Hi,
in Berlin sind bei uns 73 Aussenstellen betroffen gewesen von der Drosselung, egal ob nun Mitte, Neukölln, Steglitz, Lichterfelde, Lichtenrade, Britz, Wedding, Reinickendorf, Lankwitz, Marienfelde, Mariendorf, Zehlendorf um nur einige Bezirke zu nennen wo eine Drosselung auf 8,8-9,2 GB pro Kalendertag für alle Netzdienste ( email, server to server, newsgroups, Maxdome, Wii, PS3, Skype, Meditec sowie SAP und DATEV ) stattfand.
Ähnlich war es auch in unseren Anbindungen in Bonn, Frankfurt, München, Nürnberg, Leipzig....während es unsere kleineren Kliniken in eher ländlichen Gegenden kaum getroffen hat und mir unsere ITler dort bestätigen das dort der Traffic selbst nach Feldversuchen mit 1000 GB am Tag ungedrosselt empfangen werden konnte.
Der absolute Witz ist ja wohl das Dienste die gedrosselt werden sollten laut KDG nicht einmal betroffen sind....wir hatten rein aus Interesse mal an betroffenen Standpunkten Peer to Peer - Traffic mit belanglosen Müll ausgetauscht mit Programmen wie Morph, Viper LVX, Gigameg ( Upload war mit 875 kb/sec ( fast 7 MBit ), Download 13500 kb/sec ( 108 MBit ) ) während Maxdome und andere Dienste bereits auf 12,5 kb/sec ( 0,1 MBit ) gedrosselt waren.
Wir sind mit Sicherheit keine Filesharer ( mal abgesehen von meiner ältesten Tochter die ab und zu auch mal einen Film aus dem Usenet lädt ( naja mit sharen hat das weniger zu tun

) ) , ich habe aber trotzdem auch Verständnis für die Leute die Filesharing machen gerade in einer Zeit wo es für viele Bundesbürger gilt den Gürtel enger zu schnallen. Wer mal auf den Elternabenden seiner Kinder mit anderen Eltern ins Gespräch kommt und dann erzählt bekommt das der Kinobesuch fast schon absoluter Luxus geworden ist kann verstehen das sich viele darauf einlassen Filme auch mal aus dem Internet zu ziehen.
Was ich allerdings verachte sind dann der gewisse "Black Sheep Anteil" der Filme lädt und sich dann an deren Verkauf noch bereichert an meist ohnehin schon finanziell geschwächten Leuten.
Sorry....ging am Ende etwas Offtopic
PS : Recht kulant fand ich das letzte Angebot seitens KDG erstmal alle unsere noch laufenden Verträge von der Zahlung zu befreien bis eine Lösung gefunden wurde die alle Parteien befriedigt. Wir haben darauf aber dankend verzichtet und auch noch mal klargestellt das es uns hier nicht darum geht den Preis zu drücken sondern um störungsfreie Nutzung und ja eigentlich nur wenige unser > 3500 Teilnehmer bei KDG mit datenintensiven Aufgaben betreut sind.