Digitalisierung von Kanälen in 2007

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Heiner »

War auch nicht sehr bekannt. Am Ende(nach 10 Tagen) warens glaub ich 6 User und 43 Postings, davon 41 von mir. :D
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Beitrag von twen-fm »

Nicht sehr viel also, ganz das Gegenteil von hier :lol: ...Gestern abend gab es mal wieder einen Netzwerk-Suchlauf und es hat sich nix neues ergeben. Mich wundert, wo der Kollege mit seiner Humax die Sender-(Kennungen) vom ORF, SR Fernsehen, RB TV usw...blos herhat... :question:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
astranase
Fortgeschrittener
Beiträge: 298
Registriert: 07.06.2006, 18:09
Wohnort: Leipzig

Umbelegung im Leipziger Kabel ?

Beitrag von astranase »

Täusche ich mich oder habe ich folgende Feststellung gemacht?
Tele 5 wechselt von Kanal 28 auf Kanal 30 und DMAX von 29 auf 32
Da ich wenig Privat schaue, aber immer mal den Fernseher und DVB-S/C/T Gerätschaften nach Neuerungen absuche, bemerkte ich nur zwei leere Speicherplätze auf meinem anlogen Fernsehtuner.
Kann dies noch jemand bestätigen und gibt es da noch was wovon ich nichts weiß ?
astranase

- Lieber radiosüchtig als radioaktiv -
*STC von TechniSat, da weiß man was man hat!*
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Beitrag von twen-fm »

Was wird die KDG denn dann blos im Berliner Ausbaugebiet umstellen??? Ich bin immer noch etwas ratlos...Falls eventuell Kapazitäten oberhalb von 630 MHz genutzt werden, dann gute Nacht... :evil: :!:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Heiner »

twen-fm hat geschrieben:Was wird die KDG denn dann blos im Berliner Ausbaugebiet umstellen??? Ich bin immer noch etwas ratlos...Falls eventuell Kapazitäten oberhalb von 630 MHz genutzt werden, dann gute Nacht... :evil: :!:
Vermute mal, die Sender von E28 und E29 kommen auf E34 und E35 ;)
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Heiner »

Da das Thema schon in nem anderen Thread behandelt wird, mach ich hier dicht.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Beitrag von twen-fm »

Das wäre in Ordnung! Da habe ich ja auch noch (hoffentlich) "Empfangsreserven", muss aber sehen, wie es dann mit QAM 256 aussieht, denn die 610 und 626 MHz sind ja bekanntlich 64 QAM...und die Signalqualität ist ja circa 100 % und die Signalstärke unterhalb von 40 %...Die 522 Mhz hat so 55 % Signalstärke und -Qualität, dann könnten die Kanäle E 34 und E 35 ähnliche Werte aufweisen...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Heiner »

Ich meinte eigentlich dass die analogen Sender von E28 und E29 auf E34 und E35 verschoben würden.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Beitrag von twen-fm »

Schwierige Entscheidung, aber es könnte so passieren... Ich weiss nicht, ob E 34 noch von den NE 4 Betreibern mit analogen Sendern belegt wird und die nicht eventuell blocken werden...denn die E 34 und E 35 waren/oder sind immer noch "Technische Reserve" bei der KDG...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
astranase
Fortgeschrittener
Beiträge: 298
Registriert: 07.06.2006, 18:09
Wohnort: Leipzig

Beitrag von astranase »

Also ich denke das KD hier seinen Kunden auch mal Infos zukommen lassen müsste ... ich meine mal für uns hier alles kein Problem da wir ein gewisses Grundwissen zum Thema haben .... den Ottonormal weiß ja ........ naja viel weniger.
astranase

- Lieber radiosüchtig als radioaktiv -
*STC von TechniSat, da weiß man was man hat!*