Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

In diesem Forum dreht sich alles um die bei Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Benutzeravatar
fuzzilein
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 18.08.2011, 14:59

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von fuzzilein »

Takumi hat geschrieben:Nur mal so zur Info für Euch.

Ich bin in keiner Testgruppe oder dergleichen, hab aber seit 18.2.15 3:31 die Firmware

FRITZ!Box 6490 Cable (kdg)
FRITZ!OS 06.22

Außerdem wurde mein vor Monaten eröffnetes Ticket wegen den Leistungsabfällen geschlossen und mir per SMS die Erledigung mitgeteilt.

PLZ-Bereich 94

Gruß
Takumi

EDIT: Seit der Zeit auch keinen nächtlichen Neustart und die Leistung bleibt stabil
Dieser Beitrag kann mich ja echt begeistern - ist ja fast wie im "Schlaraffenland"... :anbet:

Meine Situation:

-Fritz!Os 6.10
-täglich(nächtliche)Neustarts, bei dem mir jedesmal die WLan-Verbindungen gekappt werden und erst nach manuellem Neustart der 6490 wieder aktiv sind.
( das ist echt übel, wenn man Zugriff auf WLan-Kameras haben muß - naja, ab und zu klappt ja auch der Neustart aus der Ferne) :fahne:

-Geschwindigkeit ist i.O.(ok, manchmal muß ich "Kaspersky" 'rausnehmen....Risiko.... :trippeln: )

-aber jede Nacht das Gleiche bla,blaa "....keine Verbindung zum Updateserver", "Fehlerbericht wurde versendet" (Hallo? - ließt die jemand...???) u.s.w....

...so langsam :kotz: mich das alles an !

Gruß,fuzzilein
Borsti92
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 18.10.2012, 11:08

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Borsti92 »

Der Reboot wird durch KDG geziehlt ausgelöst.

Habe gehört man kann es deaktivieren lassen.
29bde
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 28.02.2010, 19:38

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von 29bde »

Ja man kann sich bei KDG von den Reboots ausschließen lassen. Allerdings wird sich dann nach Tagen oder Stunden der interne "Paketprozessor" "vollmüllen" der Downstream ist dauerhaft um die 10 Mbit/s oder schlechter. Das löst sich dann nur durch einen manuellen Neustart - nicht zu verwechseln ist mit den Segmentauslastungen, die innerhalb eines Segmentes bei KDG an allen Geräten auftreten und auch nach einem Neustart nicht besser werden.

Die Meldungen bzgl. der Nichterreichbarkeit des Konfiguration / Updateservers ist eine Folge aus dem von KDG erzwungenem Neustart der Box. Alle Boxen wollen regelmässig "nach Hause telefonieren". Sie erhalten nicht nur FW Updates sondern auch die Telefonnummern, die Internetgeschwindigikeit usw. von der CMTS und dem Konfig-Server übermittelt.
Wenn nun alle Boxen in Deutschland mehr oder weniger innerhalb von 30 Minuten neu starten, dass führt das zu einer temporären Nichterreichbarkeit der Server, denn alle Boxen wollen ja gleich nach dem Neustart beim Server nach Veränderungen nachsehen...

Die 6.22 behebt das Problem mit dem Paketprozessor und somit wird die Box dann nicht mehr neu gestartet (ist dann ja überflüssig) Durch den ausbleibenden Neustart sind dann auch die resultierenden Probleme nicht mehr da (WLAN ist stabiler, DECT Telefone funktionieren dauerhaft) Auch weitere Verbesserungen sind eingeflossen und der USB Stick funktioniert wieder als Dateiablage Fr AB und FAX und der Onlinespeicher synchronisiert sich wieder.
DerTiger
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.12.2014, 20:35

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von DerTiger »

Hi,
ihr redet so über FritzOS 6.22 wobei ja Kabel immer die Updates durchführt und man selber dies nicht kann...
nun hab ich eine Frage nebenbei: Wie könnt ihr 6.22 haben? Wir haben 6.10 und das liegt ja nur 12 versionen dahinter und die Leute von Kabel Deutschland wollen mir verklickern, dass das "neue" update unsere Probleme hervorruft, dass unsere 6490 andauernd selber neu startet...
Dazu kommt ja, dass FritzOS 6.10 nicht "neu" ist und diese nervigen neustarts erst seit kurzer Zeit vorhanden sind.
Benutzeravatar
Menne
Insider
Beiträge: 3384
Registriert: 21.07.2013, 13:04
Wohnort: Pappenheim

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Menne »

die Neustarts um 3.30 Uhr jede Nacht werden von KD gesteuert!
Der Glubb is a Depp!
DerTiger
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.12.2014, 20:35

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von DerTiger »

Das weiß ich, aber diese Neustarts irgendwann am Tag? und dann steht da im ereignislog:
03.03.15 17:31:09 Kabel-Internet antwortet nicht (Keine Synchronisierung).
03.03.15 17:31:09 Kabel-Internet ist verfügbar.
Das kommt mehrmals hintereinander.
Dazu kommt halt noch, dass unsere Version mit 6.10 wohl ... "veraltet" ist. Das ist auch irgendwie komisch!
Benutzeravatar
Menne
Insider
Beiträge: 3384
Registriert: 21.07.2013, 13:04
Wohnort: Pappenheim

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Menne »

evtl wird bei dir grad Segmentiert!
Der Glubb is a Depp!
29bde
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 28.02.2010, 19:38

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von 29bde »

Man konnte sich im offiziellen KDG Forum zum öffentlichen Feldtest der 6.22 anmelden. Das gab es bisher für zwei Wellen. Ob es eine dritte gibt, kann ich nicht sagen. Was ich aber sagen kann, ist dass ich seit einer Woche die 6.22 testen darf. Sie ist besser als die 6.10 aber noch nicht völlig fehlerfrei.

Ein offizieller Relesetermin wurde bisher noch nicht genannt.

Die 6.10 ist sicher nicht brandneu, aber derzeit die aktuellste, die KDG in der Breite einsetzt. Und AFAIK werden alle Boxen mit 6.10 automatisiert zwischen 3 und 4 Uhr durch KDG zwangsrebootet. Dies ist ein Workaround zu einem Firmwarefehler in der 6.10 (Paketprozessor).

Was du tagsüber siehst, sind reconnects. Ein echte Neustart löscht das LOG. Die reconnects können durch Segmentierungsarbeiten kommen oder ein Rückkanalstörer. Wie viele Upstreams siehst du in der Box?
DerTiger
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.12.2014, 20:35

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von DerTiger »

Wenn der/das Log gelöscht wird dann ist das definitiv ein Neustart, denn das was ich im letzten Post aufzeigte war der neuste Eintrag.
Ebenfalls: Wenn man sich noch für 6.22 anmelden KANN, wo genau geht das denn?
29bde
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 28.02.2010, 19:38

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von 29bde »

DerTiger hat geschrieben:Wenn der/das Log gelöscht wird dann ist das definitiv ein Neustart, denn das was ich im letzten Post aufzeigte war der neuste Eintrag.
Ebenfalls: Wenn man sich noch für 6.22 anmelden KANN, wo genau geht das denn?
Bei den "Kabelhelden" - https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ ... ations/new
bzw. https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ ... ebox3-6490

Aber man kann sich derzeit NICHT anmelden. Die Plätze sind begrenzt gewesen.