Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Burkhard10 »

Kurz hat geschrieben:Das Urteil bedeutet auch, dass in 10 Jahren die SD-Sender abgeschaltet werden.
Das bedeutet, dass die Sd Sender noch mindestens 10 Jahre laufen.
1000byte
Fortgeschrittener
Beiträge: 220
Registriert: 05.04.2010, 19:59
Wohnort: Seesen
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von 1000byte »

kabelhunter hat geschrieben:Auf der Funkausstellung ,oder war es die ANGA, wurde schon Technik vorgestellt die HD-Programme analogisiert .
Und was soll das bringen?
Man will auf teufelkommraus analoge Programme im Netz halten, mit dem Argument dass man nur so unverschlüsselte Sender anbieten könne, weil die Digitalen ja zwingend verschlüsselt sein müssten?
Oder wie sonst soll und muss ich mir das vorstellen?
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von McMurphy »

kabelhunter hat geschrieben:Auf der Funkausstellung ,oder war es die ANGA, wurde schon Technik vorgestellt die HD-Programme analogisiert .
Jo, das muss unbedingt ins KD-Netz! Wie viele Kanäle werden dann für ein HD-Prog belegt?
Ach, und die passende hochauflösende Röhre bestelle ich mir auch gleich - :fingerzeig: sagen wir in 46 Zoll.
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von kabelhunter »

Ich meine eigentlich das eher digital-SD abgeschaltet wird als Analog !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Kurz »

kabelhunter hat geschrieben:Ich meine eigentlich das eher digital-SD abgeschaltet wird als Analog !
... das befürchte ich auch ...
E-Race
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2011, 11:42

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von E-Race »

McMurphy hat geschrieben:
1000byte hat geschrieben:"Jugendschutz"
Etwas dümmeres ist denen gerade wohl nicht eingefallen :wand:
Yipp!
Mir ist nicht bekannt, dass es jemals im Rahmen der Grundlos-ihr-wisst-schon eine technische Jugendschutzmaßnahme gegeben hätte. :nein:
Ich hatte mal bei Servus TV (SD und HD) vor 2 monaten bei einem Film die Jugendschutz-PIN Abfrage (FSK16).
Gruß
E-Race

Netz Regensburg - Neutraubling
ausgebautes Netz - Weiden - Sulzbach-Rosenberg
Benutzeravatar
dj2063
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 17.12.2010, 09:04
Wohnort: Dresden

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von dj2063 »

Ich vermute mal, dass RTL und P7S1 auf die Kabelnetzbetreiber, die ihre Sender grundverschlüsselt anbieten, zukommen müssen und diese dazu auffordern werden, die Verträge insoweit anzupassen, dass die Ausstrahlung der digitalen SD-Sender unverschlüsselt erfolgen muss. Schließlich haben diese das dem Kartellamt zugesichert. Die Sender würden sich ja sonst gegenüber dem Kartellamt "strafbar" machen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Einigung der Sender mut dem Kartellamt eine Verschlüsselung ausschließt, es aber den Netzbetreibern offen lässt, diese trotzdem zu verschlüsseln.

Das gleiche erwarte ich für mein T-Entertain. Dann kann ich endlich den ollen Media Receiver zurück schicken.
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von McMurphy »

Kurz hat geschrieben:
kabelhunter hat geschrieben:Ich meine eigentlich das eher digital-SD abgeschaltet wird als Analog !
... das befürchte ich auch ...
Juuuchu, was für Zukunftsaussichten... :D
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Frank Winkel

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Frank Winkel »

1000byte hat geschrieben:Und was soll das bringen? Man will auf teufelkommraus analoge Programme im Netz halten, mit dem Argument dass man nur so unverschlüsselte Sender anbieten könne, weil die Digitalen ja zwingend verschlüsselt sein müssten? Oder wie sonst soll und muss ich mir das vorstellen?
Kabel Deutschland zeigt mal wieder, dass sie gegen den Fortschritt sind.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von McMurphy »

E-Race hat geschrieben:Ich hatte mal bei Servus TV (SD und HD) vor 2 monaten bei einem Film die Jugendschutz-PIN Abfrage (FSK16).
Interessant, was da ab und an für Flags durch's Kabel fliegen.
Da müssten statistisch gesehen die verdorbeneren Kinder ja aus SAT-Haushalten stammen (weil dort FTA).
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.