Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
SpaceBln
Fortgeschrittener
Beiträge: 139
Registriert: 08.08.2012, 17:10
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von SpaceBln »

reiamneffets hat geschrieben:Ich glaub nicht an Segmentauslastung ich glaub eher an zu viel Traffic
Das glaube ich auch!
Thyrael hat geschrieben:Das ist doch von Anfang an schon klar gewesen das nicht jeder Anschluss gedrosselt wird? Die Drosselung soll sich nach der Segmentauslastung richten.
Ich denke eher nicht, denn ich wurde auch morgens gegen 5 Uhr gedrosselt.

Wer weiß wo die Drossel hinfliegt und sich nieder lässt. Jedenfalls sind in Berlin - Lichtenberg mehrere Anschlüsse betroffen.

Ich kann nur hoffen das KDG nochmal darüber nachdenkt. Aber ich denke eher nicht.

Ob ich gehe oder bleibe....., da mach ich mir kein Stress. ich lade eher sehr wenig aber wenn kommt auch schon mal die Drossel vorbei. Bisher wurde ich 2 mal gedrosselt. Wenn ich bei KDG bleiben sollte, dann werde ich mein 32 er Anschluss auf die geringste Bandbreite umstellen. Eine 32 er (und auch mehr) lohnt sich nur wenn Daten hin und her geschoben werden. Ein anderen Anwendungsfall für eine hohe Bandbreite sehe ich nicht, zumal einige hier berichteten dass auch andere Dienste z.B Maxdome gedrosselt werden.

Grüße, Space
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606

Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1

http://www.nichtraucher-ecke.de
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

Maxdome kann ja jeder mit den Gratisangeboten testen.
Ich werde die nächsten Tage auch wieder wesentlich mehr Traffic als 10GB haben.
Mir hat´s gestern beim Stromausfall durch Gewitter mein NAS zerschossen; Überspannung. Leider beide Platten hin.
Also muss ich mein Technet-Abo mal wieder nutzen und einiges von Microsoft laden.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Thyrael »

Ich versuche jetzt ein letztes Mal mein Glück, wenn dass auch nicht klappt werde ich einen Tarifwechsel runter auf die 32er machen, auch wenn ich dadurch der Drossel zustimme. Wenn ich Einschränkungen hinnehmen muss, dann die KDG bitte schön auch, spar ich halt 10€/Monat. Sobald hier VDSL verfügbar wird, wird dann gewechselt, vorausgesetzt die lassen sich nicht auch son Tünnef einfallen.
twin
Newbie
Beiträge: 83
Registriert: 05.02.2009, 12:55
Wohnort: 12105 Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von twin »

121xx Berlin - hier wird auch ab ca. 10GB gedrosselt. Bin schon seit 4 Jahren Kunde - nix mit 60GB :wand:
Aber zwischendurch konnte ich auch mal mehr als 20GB laden ohne Drosselung....lade zwar nicht viel, aber zwischendurch mal über Hostinganbieter.

spooky hat geschrieben:Ich habe mal das 10 GB TestFile von QSC runtergeladen und noch was anderes.. habe so ungefähr 11GB runtergeladen (mal die 6360 wieder angemacht)
und lade jetzt auf nem anderen Rechner auch wieder das 10 GB Testfile mit 420 KB/s ok.. ist mehr als 100 KB/s und es ist nach 18:00h :D
Normale Downloads werden doch nicht gedrosselt - nur Downloads über Torrent und ShareHosting Anbieter, Usenext usw...oder liege ich da falsch?
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Thyrael »

Das ist die offizielle Aussage der KDG ja, es sollen nur Filesharing Dienste gedrosselt werden.
Simsi1986
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 09.06.2012, 15:09

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Simsi1986 »

mason hat geschrieben:Mir hat´s gestern beim Stromausfall durch Gewitter mein NAS zerschossen; Überspannung. Leider beide Platten hin.
Also muss ich mein Technet-Abo mal wieder nutzen und einiges von Microsoft laden.
Da wirste die nächsten Tage deinen Spaß haben, sofern Microsoft nicht genug Bandbreite eingekauft hat.
Windows 8 und, noch viel wichtiger, Server 2012 steht dort ab morgen zum Download bereit! ;)
Benutzeravatar
Controlware
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 07.08.2012, 13:46

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Controlware »

Hi,

in Berlin sind bei uns 73 Aussenstellen betroffen gewesen von der Drosselung, egal ob nun Mitte, Neukölln, Steglitz, Lichterfelde, Lichtenrade, Britz, Wedding, Reinickendorf, Lankwitz, Marienfelde, Mariendorf, Zehlendorf um nur einige Bezirke zu nennen wo eine Drosselung auf 8,8-9,2 GB pro Kalendertag für alle Netzdienste ( email, server to server, newsgroups, Maxdome, Wii, PS3, Skype, Meditec sowie SAP und DATEV ) stattfand.

Ähnlich war es auch in unseren Anbindungen in Bonn, Frankfurt, München, Nürnberg, Leipzig....während es unsere kleineren Kliniken in eher ländlichen Gegenden kaum getroffen hat und mir unsere ITler dort bestätigen das dort der Traffic selbst nach Feldversuchen mit 1000 GB am Tag ungedrosselt empfangen werden konnte.

Der absolute Witz ist ja wohl das Dienste die gedrosselt werden sollten laut KDG nicht einmal betroffen sind....wir hatten rein aus Interesse mal an betroffenen Standpunkten Peer to Peer - Traffic mit belanglosen Müll ausgetauscht mit Programmen wie Morph, Viper LVX, Gigameg ( Upload war mit 875 kb/sec ( fast 7 MBit ), Download 13500 kb/sec ( 108 MBit ) ) während Maxdome und andere Dienste bereits auf 12,5 kb/sec ( 0,1 MBit ) gedrosselt waren.

Wir sind mit Sicherheit keine Filesharer ( mal abgesehen von meiner ältesten Tochter die ab und zu auch mal einen Film aus dem Usenet lädt ( naja mit sharen hat das weniger zu tun :lol: ) ) , ich habe aber trotzdem auch Verständnis für die Leute die Filesharing machen gerade in einer Zeit wo es für viele Bundesbürger gilt den Gürtel enger zu schnallen. Wer mal auf den Elternabenden seiner Kinder mit anderen Eltern ins Gespräch kommt und dann erzählt bekommt das der Kinobesuch fast schon absoluter Luxus geworden ist kann verstehen das sich viele darauf einlassen Filme auch mal aus dem Internet zu ziehen.

Was ich allerdings verachte sind dann der gewisse "Black Sheep Anteil" der Filme lädt und sich dann an deren Verkauf noch bereichert an meist ohnehin schon finanziell geschwächten Leuten.

Sorry....ging am Ende etwas Offtopic :roll:

PS : Recht kulant fand ich das letzte Angebot seitens KDG erstmal alle unsere noch laufenden Verträge von der Zahlung zu befreien bis eine Lösung gefunden wurde die alle Parteien befriedigt. Wir haben darauf aber dankend verzichtet und auch noch mal klargestellt das es uns hier nicht darum geht den Preis zu drücken sondern um störungsfreie Nutzung und ja eigentlich nur wenige unser > 3500 Teilnehmer bei KDG mit datenintensiven Aufgaben betreut sind.
Guppi
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 28.07.2012, 23:07

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Guppi »

Ich will mich auch mal wieder zu Wort melden:

Mir hatte Kabel Deutschland ja nach zig Beschwerden ein Sonderkündigungsrecht aus "Kulanz" angeboten, welches ich dankend ablehnte und dabei wehemend auf die Fortführung des Vertages nach alter AGB und demnoch ohne Drosselung bestanden habe. Dies ist wieder über eine Woche her und es gab KEINERLEI Reaktionen.

Die scheinen ihren letzten Satz des Sonderkündigungsangebotes sehr ernst zu nehmen. Der Satz lautete: "Hiermit sehen wir die Sachlage als erledigt an".
Es lag ja die Vermutung nahe, dass auf mein Ablehnen hin eine Kündigung seitens KDG zum Ablauf der regulären Vertragszeit in den Briefkasten flattern würde. Auch dies blieb bisher aus.

Ich werde die Tage erneut eine Beschwere schreiben.

Da ja grad so groß diskutiert wird, was nun wirklich gedrosselt wird und an welchem Standort.

Berlin Lichtenberg 130XX und betroffen sind hier bisher nur OCH-Dienste. P2P und Usenet wurden von mir noch nicht getestet.
Maxdome und alle anderen von mir getesteten Dienste wie zum Beispiel Game-Downloads per Steam liefen wie von KDG angekündigt auch nach Drosselung noch mit Fullspeed.

Und wie einige Vorredner bisher bestätigt haben, läßt sich die Drosselung derzeit auch hier über einen VPN-Anbieter noch aushebeln.
Per VPN immerhin noch 6,5 MB/s nach Greifen der Drosselung. VPN wird hier also noch nicht gedrosselt -> getestet mit einer verschlüsselten OpenVPN-Verbindung.
Diese werde ich jedoch nicht weiterhin nutzen, da ich mitlerweile nur noch selten auf OCH zugreifen muss. Wenn, dann wäre es natürlich schön auch mehr als 10GiB Traffic verursachen zu dürfen.
Wenn ich mal meine Router-Protokolle begutachte, so lagen wir hier in unserem Haushalt mit drei Internetnutzern bei knapp 130GiB Gesamttraffic in den letzten 30 Tagen, da nervt mich diese Regelung um so mehr, wo KDG doch stellenweise davon sprach, dass die angeblich nur 1% Kunden, bei denen die Regelung greift, jeweils mehr als 100GiB am Tag an Traffic erzeugen würden...


Eine Alternative an Internet wäre in 300m Entfernung möglich. Dort gibt es VDSL, hier jedoch nur 3MBit.
reiamneffets
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 18.06.2012, 07:51

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von reiamneffets »

drei Internetnutzern bei knapp 130GiB Gesamttraffic in den letzten 30 Tagen,
Anscheinend geht dann halt bei KD eine rote Lampe an.

Ich würd halt gern mal wissen wie man 130 Gig zusammen bekommt ich hab hier auch 3 User und komm gerade mal auf 50 pro Monat
und da waren viele TV Serien Episoden in HD dabei...
bikeraper
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 28.01.2009, 12:49

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von bikeraper »

Berlin 10318 Drossel nach 10GB. Ich ziehe nun wirklich nicht täglich, aber wenn man wohl 1x in der Datenbank drin ist gibt es kein Entkommen mehr.