Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von mason »

Wie soll es anders sein:
Statt der mehrfach zugesicherten und angeblich bereits veranlassten Erstattung auf´s Bankkonto erfolgte nun doch eine Gutschrift und Verrechnung mit der aktuellen Rechnung.
Bielo

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von Bielo »

Schriftlich einer Verrechnung widersprechen und Auszahlung verlangen. Angemessene Fristsetzung (14 Tage) und Androhung der Rückbuchung.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von mason »

Bielo hat geschrieben:Schriftlich einer Verrechnung widersprechen und Auszahlung verlangen. Angemessene Fristsetzung (14 Tage) und Androhung der Rückbuchung.
Das habe ich ja bereits getan und trotzdem erfolgte nun die Verrechnung. Ich hatte ja schon vor Wochen die schriftliche Zusage, dass die Erstattung erfolgt. Die bekommen es einfach nicht hin.

Das Problem ist unter anderem, dass die mein Internet&Phone Konto mit dem Receiver belastet haben :wand: und nicht das Fernsehkonto.
Buche ich nun zurück, wird der Laden mit vermutlich Internet und Phone sperren wegen nicht ausgeglichenem Konto.
Von dieser Erfahrung berichteten ja auch schon andere User.
Bielo

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von Bielo »

mason hat geschrieben: Ich hatte ja schon vor Wochen die schriftliche Zusage, dass die Erstattung erfolgt. Die bekommen es einfach nicht hin.
Mahnbescheid online erstellen. Geht super einfach.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von mason »

Bielo hat geschrieben:
mason hat geschrieben: Ich hatte ja schon vor Wochen die schriftliche Zusage, dass die Erstattung erfolgt. Die bekommen es einfach nicht hin.
Mahnbescheid online erstellen. Geht super einfach.
Wäre vieleicht ne Möglichkeit. Die Frage ist nur, ob ich das als Privatperson einfach so machen kann. Bin da rechtlich nicht fit genug.
Will hier aber auch keine weitergehende Rechtsberatung, die ohnehin nicht erlaubt ist.

Ich werde nun einfach den strittigen Betrag zurückbuchen lassen.

Nachdem ich vorgestern nachfragte, warum es nun doch zur Verrechnung kam und ob der Restbetrag noch erstattet wird auf´s Konto, kam folgende nichtssagende Antwort:
Sehr geehrter Herr x,

gerne haben wir die Sachlage noch einmal für Sie geprüft. Wir kommen aber zu keinem anderen Ergebnis. Bitte beachten Sie deshalb unsere vorangegangenen Schreiben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mein Verständnis und vor allem meine Geduld haben nun ihre Grenze erreicht.
carsten65
Fortgeschrittener
Beiträge: 270
Registriert: 09.02.2012, 10:20

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von carsten65 »

mason hat geschrieben:Ich werde nun einfach den strittigen Betrag zurückbuchen lassen.
Da du den Beitrag selber überwiesen hast -so zumindest habe ich es bislang verstanden- kannst du den Betrag NICHT zurück buchen lassen. Dies geht nur wenn der Betrag als Lastschrift auf dein Konto eingereicht wurde.

Wenn du 'schriftliches' hast, aus dem eindeutig herausgeht, dass dir das Geld zusteht und KDG sich weigert/es nicht gebacken bekommt UND du eindeutig ein Frist zur Rückzahlung gestellt hast => geh zu einem Anwalt, der den Betrag für dich einfordert.
Mahnbescheid online geht zwar schnell, hat aber auch schnell rechtliche Tücken auf denen du im Ernstfall hängen bleibst, wenn die Forderung nicht korrekt gestellt ist.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von mason »

Es wurde per Lastschrift eingezogen, daher kann ich es zurück buchen lassen.
Bielo

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von Bielo »

mason hat geschrieben:Es wurde per Lastschrift eingezogen, daher kann ich es zurück buchen lassen.
Dann mach das doch. Zum Thema Mahnbescheid: Dies darf natürlich auch eine Privatperson machen. Ich tat dies, weil der AG meiner Frau kein Gehalt mehr zahlte. Ging bis zum Vollstreckungsbescheid.
Harris
Fortgeschrittener
Beiträge: 267
Registriert: 02.08.2007, 09:55

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von Harris »

Wow ^^. Nach sage und schreibe 5 Monaten habe ich die 60€ erstattet bekommen ^^