Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Bitte keine Beleidigungen mehr !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27201
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Kennt man den KDG-Standard kann mans aber so ungefähr erahnen...
Einer der User hier hat sich jetzt erstmal eine Woche Zwangsurlaub verdient...
Und das soll eine Warnung an alle anderen sein die sich nicht zu benehmen wissen! Trotz dieses kontroversen Themas sollte eine gewisse Diskussionskultur eingehalten werden.
Einer der User hier hat sich jetzt erstmal eine Woche Zwangsurlaub verdient...

-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17957
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Ansonsten gibt es eine Woche Zwangsurlaub.kabelhunter hat geschrieben:Bitte keine Beleidigungen mehr !
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 833
- Registriert: 01.11.2011, 18:14
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
ich hatte SchlaueFragenSteller zitiertMB-Berlin hat geschrieben:Ich kenne keinen, der noch GEZ zahltAnudeath hat geschrieben:Der Kunde zahlt brav GEZ
MB-Berlin

-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Auch die Tagesschau berichtet:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/str ... nd100.html
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/str ... nd100.html
ARD: "Es gibt zahlreiche andere Anbieter"
"Das ist eine freie unternehmerische Entscheidung eines Anbieters, der im Wettbewerb steht", erklärte Walther Kehr, Sprecher des MDR, der in dieser Frage in der ARD federführend ist. Nach erster Einschätzung seien dadurch "die gesetzlichen Regeln nicht verletzt". Zudem gebe es zahlreiche andere Anbieter, sodass "genügend Empfangsalternativen für die Zuschauer zur Verfügung stehen", sagte Kehr.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
wenn der Vermieter zustimmt, der ist Dein Vertragspartner.KDNewbie hat geschrieben:- können Zwangsverkabelte die Kürzung ihrer Nebenkosten verlangen wo KDG ihre Leistungen kürzt?
Welchen Sender kannst du nicht mehr empfangen?
Ich glaube leider, dass diese Änderungen die WoWis nicht tangieren werden.KDNewbie hat geschrieben:- wie lange werden sich die WOBAU Gesellschaften dies noch mitansehen?
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 400
- Registriert: 25.01.2009, 01:30
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Das Problem ist, dass man beim Kabel den Internet-Ausbau und die niedrigen Internet-Tarife mitfinanzieren muss. Denn die Kabel-Komponenten fürs TV sind schon längst amortisiert und die Wartung und Betrieb sind nicht so teuer.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Und redet euch nicht raus! Denn außer ÖR bekommt man in der Grundversorgung dank Grundverschlüsselung ja kaum was weiter! Also bezahlt man die Grundversorgung einzig für ÖR. Und die sind dann kaum mehr wert als das kostenneutrale DVB-T!
Wo ist da jetzt noch Mehrwert?
Ähnlich ist es bei dem Mobilfunk. Die Netze zum telefonieren sind schon längst ausgebaut und bezahlt. Jetzt darf man trotzdem auch beim Telefonieren weiter viel mehr bezahlen als für die Wartung und Betrieb notwendig, damit daraus die Datenflats usw. finanziert werden.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Der MDR-Fritze ist genauso arrogant wie KDG! Wo hab ich als Mieter denn die freie Wahl des Anbieters oder des Übertragungsweges
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 147
- Registriert: 10.06.2010, 20:55
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Ich kann irgendwie beide Seiten in dem Streit verstehen.
Was ich nicht verstehe, warum wartet die KDG den Rechtsstreit nicht erstmal ab ?
Warum ist der Kunde wieder der Dumme ?
Warten wir ab, ob die Qualität sichtbar abnimmt.
Wenn ja, hätte ich als Kunde doch auch ein Recht drauf, für schlechtere Qualität weniger zu zahlen.
Das geht aber natürlich nicht... .
Was ich nicht verstehe, warum wartet die KDG den Rechtsstreit nicht erstmal ab ?
Warum ist der Kunde wieder der Dumme ?
Warten wir ab, ob die Qualität sichtbar abnimmt.
Wenn ja, hätte ich als Kunde doch auch ein Recht drauf, für schlechtere Qualität weniger zu zahlen.
Das geht aber natürlich nicht... .
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Die Frage wird sein ob die Vermieter nicht irgendwann die Schnauze von KDG voll haben und doch endlich auf SAT umsteigen.MB-Berlin hat geschrieben:wenn der Vermieter zustimmt, der ist Dein Vertragspartner.KDNewbie hat geschrieben:- können Zwangsverkabelte die Kürzung ihrer Nebenkosten verlangen wo KDG ihre Leistungen kürzt?
Welchen Sender kannst du nicht mehr empfangen?
Ich glaube leider, dass diese Änderungen die WoWis nicht tangieren werden.KDNewbie hat geschrieben:- wie lange werden sich die WOBAU Gesellschaften dies noch mitansehen?
MB-Berlin
Du weisst genau dass es nicht um einen fehlenden Sender geht sondern um das Heruntersetzen von Datenraten. Das ist faktisch eine Kürzung von Leistungen.
Ich denke dass die WOWIs sehr wohl über Alternativen nachdenken werden - heute ist ja noch nicht abzusehen was KDG als Nächstes einfällt. Ich würde mir jedenfalls einen Vertragspartner suchen der kundenfreundlich und vertrauenswürdig ist.
Die WOWIs sind mit die grössten Kunden der KDG und irgendwann laufen die Verträge auch mal aus...
KDNewbie