Unity Media und KDG wollen ARD-Radiotp. einspeisen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
hue
Kabelexperte
Beiträge: 725
Registriert: 19.04.2006, 13:12
Wohnort: Sonnefeld
Bundesland: Bayern

Beitrag von hue »

Insofern dein Verstärker fürs Kabel ab 30 oder 40 MHz aufwärts verstärkt, dürfte der Empfang von dem ARD Radiotransponder kein Problem sein, sollte der wirklich auf die D81 kommen. Die D81 ist ja nur so eine Zwischenfrequenz, so eine Frequenz wie S02 oder S03 ist es ja nicht.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Heiner »

Und der Receiver dürfte auch in Ordnung gehen. d-box kann auch auf D81 suchen.

Wobei ich denke dass sich in Sachen Radiotp. eh so schnell nix tun wird. :x
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Beitrag von twen-fm »

Da habe ich auch keine Hoffnung mehr...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
hue
Kabelexperte
Beiträge: 725
Registriert: 19.04.2006, 13:12
Wohnort: Sonnefeld
Bundesland: Bayern

Beitrag von hue »

Naja ich sag immer niemals die Hoffnung aufgeben, aber in der nächsten Zeit wird da wohl wirklich kein ARD Radiotransponder in Sicht sein. LEEEIDER. Ich möchte so gerne über meinen PACE einmal den SWR3 80er Tag hören. :lol:
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Beitrag von twen-fm »

Und ich die ganzen "spezialen" ARD Sender wie Bayern Modul, Das Ding usw... :cry:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Heiner »

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... ?p=2222978

Na da bin ich mal gespannt. Entweder ist da wirklich endlich was dran, oder es wird nie mehr was.

Etwas scheint ja dran zu sein. Wenn neben dem MDR auch SWR und SR das bestätigen. :)

Und von der ARD hieß es ja schon länger 2008. Ich glaub da laufen auch die Einspeiseverträge aus, kann das sein? Und die ARD mietet ja auch noch nen neuen Tp. an.
Zuletzt geändert von Heiner am 20.07.2007, 19:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von NURadio »

Heiner hat geschrieben:Etwas scheint ja dran zu sein. Wenn neben dem MDR auch SWR und SR das bestätigen. :)
Ja, das auf alle Fälle schonmal verhandelt wird... :lol: :roll:
MfG NURadio
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Heiner »

Ja gut, verhandeln tut die KDG ja offenbar gerne. Aber mal sehen was es bringt.

Die Einspeisung des Radiotp. ist an sich sowas von überfällig, überfälliger gehts kaum noch.
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von NURadio »

Heiner hat geschrieben:Ja gut, verhandeln tut die KDG ja offenbar gerne. Aber mal sehen was es bringt.

Die Einspeisung des Radiotp. ist an sich sowas von überfällig, überfälliger gehts kaum noch.
Und mit der von den Öffis angekündigten Transponderumstellung wird's für KDG wohl auch langsam Zeit zu handeln...
MfG NURadio
amsp
Kabelexperte
Beiträge: 937
Registriert: 27.05.2006, 17:45

Beitrag von amsp »

Halten wir fest:

erst 2008 und nur in ausgebauten Netzen, kurz die Mehrheit wird davon nix haben falls es stimmt.