Sender mit HbbTV?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
benny230
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 10.08.2007, 23:43
Wohnort: Nordbayern+Erfurt

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von benny230 »

Das HbbTV von RTL kommt bei mir relativ flüssig. Vor allem am Anfang bei der Startleiste. Hier hat ProSiebenSat1 noch Ladehemmung.
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 471
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von viewer »

Ist bei mir genauso. Bin halbwegs überrascht wie schnell das jetzt ging, das KD wenigstens bei den beiden großen Sendergruppen die
HbbTV-Inhalte eingespeist hat. Aber schreien wir mal nicht so laut....
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Benutzeravatar
Amigameyer
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 19.04.2006, 21:11
Wohnort: Dinklage

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von Amigameyer »

Funktioniert bei euch Clipfish Musik oder Clipfisch Comedy bei RTL oder Vox ??? Bei mir nicht
Samsung D8090 + G09
Vodafone Basic TV


:ausgebaut:
Benutzeravatar
benny230
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 10.08.2007, 23:43
Wohnort: Nordbayern+Erfurt

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von benny230 »

Bei mir geht beides.
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 471
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von viewer »

Bei mir funktioniert beides ohne Probleme.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
dirk81
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 03.04.2013, 08:30

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von dirk81 »

Hab jetzt hbb-tv nochmal getestet. Heute abend kann ich sagen, dass die Probleme in der RTL Gruppe verschwunden sind, auf Pro7/Sat1 kommt die Sache aber immer noch nicht aus dem Pott. Die ganze Zeit blendet der Fernseher ein animiertes Ladesymbol ein und man kommt nicht auf die Seiten.... Nervig. Habs erstmal wieder ganz ausgeschaltet. Als ich letztlich mal wieder was auf ZDF Mediathek schauen wollte, gings zufällig mal garnicht. aber das war nur ne kurze störung (gab ja auch nen kurzen thread dazu.)
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 471
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von viewer »

Bei Pro 7/SAT 1 braucht man etwas Geduld, aber dann lassen sich die Seiten auch aufrufen .Jedenfalls bei mir.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Benutzeravatar
benny230
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 10.08.2007, 23:43
Wohnort: Nordbayern+Erfurt

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von benny230 »

Ab sofort im HbbTV von RTL und Vox: Clipfish Anime. Es wird auch angezeigt, welche Folgen kürzlich gesehen wurden. Ganz gut umgesetzt. Eigentlich bin ich nicht so für Anime. Aber Saber Rider weckt Kindheitserinnerungen.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von berlin69er »

Wenn man überlegt, was RTL vorher für ein Theater gemacht hat. Und nun? Jetzt laufen da sogar Spots für die Red Button Funktion... Tja, werden denen wohl die Werbepartner verklickert haben, dass man auf moderne Technik Wert legt und nicht auf Kindergarten Getue... ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
benny230
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 10.08.2007, 23:43
Wohnort: Nordbayern+Erfurt

Re: Sender mit HbbTV?

Beitrag von benny230 »

Und Clipfish finde ich gut integriert. Komisch das P7S1 bei MyVideo auf eine SmartTV App setzt und bisher nur. bei LG. Das würde sich auch gut bei HbbTV machen.

Wahrscheinlich hat sich irgendein RTL Boss selbst einen Fernseher mit der Funktion gekauft und gemerkt wie das ist.Und ich habs ja damals schon geschrieben. Wenn sie die Entwicklung refinanzieren wollen, müssen sie irgendwann aufschalten, sonst hätte es für irgendwann nur die Einstellung von HbbTV gegeben...
Zuletzt geändert von benny230 am 07.12.2013, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.