Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13812
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von spooky »

dj_ddt hat geschrieben:
kabelhunter hat geschrieben:Die ÖR scheinen wirklich etwas "verwaschen " zu sein .
ist doch kein wunder, wenn man die transponder so vollknallt.
Dafür kann aber wohl diesmal die KD nichts.. weil von den ÖR direkt angeliefert
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von kabelhunter »

Die Mehrbelegung von Kanälen sollte doch aber durch die Umstellung auf 256 QAM kompensiert werden .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13812
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von spooky »

kabelhunter hat geschrieben:Die Mehrbelegung von Kanälen sollte doch aber durch die Umstellung auf 256 QAM kompensiert werden .
Aber wenn der Muxx von den ÖR so angeliefert wird? Dass da 6 SD und 1 HD Kanal auf einer Frequenz liegen?
Dann kannst du als KNB nichts ändern
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von kabelhunter »

Ich will hier ja auch nicht die Schuldfrage stellen . Es währe aber Interessant was die ÖR dazu sagen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von DarkNike »

Ich hab das Bild von zdf_neo und dem Bayerischen Fernsehen etc. nicht so schlecht in Erinnerung. Da ist selbst das Bild von RTL besser geworden (oder ich täusche mich).
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von kabelhunter »

Vielleicht glauben sie ja weil sie auch alles in HD anbieten ist es nicht so schlimm . Nur haben sie da wohl die Rechnung ohne KDG gemacht .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von DarkNike »

kabelhunter hat geschrieben:Vielleicht glauben sie ja weil sie auch alles in HD anbieten ist es nicht so schlimm . Nur haben sie da wohl die Rechnung ohne KDG gemacht .
Könnte ich ja verstehen, wenn wir noch die HD-Varianten sehen könnten. Aber so ist das doch blöd.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von kabelhunter »

Ich habe bei mir jetzt mal die Schärfe etwas höher gestellt , etwa auf 50% vorher 20% , das hilft deutlich . Das ist aber auch nur ein "rumdocktoren " an den Symptomen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6024
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von GLS »

DarkNike hat geschrieben:Ist das jetzt normal, dass TVA Nachrichten nur noch dann sendet, wenn es Nachrichten gibt? Mein Receiver sagt grad, der Sender sei nicht verfügbar.
Nein, das ist nicht normal. Die Lokalsender haben das Recht auf einen 24-Stunden-Sendeplatz. Wird wohl eine Störung gewesen sein.
faint hat geschrieben:
Knidel hat geschrieben:Es haben nicht mal 25% der Kunden eine Smartcard, d.h. 75% der Kunden von Kabel Deutschland können die Privaten nicht digital sehen, können die Privatsender also nur analog sehen.
Really? Das ist ja mal übel. Ich hätte es, aus dem Stand, auch auf 40-50 % Analog geschätzt, aber 75 % ist schon n gutes Stückchen.
Nein, es sind nur noch rund 55%, die ausschließlich analoge Hardware haben. Dieses Jahr könnte der Digitalempfang von rund 45% auf über 50% steigen, den wegen der Sport-Großereignisse Fußball-EM und Olympia kaufen sich doch viele neue Fernseher, die fast alle DVB-C eingebaut haben. Weihnachten kommt auch noch...

Korrekt ist nur: 75% schauen die Privaten analog (oder gar nicht).
Wird sich dann wirklich nur ändern, wenn man es aufzwingt, wie bei Sat
Auch hier muss ich widersprechen: Es wird sich nur ändern, wenn man es nicht aufzwingt. Im Moment zwingt KDG denen, die private Programme sehen wollen, ein Abo auf. Wenn das wegfiele (also die Grundverschlüsselung), würden statt 25% mit einem Schlag sofort 45% die Privaten digital sehen können.
DarkNike hat geschrieben:Was mir noch fehlt ist die Umstellung der Sky Kanäle auf 256 QAM. Ist dann nächstes Jahr noch so ein Chaos sicher, wenn die Sky Sender evtl. so moduliert werden?
Ich verstehe auch nicht, warum man das nicht schon jetzt gemacht hat, wo doch eh jeder einen Suchlauf machen muss. Die Sky-Pakete in 256QAM gibt's ja auch per Glasfaser und da sollte doch KDG mit ihrem POC in Kirchheim bei München in Nähe zu Sky kein Problem haben, die zuzuführen. Erst recht, wo es Kabel BW auch geschafft hat. Bei 256QAM könnte noch je ein HD-Sender auf jeden der 5 Sky-SD-Kanäle.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
DarkStar
Insider
Beiträge: 9428
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von DarkStar »

KabelBW & Unity bekommen die Sky Sender aber via Glasfaser Muxx direkt von Sky und deswegen ist es dort Qam256.
Um sowas bei KD umzustellen sind erstmal mindestens 3 Jahre Verhandlungen nötig.