keine DVD Player hatte .
beim HDD Rekorder auch nicht die nehmen immer im DR 1:1 Mod auf so wie es über den Sender kommt und wir reden hier vom Digital TV HD und nicht vom Analogen TV wo man eh immer Verluste hat, beim Digital TV wenn man Gute Geräte hat gibt es keine Verluste zur Aufnahme das ist immer gleich 1:1 so wie es vom Sender gesendet wird ! u.a nehme ich deswegen oft auf weil sehr oft Sendungen/Filme zur gleichen Zeit laufen die man aber nicht gleichzeitig kucken kann ,
zu DR auf XP Format sehe ich keinen Unterschied ab SP also SP ist SD Format,
das mit dem XP,SP Format ist nur dafür wenn man Sendungen auf DVD oder DVD DL archivieren will,
das geht mit DR nicht beim Rekorder DR geht nur bei Blu-ray Disk ,
ich habe zwei Blu-ray Disk 50 GB voll mit Filmen archiviert im DR Format.
ich habe zwei dieser Panasonic dmr bct730eg und eine 750 den 2. zum experimentieren,
den 1. code ich alles auf SD bwz XP bei HD Filmen runter
beim 2. lasse ich alles unverändert im DR Format ,
als ich den 1.gekauft hatte, hatte ich noch keinen Blu-ray Player und keine Blu-ray Disk,
Blu-ray Disk gibt es hier nicht zu kaufen , beim kauf des 2. habe ich mich dann mit ausreichend Blu-ray Dis eingedeckt so wie auch einen Blu-ray Player noch dazu gekauft weil ich eh keine DVD Player hatte .
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
Habe ich was von Aufnahme-Format geschrieben?archos hat geschrieben:zum 3 x bei mein LED TV mit PVR-REC kann kam kein Aufnahme Format einstellen,
beim HDD Rekorder auch nicht die nehmen immer im DR 1:1 Mod auf so wie es über den Sender kommt und wir reden hier vom Digital TV HD
Aufnahme-Modi ist kein Aufnahme-Format!
Aufnehmen tut der Recorder immer im DR-Modus. Erst nach der Aufnahme wird, wenn die Einstellung so ist, in den dementsprechenden Modi umgerechnet.
Analog können die Recorder garnicht aufnehmen, genausowenig wie der TV.archos hat geschrieben: und nicht vom Analogen TV wo man eh immer Verluste hat,
Außer über den Scart-Anschluß (Recorder).
Richtig, machen meine Geräte so und ich kann das dann so sehen wie es gesendet wurde.archos hat geschrieben: beim Digital TV wenn man Gute Geräte hat gibt es keine Verluste zur Aufnahme das ist immer gleich 1:1 so wie es vom Sender gesendet wird !
DR zu XP keinen Unterschied?archos hat geschrieben: zu DR auf XP Format sehe ich keinen Unterschied ab SP also SP ist SD Format,
das mit dem XP,SP Format ist nur dafür wenn man Sendungen auf DVD oder DVD DL archivieren will,
das geht mit DR nicht beim Rekorder DR geht nur bei Blu-ray Disk ,
ich habe zwei Blu-ray Disk 50 GB voll mit Filmen archiviert im DR Format.
Laut der Anleitung ist DR das original, ab XP ist es Standardauflösung also SD.
Wenn ich einen HD Film in SD ummodeln lasse, habe (muß) ich mit erhebliche Bildqualitätsverlusten zu rechnen, weil unteranderem von 1280x720 auf 720x576 runtergerechnet werden muß.
Ich habs mal am PC machen lassen, die DVD ist sofort in den Müll geflogen.
Nebenbei du kannst auch Aufnahmen die auf XP runtergerechnet wurden auf DVD brennen, Hauptsache es ist genug Platzt vorhanden.
Ansonsten wäre dafür der FR-Modus geeignet, der macht seine Sache ganz gut.
Hm, 50 GB im DR- Format, auch SD Sendungen werden zuerst im DR-Modi aufgenommen.
Sagt also garnichts.
Egal ob 750 nun stimmt oder nicht, ich wüßte keinen Grund HD Aufnahmen auf SD Niveau ummodeln zu lassen und mich dann vielleicht auch noch über die Bildqualität wundern (beschweren) sollte.archos hat geschrieben: ich habe zwei dieser Panasonic dmr bct730eg und eine 750 den 2. zum experimentieren,
den 1. code ich alles auf SD bwz XP bei HD Filmen runter
beim 2. lasse ich alles unverändert im DR Format ,
als ich den 1.gekauft hatte, hatte ich noch keinen Blu-ray Player und keine Blu-ray Disk,
Blu-ray Disk gibt es hier nicht zu kaufen , beim kauf des 2. habe ich mich dann mit ausreichend Blu-ray Dis eingedeckt so wie auch einen Blu-ray Player noch dazu gekauft weil ich eh keine DVD Player hatte .
Du kaufst einen Blu-Ray Disc Recorder und sagst ich habe keinen Blu-Ray-Player

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 18.09.2014, 04:55
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
XP zu DR kein Unterschied ich habe mehre identische Filme die 2x aufkommen XP und DR
lt Panasonic ist der Dolby D Ton weg wen man auf SD oder XP den Film um rechnen lässt
und das glaube ich im übrigen auch, der Support dort ist recht kompetent was man heute selten findet .
XP war das alte HD Format der alten HDD DVD Rekorder,
Filme so wie auch Sendungen auch die Ton Qualität sind sehr unterschiedlich auch bei SD bis HD 720 von der Qualität , schon mal aufgefallen oder ist dein TV zu klein das du das nicht siehst ?
man kann also nie Pauschal sagen das ist echtes HD der Bond 007 Film war bessere SD Qualität aber kein HD, die Tier Sendungen sind immer schön in HD nur so was kuckt eh kaum wer außer Kinder;
lt Panasonic ist der Dolby D Ton weg wen man auf SD oder XP den Film um rechnen lässt
und das glaube ich im übrigen auch, der Support dort ist recht kompetent was man heute selten findet .
XP war das alte HD Format der alten HDD DVD Rekorder,
Filme so wie auch Sendungen auch die Ton Qualität sind sehr unterschiedlich auch bei SD bis HD 720 von der Qualität , schon mal aufgefallen oder ist dein TV zu klein das du das nicht siehst ?
man kann also nie Pauschal sagen das ist echtes HD der Bond 007 Film war bessere SD Qualität aber kein HD, die Tier Sendungen sind immer schön in HD nur so was kuckt eh kaum wer außer Kinder;
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
Klar, XP ein HD Format?archos hat geschrieben: XP war das alte HD Format der alten HDD DVD Rekorder,
Erkläre mir mal bitte wie mein alter analoger HDD-DVD Panasonicrecorder aus analog HD machen kann?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
Peter lass es besser...Ich denke, der hat eh ein persönliches Problem, wenn man die Schreibweise beachtet. Und da wir sicher alle hier keine Psychologen sind, werden wir ihm nicht helfen können...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR
@berlin69er: Eigentlich haste ja Recht.
Andererseits, solch ein Blödsinn wie XP ist HD Format unkommentiert zu lassen, geht nicht.
Wobei, wenn archos das so sieht, woher er diese Kenntnis auch hat, dann brauchen wir uns nicht zu wundern wenn er da immer wieder schreibt, es ist kein HD sondern SD was da beim betrachten der Aufnahme zu sehen ist.
Am lustigen war ja der Panasonic Support, mit TV wird nur in 4:3 gesendet.
Denen glaubt er ja eh mehr als uns, warum dann nur seine mitunter schwer zu verstehenden Post und immer wieder diese Behauptung HD der ÖR sei nicht HD sondern SD?
Nicht das er mit seinen sinnlosen (für mich zumindest) Experimenten selber ausgetrickst hat.
mfg peter
Andererseits, solch ein Blödsinn wie XP ist HD Format unkommentiert zu lassen, geht nicht.
Wobei, wenn archos das so sieht, woher er diese Kenntnis auch hat, dann brauchen wir uns nicht zu wundern wenn er da immer wieder schreibt, es ist kein HD sondern SD was da beim betrachten der Aufnahme zu sehen ist.
Am lustigen war ja der Panasonic Support, mit TV wird nur in 4:3 gesendet.
Denen glaubt er ja eh mehr als uns, warum dann nur seine mitunter schwer zu verstehenden Post und immer wieder diese Behauptung HD der ÖR sei nicht HD sondern SD?
Nicht das er mit seinen sinnlosen (für mich zumindest) Experimenten selber ausgetrickst hat.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U